-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
pantrag_fisi Projektantrag: Gruppenrichtlinienverteilung unabhängig vom Standort
charmanta antwortete auf negroni's Thema in Abschlussprojekte
was soll das für ein Lehrberuf sein ? Bei einem FISI fehlen mir komplexe Entscheidungen keine Klickorgie Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. -
zu 1) wir vergessen die K-Kacker zu 2) es ist nicht kompletter Mist. Du liest nicht. Nochmal deutlich, obwohl vielfach gesagt: Deinem Antrag fehlt die fachliche Tiefe. Du schreibst zuwenig über das Umfeld und mittlerweile verliere auch ich den Faden mit den ganzen Nebenbei-Infos. Bitte formuliere einen neuen Antrag hier aus und ergänze den um das, was Du bereits meinst verstanden und umgesetzt zu haben. Du benötigst: - Hinweis auf Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit - Hinweis auf eine kfm Betrachtung - Hinweis auf ein Lasten- oder Pflichtenheft Und wir wollen rauslesen warum der Ersatz einer Software nicht von einem Azubi im 1. Lehrjahr gemacht werden kann sondern nur von Dir. Die Zulassung eines Themas ist ein Formalismus und ja, es mag Korinthenködeln sein. Aber wir sind in Deutschland und offensichtlich lieben wir es. ICH als Prüfer bin an die Formalismen genauso gebunden wie Du, also müssen wir damit leben. Und nun: Mahlzeit, ORDER und einen neuen kompletten Antrag schreiben wenn Du magst
-
bei der Berufsschule oder vorherigen Azubis ? das ist aber kein Thema für einen Kaufmann Zumindest interpretiere ich das aus der Kürze
-
"Typische" Fachinformatiker FR DV Projektarbeit
charmanta antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
-
"Typische" Fachinformatiker FR DV Projektarbeit
charmanta antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
du findest hier einen angenommenen Antrag von vor ca 3 Monaten. Ging um das Design einer Schnittstelle für die Erfassung von Massendaten. Darum geht es meist: den sicheren und rechtskonformen Aufbau einer Schnittstelle wo IoT Daten an zentrale Infrastruktur meldet -
Zweite Abmahnung in der Ausbildung
charmanta antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... hier wird was verwechselt. Die Schlichtung findet auf neutralem Boden, in der IHK statt und beide Seite können sich hier sogar juristisch Beistand holen.Sinn der Schlichtung ist es, den Ausbildungsvertrag zuende zu führen und beiden Seiten die Möglichkeit einer Aussprache zu geben. Hier ists ja noch kurz vor 12, aber die Zeichen stehen auf Sturm. Ich würde zunächst mit dem Abteilungsleiter oder dem Chef sprechen und um Rücknahme der Abmahnung bitten, da Du Dich ja scheinbar hinreichend verteidigen kannst. Im Zweifel die o.g genannten Fakten per Mail oder Brief/Abgabe klarstellen und Übergabe dokumentieren. Die IHK kommt dann in den Betrieb, wenn die Güte der Ausbildung kontrolliert werden soll. Das heisst dann aber meistens anders, das ist eher ein offizieller Besuch der Ausbildungsbeauftragten der IHK dem schliesse ich mich an. das würde ich sogar einfordern und zwar per Mail mit Dokumentation. Damit nimmst Du dem Betrieb jegliche Munition -
Suche Azubis Fachinformatiker Digitale Vernetzung zum Lernen
charmanta antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Ausbilder lesen hier auch mit. Ruhig fragen was Dir unklar ist -
Zweite Abmahnung in der Ausbildung
charmanta antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Kostet nix und kann nicht schaden. Thema wäre die Anfechtung der Abmahnung -
Zweite Abmahnung in der Ausbildung
charmanta antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist genau der Punkt. Eine Abmahnung dient der Verhaltensänderung und muß eine Begründung aus einem kürzlichen Zeitraum beinhalten. ... Präziser. Du rufst bei der IHK an und fordert ein Schlichtungsverfahren. Das ist keine "Stelle", das ist ein besonderer Ausschuß, der von der IHK bei Bedarf aktiviert wird. Du kannst mich gerne mal per PN anschreiben und genauer sagen was da passiert ist. Ich bin Schlichter und kann versuchen abzuschätzen wie hoch Deine Chancen stehen -
Was muss man tun um im Fachgespräch durchzufallen?
