Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. Kaum jemand hat da Bock drauf. Aber als FiDV ist das in großen Teilen DEIN Job Mir würde das so reichen, ich finde den Antrag absolut ok und passend
  2. Ne, das steht fast immer in den PDFs drin als Creator. Klassischer Fehler ganz vieler Azubis
  3. Moin Jan, ich habe den Anhang erstmal entfernt, damit Du nicht noch mehr angesprochen wirst
  4. Bei FiSis rechnen wir auch mit einem Jahr, mit fünf! aus langjähriger Erfahrung bis bei uns alles abgedeckt werden kann
  5. Das kann ich kaum verstehen … aber denkt dran das Praktikum möglichst nur in Betrieben zu machen die ausbilden (könnten) … Hier im Norden sind Praktis sehr gefragt
  6. Nur dass wir DEN hier nicht mögen. Auch wenn der TE einen etwas trägen Eindruck vermittelt und scheinbar den Ernst der AP noch nicht verstanden hat so bitte ich um verbale Mäßigung
  7. Schwer zu sagen. Ich kenne kaum ne professionelle Firewall, bei der ich nicht ein IDS lizensieren könnte. Webserver und Virtualisierung gehören in das Thema höchstens als Beiwerk rein
  8. Ne, das reich gar nicht. Zeig das mal dem Ausbilder, er sollte das eigentlich kennen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
  9. und ? wo ist das Problem ? Obwohl hier eine Firma direkt genannt wird lass ich das mal als freie Meinungsäußerung so stehen
  10. wir VERSUCHEN das auch ... da müssen aber drei Leute mitspielen. Das ist leider nicht immer der Fall
  11. Der Prüfungsteil wurde halt nicht abgelegt und die finale Notenfindung erfolgt erst mit allen drei Teilen Nach PO ist das bundesweit ...
  12. MIt einem Attest wird Dir die Prüfung nicht von den drei Versuchen abgezogen. Der Prüfungsteil wird auf den nächsten Termin ( in 6 Monaten ! ) verschoben und Du holst dann Präsi und FG nach
  13. Sehe ich genauso. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
  14. mittlerweile ein langweiliges Thema, aber ich finde alles was ich suche. Fast. Die Planungsphase ist mir zu kurz und mir fehlt ein eindeutiger Hinweis auf eine kostentechnische Betrachtung. Die mit rein und gut ists
  15. DAS ist meine Empfehlung. Vermutlich auch die vom Stummelschwanzträger
  16. Naja ... das Problem ist dass sowas mit Proxmox oder VMWare mal so eben nebenbei geht ... Spätestens mit vsphere ist das alles nicht mehr wirklich kompliziert. Damit sollte der Fokus also auf der AUSWAHL liegen
  17. Das ist ein Projekt Das kann auch eines sein… Und das auch …. Ich erkenne den Fokus nicht so recht ?
  18. Allgemein: wieso sollte ein PA nach "exotischen" Ports fragen ? Kann ich nicht nachvollziehen außer ein Prüfling triggert mich 1) Korrekt: Nein. Da die Endnote erst mit der Prüfung festgestellt wird 2) ... 3) frag mal @euro
  19. Jo. Schönen Gruss nach B, B, S und Z An den Tippfehlern musst Du arbeiten und ich erwarte auch ein Pflichtenheft. Bin gespannt ob Du VAUDIS auch abfragst ?
  20. dann gratulier ich mal ... und wunder mich über die Kompetenz des PA-Vorsitzenden ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...