Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    175

Alle Inhalte von charmanta

  1. NEIN. Du schreibst schon wieder EXAKT was Du installierst. Jetzt benennst Du Alternativen, schliesst die aber von vorneherein bereits in dem Antrag aus. Sag doch einfach Du beleuchtest die Verwendung verschiedener Betankungssoftware, wie z.b. Ghost, RIS, Unattendes etc ..., entscheidest Dich für eine und machst eine Testinstallation mit Kosten/Nutzenbetrachtung. Und nimm die Tippfehler aus dem Antrag raus.
  2. das Thema halte ich für nicht komplex genug, sorry
  3. ? du erwähnst das kommando doch selbst schon ? also direkt auf die schnittstelle schicken: atx3 <enter> atdt<TELEFONNUMMER><enter>
  4. wo sind denn da DEINE Entscheidungen ??? Ich erwarte bei dem Projekt keine nachvollziehbaren Entscheidungen. Erarbeite lieber Alternativen zur Betankung und entscheide Dich nachvollziehbar für eine. DAS Thema ist sonst zu dünn und fällt meiner Ansicht nach durch. Und dass der von Dir bereits ausgesuchte Dienst "SICHER" die Arbeit erleichtert gehört bewiesen in ein Fazit. Nicht in einen Antrag
  5. auch in einem kleinen Betrieb gibts genügend Projekte ... Was ist denn Dein Aufgabenbereich im täglichen Geschäft ?
  6. also lt. den Vorgaben meiner IHK dürfen Fachgespräch und Präsentation zusammen maximal 30 Minuten dauern ... Aber leider ohne Hinweis auf einen Paragraphen der Prüfverordnung. Wenn Du es rechtsverbindlich haben willst dann frage bei Deiner Kammer an ... wenn Deine "irrelevanten" Gründe dies zulassen. Nachtrag: Kuckst Du hier: www.ihkduisburg.de/downloads/ Handreichungen_IT-Berufe.pdf Beide Teile zusammen SOLLEN nicht länger dauern. Steht nix von "dürfen nicht"... In der Annahme dass Du einen etwaigen Verfahrensfehler nachweisen willst ... da wirst Du kein Glück haben. Sinn der Veranstaltung ist es, dass der Prüfungsausschuss sich ein brauchbares Bild Deiner Leistung machen kann. Wenn die (protokollierten) Fragen und Antworten des Gesprächs dies nicht im zeitlichen Rahmen ermöglichen hängt der Vorsitzende des Ausschusses gerne ein paar Bonus Minuten ran. Und dies tut er normalerweise um die Note zu bessern, nicht um jemanden abzuschiessen....
  7. könnte aber schon reichen. Immerhin sagst Du nicht mehr welches OS das nun wird und welcher Server das wird. Solange Du das rausarbeitest und begründest und auf Qualitätssicherung achtest ( und DatensicherHEIT und DatensicherUNG schön auseinander hälst ) könnte das Projekt so schon durchkommen. Aber wie der Herr Kollege schon sagt ... EIGENE Entscheidungen nachvollziehbar ausweisen, das ist die Hauptsache beim Projekt. Also rutsch bei dem Teil nicht in die alte vordefinierte Bahn zurück, sonst gehts in die Hose Schön beschreiben WARUm Du Dich für WAS entscheidest und das guuuuut begründen... mit Kosten/Nutzenrechnung und einem schönen Fazit
  8. die kommt von der Kammer und ist Dir meines Wissens gar nicht bekannt .... die kriegen die Prüfer auch nur mitgeteilt. Bei einigen grösseren Betrieben sind die Identnummern bekannt, da tragen die Ausbildungsleiter sowas für Dich ein
  9. Wenn ich das richtig im Kopf habe : Projektdoku : 50% des Teilergebnisses Präsentation : 25% Fachgespräch : 25% Bin aber nicht ganz sicher ... das steht extra für einfache Leute wie mich nochmal auf den IHK Vordrucken Und nicht böse sein ... ECHTE Fragen poste ich nicht Ich denke dass wäre den anderen Prüfern auch nicht recht. Immerhin könnte es ja sein, dass Du einer MEINER Prüflinge bist :pssst:
  10. ... also ICH könnte Omnis beurteilen Und wenn Du FiAE bist dann rechne IMMER mit DB Fragen.. grade wenn die Prüfer in Omnis vielleicht nicht fit sind. "Nicht mein Fach" ist keine Ausrede... das ist Pflichtwissen
