-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Feedback gesucht zu Arbeitsangebot für neues IT-Consulting Company.
charmanta antwortete auf IaCS's Thema in IT-Arbeitswelt
Eine 41 Stundenwoche ???? Bei den Anforderungen werden 3 Jahre Linux Erfahrung eher nicht reichen und die Leute, die diese Themen wirklich beherrschen sind auf dem Markt kaum vorhanden. Klingt für mich kaum durchführbar ohne teures Abwerben -
Ausbildung FiSi und danach FH Studium technische Informatik
charmanta antwortete auf Manu3lll's Thema in IT-Weiterbildung
.... ich habe nicht diesen Eindruck ... und hoffe auf einen etwas netteren Umgangston das hatten wir schon woanders. Ich sehe das auch nicht so .... aber egal -
der Techniker ist im Grunde nix anderes als der FiSi aus dem Handwerk, der bringt Dir nichts und ist weniger verbreitet, korrekt Ich würde mich bei Deiner Arbeit zb auf Sicherheit weiter spezialisieren
-
Aufgaben Anwendungsentwickler Ausbildung
charmanta antwortete auf RyzN's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
und nun entspannt Euch mal, der Ton ist mir zu unpassend -
Aufgaben Anwendungsentwickler Ausbildung
charmanta antwortete auf RyzN's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst was machen ... wenn man Dich lässt: Die sachliche und zeitliche Gliederung eines AE ist ein öffentliches Dokument bzw der Betrieb hat dem Azubi eine gegeben. Die kannst Du mit ihm zusammen regelmässig durchgehen und abhaken, was erledigt wurde. Der Ausbilder im Betrieb ist auch für den FiAE qualifiziert ? Dann ist das *eigentlich* sein Thema, nur zu seiner Info ... Fiae und Fisi werden 2,5 Jahre lang identisch ausgebildet. Das eine Jahr inklusive Prüfung kann er sicher leicht einholen Ich sehe hier eher das Problem, dass Du das während der Arbeitszeit machen müsstest. Das würde ich mit Ausbilder und/oder AG absprechen, damit Du keine Haue bekommst. Fachlich ist das nicht das Problem ... eher, ob Du den Azubi während DEINER Tätigkeit unterstützen kannst/darfst wenn die IHK das Ausbildungsverhältnis eingetragen hat wurde ein fachlich kompetenter Ausbilder benannt. Füsse still halten, da kannst Du Dir als Frischling nur die Finger verbrennen -
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
@Dirk.Neudorf3komm Du mir mal in die Prüfung Unterscheide bitte VERFÜGBARKEIT von BACKUP von ARCHIV Alle drei Punkte sind gesetzlich vorgeschrieben -
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
das nennt man seit Jahrzehnten den "schwarzen Schwan" ... Komisch. Hab das den BWL Studis 10+ Jahre lang gepredigt dass reine Prozessgläubigkeit zum Untergang führt -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
charmanta antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Viel Text und wenig Inhalt …. Bin gespannt ob Heise noch was sinnvolles dazu schreiben wird -
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Veto. Wir reden nicht über Wahrscheinlichkeiten, sondern über Gesetze. WENN dann doch Daten verschütt gehen dann ist der Verantwortliche dran, auch bei Replikation. Ich weiss was Du meinst und ich weiss dass dies eher üblich ist. Das ist und bleibt aber fahrlässig Im Kleingedruckten von AWS steht ganz deutlich drin, dass sie nie für Datenverlust haften oder den ausschliessen. Bei Azure weiss ich es nicht, aber auch alle lokalen Anbieter haben eine Nichthaftungsklausel drin. Dadurch haftet der Verantwortliche, egal wie wahrscheinlich es ist. Das ist ein reines Spiel der Wahrscheinlichkeiten ... und auch oft ein technisches Problem, die Daten AUS der Cloud als Backup woanders hin zu schieben ( von mir aus in die Cloud eines anderen DL, aber lokal ist immer sicherer ) Übrigens haben wir sowohl bei AWS wie auch bei Azure noch das lustige Problem der Drittlandsweitergabe ... selbst mit einem AVV ist die Nutzung dank Fisa Abkommen im Moment nicht rechtskonform, mangels Alternativen aber für einige unumgänglich.... Fisa greift (wenn) dann auch in europäischen Datacentern -
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
wie schnell sind die Platten beim Provider ? Macht der eine Zusage bzgl. IOPS ? Wie ist die Netzwerkanbindung des RZ ? Ok. Also arbeiten alle zusammen mit maximal 120 Megabyte pro Sekunde. Alle. Weil dann die Bandbreite des Internetzugangs saturiert ist. Ein lokaler Server würde das 10fache bringen Es gibt Private Cloud, Public Cloud und Hybride Cloud was den ZUGRIFF angeht. Es gibt on-prem was die Realisierung angeht. Wenn Ihr eine gehostete Private Cloud fahren wollt bleiben die genannten Probleme mit Backup, Verträgen etc. Was kostet Euch eine Stunde Ausfall der Internetverbindung wenn alles bei anderen liegt ? Was kostet Euch ein Tag ? Was kosten Euch Redundanzen ? -
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Der Datenschutz ist da eindeutig und endet nie Verhältnismäßig ? Kommt auf den Schutzbedarf bzw die Schutzklasse Eurer Daten an. Nochmal und ernsthaft, was sagt EUER Datenschutzbeauftragter dazu ? was meinst Du wieviele sich da grade strafbar machen weil sie es unüberlegt machen ? Ich hack da gerne drauf rum WEIL ich DSB bin und das mein täglich Brot ist ... -
was soll die Frage und wer nimmt hier Drogen vorm Tippen ? Ernsthaft oder gar nicht bitte ...
