Öhm ... das ist so nicht ganz richtig. Der Prüfungsausschuss bemerkt normalerweise schon wer nervös ist und das Wissen einfach nicht rüberbringt und wer nix kann... Bei supernervösen Prüflingen geben wir ( bin Prüfer ) schon gnädige Noten, sofern man eine gewisse Substanz in Antworten ( Fachgespräch ) bzw. Vortrag ( Präsentation ) sehen kann. Und bei gutem Wissen ist die Nervosität eher ein Ansporn. Die meisten supernervösen Prüflinge kühlen nach der Präsentation deutlich ab und beruhigen sich auch bei ein paar gezielten netten Fragen... Ob die allerdings dem Prüfling "liegen" oder nicht muss ihm leider egal sein. Zugelassen ist jede Frage, die in einer Verbindung zum Thema steht. Und es ist Aufgabe des Prüfungsausschusses, sich ein sicheres Bild über das Wissen des Prüflings zu machen. Eine "1" muss genauso bestätigt werden wie eine "6" ... Und nix ist schlimmer als eine Bemerkung des Prüflings wie "das muss ich nicht wissen, das interessiert mich nicht" oder "ich weiss ja gar nicht ob Sie ( der Ausschuss ) vom Fach sind und meine Antwort verstehen werden"... Habe BEIDES schön gehört :pssst: