-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Korrekt. Du kriegst, je nach IHK, zwischen 30 und 60% für eine nachvollziehbare KOMPLEXE Entscheidung. Das Einrichten passt da nicht rein und die Sicherung ist zu trivial für eine Einzelmaschine Du sollst für ein "komplexes" Problem drei Alternativen betrachten und eine davon implementieren ( wobei die Auswahl 8-10 Stunden umfassen sollte ). Da passt eine analytische Tätigkeit auch nicht rein, das macht mittlerweile eher ein FiDV
-
schau mal hier: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
pantrag_fisi Projektantrag: Konzeptionierung und Dokumentation eines Hardware-Tausches.
charmanta antwortete auf Golddust's Thema in Abschlussprojekte
… nope. 40 Stunden vermutlich, keine relevanten Entscheidungen und das Planen eines Ablaufs ist kein Thema nach Prüfungsordnung. Das ist der Todesstoß… -
bildet der Betrieb eigene Fisis aus ?
-
why are you asking out of india ? External links are not welcomed here ... please copy questions and post directly
-
Genau. Marktsondierung, Definition von Kriterien, Bewertung von drei Lösungsansätzen zb durch Nutzwertanalyse oder KoRe
-
Das ist leider ein ITSK Thema, keines mehr für den Fisi Diese Phase der Evaluation muß beim Fisi so 7-10 Stunden betragen ... warum heisst das Projekte nicht "Suche nach einem alternativem, sicheren und datenschutzkonformen Mailsystem als Ersatz für gehostetes M$" ? Dann wärst Du ergebnisoffener und die Chance auf Annahme wäre erheblich ! grösser. SO wird das mit mehr als 50% Wahrscheinlichkeit abgelehnt
-
Als ITSE musst Du was handwerkliches unter Berücksichtigung von Standards und Schutzmassnahmen aufbauen, also zb Verkabeln, Serverschränke oder Geräte planen und in Betrieb nehmen. Auch möglich zb eine Infrastrukturüberwachung oder Planung und Umsetzung einer Einrichtung für sicheres Arbeiten an Netzteilen etc. Softwareinstallation fällt da leider raus, das wird nix
-
pantrag_fisi Projektantrag: Implementierung und Evaluierung eines Videokonferenzsystems.
charmanta antwortete auf abo223's Thema in Abschlussprojekte
das ist von IHK zu IHK unterschiedlich -
sooo viele schöne Worte und Abkürzungen ... aber MIR ist nicht klar was Du da eigentlich machen willst ? Das klingt für mich NICHT nach Fisi. Eher nach ner Mischung aus AE und DPM Entspricht nicht der Prüfungsordnung ist für eine komplexe ! Entscheidung zu kurz. Eher 8-10 Stunden ICH würde es ablehnen weil ich das so nicht in der PO finde. Neues Thema wäre mein Vorschlag, ich halte den Ansatz nicht für verbesserungsfähig. Mal sehen was die geschätzten Kollegen und Bürzelträger so sagen ?
-
wofür braucht man das ?? Schmeckt die Suppe damit besser ?
-
pantrag_fisi Projektantrag: Implementierung und Evaluierung eines Videokonferenzsystems.
charmanta antwortete auf abo223's Thema in Abschlussprojekte
Ich denke auch das ist ok… Bin super gespannt auf den -
Ist mir zu kurz Ist mir zu dünn Ich sehe schon, ich kann in Rente gehen Absolut korrekt. Heisses Thema, so oder so Also sind relevante Entscheidungen schon getroffen worden ? Die Anforderungen erschlage ich im Vereinsbereich so nebenbei mit einer billigen Software namens A* .... Das erfordert keinen Fisi. MIR fehlt die fachliche Tiefe. Backup geht, aber nicht mit ner Handvoll Windows Rechner. Im Datacenter gibts Anforderungen wie Backup aus Datenbanken, Serverless-Backup, SAN Backup etc ... Hier EINEN Server und x Clients zu Sichern würde ich ablehnen, sorry Planungszeit müsste hoch und die Anforderungen müssen erhöht werden. Ich vermisse weiterhin Hinweis auf ein Pflichten- oder Lastenheft ?
-
Woha. Dir ist schon klar dass China praktisch alle VPNs kontrolliert oder das will ? Was ist daran komplex ? Zeig dem Ausbilder mal diesen Text hier: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.