-
Gesamte Inhalte
7107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Aus welcher Ecke kommst Du denn ? Hält sich der Betrieb an den Rahmenplan und wie haben vorherige Jahrgänge abgeschlossen ?
-
Projektarbeit Fachinformatiker Digitale Vernetzung
charmanta antwortete auf fatih.yayla's Thema in Abschlussprojekte
Prüfungsordnung sagt : Ich berufe mich ergo auf die Beschreibung des Berufsfeldes und die zu vermittelnden Kenntnisse, beispielsweise genannt in der IHK Doku für die AP FIDV, Bestellnr 6198 Zusammengefasst ist das Aufgabenfeld des FIDV: Ausbildungsschwerpunkte: Fachrichtung Digitale Vernetzung Planen, Installieren, Konfigurieren und Prüfen von Projekten der digitalen Vernetzung Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen Diagnose und Störungsbeseitigung in vernetzten Systemen Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen Die Verordnung listet die folgenden Punkte als Inhalte für eine Projektarbeit Digitale Vernetzung auf : 1. hardware- und softwarebasierte Schnittstellen und Komponenten in bestehende Infrastrukturen einzubinden und dabei die Anforderungen an die Informationssicherheit zu erfüllen, 2. eine vorhandene Systemarchitektur über mehrere Prozessebenen und über deren Prozessabläufe zu bewerten, zu dokumentieren und zu visualisieren, 3. Schnittstellen unterschiedlicher Prozesse und Systeme zu implementieren, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen, 4. Gesamtzusammenhänge in heterogenen IT-Landschaften zu bewerten und zu beschreiben sowie 5. Übertragungssysteme anforderungsgerecht auszuwählen, zu konfigurieren und in die Gesamtinfrastruktur zu integrieren. -
Abschlussprojektidee: Passwort Management Server
charmanta antwortete auf Tobi3601's Thema in Abschlussprojekte
das ist zwar ein wenig barsch formuliert, triffts aber auf den Punkt -
Fehler gemacht: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration
charmanta antwortete auf fitsi's Thema in IT-Arbeitswelt
aber das ist eben der Job als FiSi ? Wenn Du coden willst musst Du ne Stelle als AE suchen. Als FiSi hast Du die Grundlagen dafür ( und den Schein ) ja bestanden ... musst halt mehr angelernt werden als ein voller AE. -
Abschlussprojektidee: Passwort Management Server
charmanta antwortete auf Tobi3601's Thema in Abschlussprojekte
Darf ich das eigentlich ? was bedingt ein „angemessenes Datenschutzniveau“ nach Artikel 32 …. -
Abschlussprojektidee: Passwort Management Server
charmanta antwortete auf Tobi3601's Thema in Abschlussprojekte
Nö. Für nen FiSi zu flach und das alles ist nur Beiwerk... Das hier: sollte der Hauptteil sein aber Du suchst ja nur ne fertige Software, keine komplexe Lösung. Übrigens würde ich Dich im Fachgespräch datenschutztechnisch vermutlich auseinander nehmen -
ich mach dann mal hier zu... @adinhusic du kannst mir mal ne PN schreiben und aufklären was Du wirklich willst. Je nachdem öffne ich diesen Thread auch wieder
-
Na dann denn doch
-
ich sehe bei den Themen irgendwie nichts was nicht rankommen könnte ? Hm. Also Bilanzen und Auswertungen gehen m.E. zu weit, aber brutto/netto, Abschreibungen, Nebenkosten, Finanzierungskosten, TCO etc gehören für ALLE FI zu den Ausbildungsinhalten.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
charmanta antwortete auf maestro impostor's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ganz einfach: garnicht. Ansonsten ( außerhalb der Probezeit ) schreibt das BBIG die Schlichtung vor, auch vor einer gerichtlichen Klärung -
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
charmanta antwortete auf maestro impostor's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Jetzt oder nie. Eine Kündigung ausserhalb der Probezeit landet automatisch beim Schlichtungsausschuss … Ich kann das Gefühl nachvollziehen aber wenn der Azubi nicht auf Ermahnungen reagiert ist er halt nicht reif für den Ernst des Lebens -
Praktikumsstelle für Umschulung FIDP
charmanta antwortete auf Sebastian012's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Als Umschüler ? Na Gratuliere, das wird vermutlich echt schwer da der Job neu ist. Frag bei der IHK an wer den ausbildet und bewirb Dich da. Sonst Versicherungen oder Banken versuchen -
der Vorschlag des Posters ist KEIN C Code ... sonder als konzeptioneller Ansatz zu verstehen an die anderen Poster: ich rufe höflichst zur Ordnung. Ich finde weder einen Ansatz in einer vermutlich völlig unbenutzen Sprache noch den Sprachstil sonderlich hilfreich Ich begegne Tantren gern mit Contenance ... und nun lassen wir bitte diesen Mist und sprechen einfache Sprache. Das geht auch mit Abitur https://de.wikipedia.org/wiki/Einfache_Sprache
-
Anschlussprojekt Daten- und Prozessanalyse
charmanta antwortete auf woukie's Thema in Abschlussprojekte
Interpretiert: wenn Du die Auswertung auch mit Tools versuchst zu automatisieren und dabei auch an den Datenschutz denkst sollte das zulassungsfähig sein -