  11. Hm. Wenig Folien... Aber könnte reichen. Mir fällt nur auf dass Du sehr ins Detail gehst. Normalerweise richtet man die Präsentation so aus, wie man z.b. ein Projekt einem Chef vorführen würde... der interessiert sich nicht für Schlüsselfelder. Ohne die Präsentation zu hören oder zu sehen kann man da nix zu sagen ... die Mischung machts. Die reine Optik der Folien gehört da zwar mit rein, ist aber nicht so relevant. Also bitte nicht traurig sein, so kann man nicht viel sagen. Halte mal die Präsentation vor nem Kumpel oder Deiner Freundin. Wenn die hinterher verstanden hat WORUM es überhaupt ging war die ok. Rechne NICHT damit dass jeder Prüfer Deine Projektarbeit gelesen hat. Und diese urteilen dann danach ob sie alles verstanden haben oder nicht.
  12. Der Laden wo Du den Minijob gemacht hast hat Dich ja sicher direkt oder über Steuerberater gemeldet. Frag die mal...
  13. Yep. Und bei der Evaluation machst Du ne Kosten/Nutzenanalyse als Bestandteil der Entscheidungsfindung. Mir würde das nun passen
  14. ich habe die Erfahrung gemacht, dass man von OSX zu *** besser die Mails als "Plain Text" schickt. Macs als Empfänger konnten alles lesen, einige *** Clients hatten bei Attachements Probleme. Entourage habe ich übrigens nicht mehr im Einsatz .... richtig konfiguriert ist das Apple Mail ein besseres Produkt ... Schalte mal Entourage auf Mail Type TEXT um
  15. und es gehört IN DEN ANHANG
  16. HarHar ... eine Kosten/Nutzenanalyse MUSS kommen. Grade bei so einem Thema. Lass die Weg und Du wirst im Fachgespräch festgenagelt... DAS kostet Dich garantiert Punkte, also plane sie von Anfang an ein. Und nach wie vor würde ich Deinen Antrag so nicht passieren lassen. Was EXAKT ist DEINE Eigenleistung ? Ich will wissen was DU entscheidest, auf Grundlage WELCHER Infos und wieso ... Insgesamt ist mir persönlich das Thema für ne Facharbeit zu dünn ... aber ich vertrete auch nur eine der (mindestens) drei Fraktionen ...
  17. YEP. Aber es ist ein Randthema des FiSis ... und wenn ich ein solches Thema sehe schlage ich Änderungen vor. Ein FiSi ist Konzeptionalist und Macher ... ein FiAp Entwickler
  18. Auf dem KLEINEN Brief stehen nur bestandene Prüfungen ... und den gibts nur bei 3x durchfallen. Hab aber noch nie einen zu sehen bekommen ... Auf dem IHK Zeugnis steht die Gesamtnote
  19. oder einfach ein "-" mehr mit aufnehmen ... klassischer RTFM Fehler ... Schau mal in die man-Pages Deines Servers :cool:
  20. Die Anbindung eines Handhelds via WLAN ist ein wenig dünn .... Wo ist denn da Deine bewertbare KOMPLEXE Leistung ?
  21. so ist das riskant ob es durchkommt. Ich würde das so NICHT annehmen. Nur mit Hinweisen dass eine Eigenleistung und Entscheidungen SELBST getroffen werden. Ich will nicht wissen ob Du schrauben kannst, ich will wissen ob Du VERSTEHST was Du da machst. Die Branche ist voller Deppen, die blind ein Produkt nach dem nächsten verkaufen und keinen Schimmer haben ...
  22. Würde mein Placet finden
  23. Mach doch dazu mal einen exemplarischen Projektantrag Wo sind DEINE Entscheidungen, wie kommt da Qualitätssicherung, Kosten/Nutzenrechnung mit rein ? Und bei dem Thema hätte ich riesig Lust Dein Fachgespräch zu führen. Bei dem Thema kann ich vom Netzwerkkabel, Schichtenmodell, Vernetzung Aktiv/Passiv, RECHTSGRUNDLAGEN ALLES ABRAGEN. Gib mir Munition :cool:
  24. es wurde jetzt schon beschlossen worauf umgestellt wird ? Wer hat das denn gemacht ? 0,5 Stunden für eine Soll/Ist Analyse ?? Du baust auch Datensicherung oder Ausfallkonzepte auf und brauchst dafür 2,5 Stunden ??? Vergiss das VPN, beschränk Dich auf die Entscheidung warum Du worauf umrüstest. Vielleicht eher ob Du als Alternative ( Kosten/Nutzen ) auf eine Open Source Lösung unter Linux ( Linux mit Samba etc ... ) einsetzen kannst und wenn nicht, warum nicht ... Das darstellen und Implementieren. Keinen weiteren Schnickschnack, Du hast nur 35 Stunden
  25. Das ist erstmal schon besser Wenn Du in der Zeitplanung angibst wielange Du Dich mit der Analyse einer passenden Verbindung beschäftigst und die Implementierung als Schätzwert angibst passt das. Das ist dann halt eine zu erklärende Abweichung vom geplanten Zeitrahmen. Du gibst ja einen GEPLANTEN Zeitrahmen ab

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...