Um es nochmal deutlich zu betonen: ich BIN Arbeitgeber in SH und HH und kenne im groben die Gehälter, die meine Kollegen so zahlen. Ein FiSi in SH hat EXTREME Probleme überhaupt einen Job zu finden und sollte meiner Meinung nach ERSTMAL (fast) jedes Angebot annehmen. In HH siehts ähnlich besch* aus ... der Markt ist voller IT-Profis mit mehreren Jahren Praxis, die ebenfalls nur so 1500-2000 Euronen verlangen. Und im Moment stellen die Firmen bei gleichem Gehalt halt doch lieber nen Profi ein.
Und in SH ist es auch noch wichtig, ob nördlich oder südlich des Kanals. Nördlich ist sowieso tote Hose, selbst wenn Du dänisch sprechen kannst...
Südlich kann man schon das Glück haben, vom Hamburger Speck profitieren zu können.
Und dass man mit nem IT Lehrberuf eben nicht mehr in Gold aufgewogen wird ... schja. Ist schon seit ein paar Jahren so. Die fetten Jahre sind vorbei und IT ist derzeit ein Job wie jeder andere. Nur wer viele Ü-Stunden schiebt und nicht auf Tarife achtet und vor allem nicht ab 18:00 Uhr CouchPotato spielen will bringts noch zu was... aus Sicht eines KMU
Nachtrag: VERGESST a) die Gehaltsangaben "guter" Kumpels und dieses bescheuerte "ich krieg xyz NETTO" Gehabe. BRUTTO zählt ... am Netto müsst Ihr selbst was drehen