-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Ich würde das in dem Moment erwähnen wo Du diesen Punkt in der Präsentation erläuterst.
-
Prüfungstermin verschieben? *WICHTIG*
charmanta antwortete auf VOODOO_GERMANY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
[quote=Der Kleine Ups, und das in einem Berufszweig, der erst seit ca. 8 Jahren existiert. Man bist du gut . Äh, nö. Nicht jeder hat einen Beruf erlernt. -
Prüfungstermin verschieben? *WICHTIG*
charmanta antwortete auf VOODOO_GERMANY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nun geht doch bitte alle mal etwas entspannter in die Präsentation ... Eigentlich bestätigt die Präsentation die Note der Doku und nach meiner Erfahrung über 10 Jahre Prüfen passt diese Note eigentlich auch immer zum sonsigen Notenschnitt. Wie bimei und andere Kollegen schon öfter erwähnten ... der PA will niemanden bewusst rausschiessen. Man versucht halt das ein- oder andere unklare aus der Doku zu beleuchten und einen Eindruck von der Praxistauglichkeit zu bekommen. Und Nervosität wird bei der Prüfung ( im Gegensatz zum Berufsleben ) nicht als Nachteil gewertet. Wer also in der Ausbildung normal aufgepasst hat und ein wenig weiss was er tut hat die Präsentation in der Tasche. Ich persönlich finde die schriftlichen Prüfungen der Kammer schlimmer. Also RUHIG rangehen ... und jeder im PA hat selbst mal vor einem PA gesessen und keiner wird das vergessen haben. -
wie soll man Dir da helfen wenn Du dem Forum nicht mal ein paar Stichpunkte gibst ? Üblicherweise beginnst Du mit einer kurzen Vorstellung Deiner Person, Deiner Firma und dann Deines Projektes. Dann erzählst Du halt worum es ging und wie Du es angepackt hast. Aber bloss nicht die Doku vorlesen und immer schön an den MEDIENEINSATZ und die GLIEDERUNG denken
-
Die hauptsächlichen Funktionen reichen. Es geht darum, das Projekt nachvollziehbar dar zu stellen. Den Code kannst Du im Anhang beilegen oder z.b. auf nem Datenträger. Eigentlich geht es bei der Doku darum das PRINZIP dar zu stellen. Also je weniger Code, desto besser. Lieber die Entscheidungen und Besonderheiten betonen. Code lesen selbst machen sowieso nicht alle Prüfer
-
Was passiert wenn die Präsi zu lang/kurz ist?
charmanta antwortete auf patrick-'s Thema in IHK-Prüfung allgemein
Keine Panik. Eine extreme Über- oder Unterschreitung kann die Note herabziehen, aber NIE so dass Du deswegen durchknallst. Ich kenne das eigentlich so dass MAXIMAL 10 Punkte drauf gehen. Und bei "meinen" PAs haben wir das bei 13-18 Minuten nie angewendet. Der Ausschussvorsitzende bricht im Zweifel die Präsentation nach 18 Minuten ab. -
Prüfungstermin verschieben? *WICHTIG*
charmanta antwortete auf VOODOO_GERMANY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ok nochmal... GEH ZUM KAMMERZUSTÄNDIGEN FÜR AUSBILDUNGEN UND SCHILDER IHM DAS PROBLEM. Nur er kann was machen ( wenn er will ). Der PA kann nix machen. Wenn Du nicht zur Prüfung erscheinst bist Du automatisch durchgefallen. Und anstelle jetzt zu versuchen den Termin zu kippen versuch doch lieber die Präsentation vorzubereiten ? Das Thema solltest Du drauf haben und Du hast noch zwei Tage... Aber stell Dich drauf ein dass er fragt wieso Dich die Prüfung überrascht. Habe ich ja schon geschrieben. Er wird Dir mit Sicherheit hier nochmal den Kopf waschen... -
Prüfungstermin verschieben? *WICHTIG*
charmanta antwortete auf VOODOO_GERMANY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Gesundes Halbwissen hier... KEIN Prüfling bekommt die Prüferdaten vorher mitgeteilt. Meines Wissens auch nachher nicht. Umgekehrt schon. Der PA bekommt die Termine der Prüfungen und auch der Präsentation genau so wie die Prüflinge vorher mitgeteilt ( bei uns so ca. 4 Wochen vorher nach der Besprechung der Ergebnisse der Projektarbeit ). Allerdings kenne ich das auch nicht sooo knapp wie hier beschrieben. Geh am Montag hin, gleich morgens und suche den Ansprechpartner für die Ausbildung. Besprich das mal mit ihm. Aber mal ehrlich... Du weisst doch dass Du mit der Präsentation dran bist ? Dass Du keinen Beamer hast kann ich gelten lassen, aber dass Du Dich noch nicht vorbereitet hast halte ich nicht für ein Problem der Kammer... Deine einzige Chance ist in einen anderen PA zu kommen der später tagt. Versuch das mal unter dem Aspekt der späten Einladung. Aber sei froh über jeden Tag, wir reden hier sicher nicht mehr über eine Wochenfrist... je nach IHK. Auf die Frage des PA Vorsitzenden ob Du bereit bist so wie angeraten zu antworten ... was soll der PA dann bitte machen ? Er wird Dich entscheiden lassen ob Du dann trotzdem vortragen willst oder Dich zum Kammervertreter für Ausbildungen schicken. Das kannst Du auch sofort machen. Halte ich halt für sicherer -
Schwindel habe ich auch noch nicht mitbekommen ... aber extreme Nervosität. Aber sowas bekommt der PA ja auch mit und versucht dann auch den Prüflung zu beruhigen. Gestorben ist in der Prüfung auch noch keiner ... nur wir als Prüfer einmal, als ein Prüfling mitten in der Prüfung einen Anruf auf seinem Handy bekam und da ernsthaft während seiner Präsentation erstmal telefoniert hat. Ich hoffe sowas erlebe ich nicht nochmal...