-
Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?
charmanta antwortete auf Keinplaney's Thema in Small Talk
und irgendwie läuft auf MEINEM Macbook auch alles was ich möchte ? Schreib mir ne PN und sag mal was Du suchst. Ich arbeite sogar im Pentesting damit, auch wenn ich Kali als VM habe -
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Art 32 DSGVO. IHR habt ALLES zu tun damit Daten nicht wegkommen oder verfälscht werden. Georedundant ? Schönes Wort. Nein, IHR bleibt den Betroffenen gegenüber IMMER haftbar. Das ist einer der Kardinalfehler in der Cloud. hoffentlich weiss da jemand juristisch! was Ihr tut -
Android ist wegen des OS und des zugrunde liegenden Betriebssystems per se eine Petze. Das ist bei IOS anders, dafür ist das halt mehr gekapselt, was es aber auch sicherer macht. Für beide OS gilt dass sie bei jeglichem Aushebeln als komplett unsicher anzusehen sind. Also Jailbreak auf iPhone oder EINE App welche nicht aus dem offiziellem GoogleShop kommt und die Sicherheit ist kompromitiiert. Aus Sicht der Hersteller alles sinnvoll NIX schützt vor Hacking. Informieren ? Klar, wenn der Angriffsvektor bekannt ist sag ich dass Du reif bist Für das gute "Gefühl" kannst Du auf Google gerne irgendeine AV Lösung installieren. Aber beide Systeme können und werden auch durch präparierte Webseiten oder spezielle Vektoren angegriffen und das ist halt so. Bester Schutz bietet die App "Hirn" ... aber die ist bei viel zu vielen User nicht mehr installier so scheints... ... und Du glaubst das sei sicherer ? Ich benutze auch nur Apple und arbeite mit FF und Safari. Seiten mit zweifelhaftem Inhalt kriegen halt uMatrix oder Ghostery oder whatever vorgeschaltet. Ansonsten hab ich Backups und wenig Angst
-
Umzug in die Cloud + Support
charmanta antwortete auf Dirk.Neudorf3's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Korrekt. Beratungsleistung gegen Einwurf von Münzen. BEVOR Du da weiter einsteigst ... Datenschutz ? Wo liegt die Cloud ? Darfst Du das überhaupt ? Backup ist superwichtig. KEIN Cloudanbieter steht für die stete 100%ige Verfügbarkeit grade. Du musst IMMER ein Backup woanders machen. AVV Verträge ? etc .... -
was sagt den EUER Datenschutzbeauftragter dazu ? ... Wenn Ihr keinen habt IST das der GF
-
ehm ... Du kannst mit einem Linux Rechner auf einen AD zugreifen. Win sowieso. Wenn Du mit "realm join" da schon in der Domaine bist hast Du doch vollen Zugriff, je nach Deiner Einstufung ?
-
frag mal @Carwynob sie Deinen neuen AG kennt. Sie kommt scheinbar aus derselben Ecke
-
bei der ganzen Firma nicht ???
-
entspann Dich. Du hast einen Vertrag und wir haben Urlaubszeit
-
IT Services präsentieren und kommunizieren
charmanta antwortete auf tafelrunde2's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
bei 70 Leuten lohnt das den Aufwand nicht fürchte ich. Bei grösseren Firmen kannst Du mit einem Warenkorb arbeiten, also einem Shop bei dem das Personal Bestellungen für Standardprodukte und vlt auch Kleinteile in Auftrag geben können. Die landen dann im Ticketsystem und werden nach den Störungen abgearbeitet. Also Prio 1 Störung, Prio 2 Drucker, Kabel, Geräte etc, Prio 3 Anlagevermögen -
auf jeden Fall ein Betrieb der einen IT Job ausbildet. Nur der ( nach meiner Erfahrung ) kann Dir sicher bei einem Projekt helfen
-
es ist nicht sinnvoll aber nicht verboten: Solange alle anderen Personen im Grossraum zur selben Firma gehören unterliegen alle der Vertraulichkeitserklärung. Damit kein Thema für den Datenschutz. DAS wird in einem Grossraum praktisch nicht möglich sein. Die Besucher dürfen nicht in den Grossraum geführt werden wenn da auch Artikel 9 Daten verarbeitet werden und das ist bei HR immer der Fall Hö-öhmmm .... Personen, die haupsächlich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu tun haben, sollten EH regelmässig und gerne spätestens alle 24 Monate sensibilisiert werden. Alle anderen Angestellten zu Beginn der Tätigkeit. Aber dass Eure Awareness schon mal geweckt ist ist doch gut
-
Wirtschaftlichen Teil in der Präsentation proaktiv nachreichen?
charmanta antwortete auf dopeandfresh's Thema in Abschlussprojekte
na siessu. Herzlichen Glückwunsch