Anschlussprojekt Daten- und Prozessanalyse
charmanta antwortete auf woukie's Thema in Abschlussprojekte
Beispiel Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse Nicht geeignet für eine Betriebliche Projektarbeit eines Fach- informatikers und einer Fachinformatikerin in der Fachrich- tung Daten- und Prozessanalyse sind einfache Routinearbei- ten, die nur nach Vorgaben abgearbeitet werden, ohne sich mit den fachlichen Hintergründen und Auswirkungen aus- einandergesetzt zu haben. Eine Analyse auf Basis einer Pivot- Tabelle reicht demzufolge nicht aus. Projektkurzbeschreibung Erläuterung Beispiel 1 ▶ Prozessoptimierung zur Reduzierung von sporadischen Wartezeiten im Produktionsablauf In der Fertigung einer Produktionslinie kommt es in unregel- mäßigen Abständen an einer der Produktionsstationen im- mer wieder zu Wartezeiten, da Produktionsmittel aus einem Vorprozess fehlen. Die Situation ist prozessual und bezüglich der Datenketten zu untersuchen. Falls zur Ursachenfindung sowohl Maschi- nendaten wie auch Arbeitsprozessdaten zusammengeführt werden müssen, sind dabei auch rechtliche Aspekte zu be- rücksichtigen. Die einzelnen Schritte sind mit geeigneten Algorithmen und Tools zu unterstützen. Beispiel 2 ▶ Neuausrichtung eines Online-Shops bezüglich Produktpalette, -platzierung und Angebotspolitik (z. B. Kombipreise) In einem Online-Shop sind sowohl die Auswahlprozesse der verschiedenen Kunden sowie die Bestelldaten zu analysie- ren, um bedeutsame Hinweise und Optimierungsvorschläge für den Shopaufbau sowie die Produktpalette, die Platzie- rung der Produkte im Shop und die Angebotspolitik daraus abzuleiten. Je nach Anfrage und Umfang sind Prozessteile durch geeignete Software individuell zu ergänzen. Quelle: Ausbildung gestalten vom BBIB, ISBN: 978-3-96208-186-7 (PDF) -
Self-Healing beim Monitoring Tools
charmanta antwortete auf Barin's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
das ist eine Aufgabe für eine Hochverfügbarkeitslösung, nicht für ein Monitoring Monitorung überwacht nur, Cluster reagieren -
Frage nach meinen Aufgaben von 'Betriebssystem und Netz'
charmanta antwortete auf noralerneWI's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
rein interessehalber, Du studierst ? Oder ist das Stoff für nen Fisi ? -
Projektdokumentation Einführung eines Mobile Device Management (MDM)
charmanta antwortete auf xDerFachinformatiker's Thema in Abschlussprojekte
... für schulische Zwecke und dann auch mit schlechter Note ? Klär uns doch bitte mal genauer auf -
Domain bei Strato und E-Mail Empfang
charmanta antwortete auf juncture5978's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
ich gebs auf .... hier fehlt Grundlagenwissen -
Domain bei Strato und E-Mail Empfang
charmanta antwortete auf juncture5978's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Nochmal: Du verwendest einen anderen Mailserver als Deine Domaine. Damit passt die Prüfung der IP nicht und Du bist Spam .... Du solltest einen eigenen Mailserver auf Deiner Domaine betreiben -
Domain bei Strato und E-Mail Empfang
charmanta antwortete auf juncture5978's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
dann ist mir völlig klar wieso Deine Mails nicht durchkommen Wie gesagt, Deine Mails kommen von einer Domaine, deren Absender technisch nicht die Domaine ist. Damit kommst Du bei jeder etwas besseren Firewall nicht durch -
Domain bei Strato und E-Mail Empfang
charmanta antwortete auf juncture5978's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
nicht Dein Ernst, oder ? Dein Mailserver hat ne IP. Wenn die nicht zurück auf die absendende Domaine aufgelöst werden kann würden meine Router Dich nur anhusten .... -
Domain bei Strato und E-Mail Empfang
charmanta antwortete auf juncture5978's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
die Frage ist doch WIESO Du als Spam eingestuft wirst ? Was sagt denn AOL dazu ? Klappt ein Reverse Lookup der IP ? -
Kann er. Hat er auch gelesen, war aber zu früh FORMAL ist das Projekt so zulassungsfähig. Der Ansatz schreit aber danach, dass die Prüfer den SINN des Projekts in einer derart kleinen Umgebung, schlimmer, in einer nicht den Vorschriften für IT Betrieb ! folgenden Umgebung beleuchten werden. Bei nur einem Server stellt sich die Frage, wie tief denn der Anforderungskatalog an die Monitoring Lösung gehen wird ? Ich würde das als Proof-of-Concept titulieren und ganz ganz sicher habt Ihr viel mehr Geräte im Netz, die auch überwacht werden können. Drucker ? Firewall ? Clients ? Da gehört ein vernünftiges Pflichten- oder/und Lastenheft zu mit wirklich ein bisschen Tiefe
-
Projektdokumentation Kapitel Sachmittel
charmanta antwortete auf Simba1206's Thema in Abschlussprojekte
alles phyische was etwas kostet oder gekostet hat ?