charmanta antwortete auf 2220ULE's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nochmal, die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Einer besteht nach alter PO nur aus den Prüfungen und einer aus Doku, Präsi und Fachgespräch. Beide Prüfungsteike müssen mindestens 50% haben -
das DIng kann übrigens nur SAS: https://www.dell.com/support/manuals/de-de/powervault-md3820i/md3800i3820iompub/technical-specifications?guid=guid-7b090c2a-e3be-418f-b348-8f1d0e64924d Der USB Anschluß ist proprietär ... da wirst Du nur mit spezieller Servicesoftware was werden fürchte ich. Das Management erfolgt über den Ethernet Port ... Steht alles im Handbuch dazu, auch die Prozedur zum Passwort-Reset bei ÄLTEREN ! Systemreleases
-
Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?
charmanta antwortete auf Keinplaney's Thema in Small Talk
was war das denn für eins ? Wir reparieren die meistens. Geht nicht gibts nicht außer bei Display Panels -
Nö. Weil es nichts hilft. Wenn Du der Person ggfs gegenüber stehst wirst Du so oder so bewertet werden. Vlt outet sich der Mensch ja hinterher bei Dir, mal sehen .... ICH würde mir den Hinweis auf ein Pflichtenheft oder Lastenheft wünschen und mehr Details wie: Multitier Backup, BareMetal Recovery, Einhaltung BSI und DSGVO mit Verweisen in der Doku drauf, ggfs. Realisierung von Archivpflichten durch die neue Lösung....
-
ich würde den Antrag wieder zurück schicken mit dem Hinweis, dass die fachliche Tiefe besser dargestellt werden soll. Was ist die Herausforderung bei dieser Aufgabe ? Eine bestehende Backupsw gegen eine andere zu ersetzen ist kein Hexenwerk und zuwenig für den FiSi. Die Beschreibung ist mir zu kurz ... .... die ist hier vertreten soweit ich erinnere
-
Umschulungsdiskussion, abgetrennt aus: FIAE vs. FISI
charmanta antwortete auf hellerKopf's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wenn Du DAMIT anfangen willst .... DAS dauert -
Umschulungsdiskussion, abgetrennt aus: FIAE vs. FISI
charmanta antwortete auf hellerKopf's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich setz nochmal einen drauf. Sind trotz des FKM die Eingangshürden vielleicht auch zu gering ? Ganz ehrlich: ich treffe immer wieder auf Eiernacken, die wirklich deplatziert sind. Erinnert mich an die Zeiten, als das grosse A irgendwie jeden in die IT geschickt hat. Im Moment hagelt es übrigens bei uns Initiativbewerbung von ausländischen Leuten. Bieten sich als Programmierer oder Spezis für Prozessoptimierung bei industrieller Fertigung an. Problem ist nur ... machen wir nicht. Steht auch auf der Webseite ... Da fühl ich mich auch ein bisschen verarscht -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
charmanta antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
wenn ich mir anhöre was Freundinen in der Pflege so erzählen dann würde ich nicht behaupten dass es da "funktioniert" Stunden dürfen nicht aufgeschrieben werden, Aufwände werden grundlos gekürzt, Urlaub gestrichen wegen Belastung durch fehlendes Personal ... Das ist schlimmer als bei uns. Zumindest hier -
Umschulungsdiskussion, abgetrennt aus: FIAE vs. FISI
charmanta antwortete auf hellerKopf's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bring das denen aber mal bei. Weiterhin benötigen auch Firmen, die wie die Lemminge in Clouds gegen, ITler … sehen die Chefs nur nicht ein. -
FISI IHK Mündlicheprüfung Ausländer (B2 Deutsch Niveau)
charmanta antwortete auf Goku7's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das entscheidet der PA also mindestens drei Personen