-
Arbeitszeugniss bitte ma anguggn
charmanta antwortete auf Cleo's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
also in einem Zeugnis derart spezifizierte durchgeführte Arbeiten auszuweisen ist unüblich. Das sind lauter "kleine" Dinge .. die globalen Projekte erscheinen dann später. Der Wechsel von Vergangenheitsform zu Präsens ist auch auffallend. Mag aber daran liegen, dass Dein Chef nicht häufig Zeugnisse schreibt ... Insgesamt ganz ok... aber Du scheinst ein Eigenbrötler zu sein. Die detaillierten Jobs, die Du erledigt hast, sind überwiegend Kleinkram und absolut keine Fahrkarte in einen weiteren Job. Den ganzen Kinderkram lass mal weg, Du kannst Dich nirgendwo bewerben weil Du jobs killen kannst oder Confixx beherrscht. Das sollte eher heissen " führte eigenständig auch komplexe Systemadministration unter UNIX durch". Die Details interessieren keinen Perso -
Informationen zu Selbstständigkeit/Umsatzsteuer
charmanta antwortete auf Ponaturi's Thema in IT-Arbeitswelt
hab mich mal erkundigt ... also: taper mal zum Finanzamt und hole Dir dir Formulare für eine Umsatzsteuererklärung. Erzähl den was passiert ist und fülle diese Formulare aus. Das hätte eigentlich jährlich passieren sollen. Dann ist das ganze legal und das FA holt sich mit einem Schlag die Kohle bei Dir... Kommt von *meinem* Stb Viel Erfolg -
Informationen zu Selbstständigkeit/Umsatzsteuer
charmanta antwortete auf Ponaturi's Thema in IT-Arbeitswelt
Ohhauerha ... UST kassieren, aber nicht abführen ... eigentlich hättest Du auf Deinen Rechnungen gar keine UST ausweisen dürfen. Also besorge Dir UMGEHEND ne UmsatzsteuerID beim Finanzamt. Und dann entweder die vorsichtig fragen wie die das haben wollen oder doch zum Steuerberater. Auf jeden Fall kommt eine komplette Nachzahlung aller gesammelten Steuergelder sowie die Verzinsung dazu, weil Du ja das ja nie abgeführt hast. Das sollte man *VORHER* mit nem Steuerberater klären, nun ist das (fast) zu spät. Frage den STB auch nach dem für Dich sinnvollen Termin für die Voranmeldung, sprich wie häufig Du per jetzt abdrücken musst. Alternative ist vielleicht ein Lohnsteuerhilfeverein. Evt. haben die zumindest ne grobe Idee. Aber wie gesagt, mein Tip ist gehe SOFORT zum STB. Und stell Dich auf die grosse Zahlung ein. UST wird nicht gestundet -
Ich kenne das so dass eine MEP (=mündliche Ergänzungsprüfung ) direkt am Tage der Präsentation / Fachgespräch abgehalten wird. Die Ergebnisse der Facharbeit werden meines Wissens erst am Tage der Präsentation, und zwar nach der Präsentation veröffentlicht. Ich weiss allerdings von einigen überbetrieblichen Ausbildungsfirmen dass die die Ergebnisse vorher durchgeben, was den Kammern wohl auch bekannt ist. Da scheints also einen Freiraum zu geben... Ich habe bisher nur sehr wenige MEPs abgenommen. Alle, die es betraf, waren vorher informiert worden und hatten sich vorbereitet. Ich halte das also eher für ein gutes Zeichen wenn Du bisher nix gehört hast
-
OK. Hab mich unklar ausgedrückt... bei der Bewertung der Facharbeit gehe ich nicht vom Punktabzug aus. Wer dann bei den Rückfragen versagt bekommt mit Sicherheit Abzüge, da hast Du völlig Recht. Und in der Praxis ist die Verwendung geschützten Materials natürlich sowieso unmöglich
-
Artwork unterliegt dem Copyright. Bei einer kommerziellen Programmierung darf man sowas meines Wissens nicht verwenden. Such Dir lieber aus freien Libraries war aus .. gibt genug Punktabzug gibts meiner Meinung nach nicht ... aber Rückfragen im Fachgespräch
-
Formulier mal nen richtigen Antrag. So ist das zu dünn um was dazu sagen zu können. Achja... mal wieder der alte Spruch: wo bleiben DEINE Entscheidungen ? Qualitätssicherung ? Kosten/Nutzen ? etc ...
-
die Möglichkeit hast Du als Normalsterblicher nicht ... lohnt auch nicht. Nur Datenrettungsfirmen machen sowas und das gegen teuer Geld. Betrachte die Platte als Edelschrott und schmeiss den Stuhl aus dem Fenster
-
Was soll in der Präsentation dargestellt werden ?
charmanta antwortete auf aktheblack's Thema in Abschlussprojekte
Orientier Dich daran, dass die Präsentation ablaufen sollte wie eine "echte" Präsentation vor der Geschäftsführung eines Kunden. Technische Feinheiten nur auf Anfrage, eher ein Überblick und die Darstellung des Nutzen des Ganzen Bloss nicht nochmal die ganze Projektarbeit "ablesen". Achja, gehe nicht davon aus dass alle vor Dir sitzenden Prüfer Deine Facharbeit kennen. Also schön einen Überblick geben worum es überhaupt geht -
Bilder in der Präsentation erlaubt oder nicht?
charmanta antwortete auf mrbeauty's Thema in Abschlussprojekte
ist überhaupt kein Problem -
Thema: Windows Storage Server 2003 - Fileserver
charmanta antwortete auf mrbeauty's Thema in Abschlussprojekte
Nur so nebenbei ... die Unterschrift unter der Facharbeit hat eidesstattlichen Charakter ... Also nix Jaja -
Thema: Windows Storage Server 2003 - Fileserver
charmanta antwortete auf mrbeauty's Thema in Abschlussprojekte
mit der Unterschrift unter Deiner Arbeit bestätigst Du dass Du alles alleine machst... -
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Normalerweise wirst Du so eingeladen, dass Du einen Präsentationstermin bekommst. Und Du solltest dann eigentlich so ne halbe Stunde vorher da sein um Dich und den Raum vor zu bereiten. Nach meiner Erfahrung passen die Termine zu 90% zu den echten Beginnzeiten, da achtet der PA schon drauf. Wobei ich IHK Leipzig nicht kenne ...
-
Frage zu Vorrausetzungen/Bedingungen des Abschlussprojekts
charmanta antwortete auf The-Real-Viper's Thema in Abschlussprojekte
ich hab schonmal ein Projekt gesehen, bei dem eine Umstellung solcher Terminals auf einen neuen Provider bzw. auf eine andere Netztopologie recht gut dargestellt wurden. zusammen mit Qualitätssicherung und Backup ... Auch "stinknormale" XP Installationen lassen sich zum Projekt umbauen: Stichwort Automatisierte Installation, z.b. über Microsoft Dienste, Ghosten, Unattended etc ... -
ich zitiere mal die Üblichen Überlegungen: - Eigene Entscheidungen müssen nachvollziehbar dargestellt werden - Kosten/Nutzenrechnungen werden höchst gerne angenommen und bitte bloss keine Klickanleitung schreiben ... der PA möchte Deine KOMPETENZ sehen .. nicht dass Du nach Schema RTFM irgendwas installierst. Grundsätzlich ist Dein genannter Themenbereich denkbar.
-
Frage zu Vorrausetzungen/Bedingungen des Abschlussprojekts
charmanta antwortete auf The-Real-Viper's Thema in Abschlussprojekte
ein nutzloses Projekt haut Dir spätestens der PA im Fachgespräch um die Ohren .. Streng Dich mal an. In JEDER Firma kann man bestehende Strukturen überdenken. Das Ergebnis des Projektes muss ja nicht zwangsläufig auch die Inbetriebnahme Deiner erarbeiteten Lösung sein. Jede Firma kann z.b. über Blade Technologie, Open Source, Einsatz von Linux gegen Windows oder umgekehrt, VoIP etc nachdenken ...