-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Gegen die Note der Zwischenprüfung vorgehen
charmanta antwortete auf Der Baron's Thema in IHK-Prüfung allgemein
eeehm ... nach der NEUEN Prüfungsordnung geht das Ergebnis der ZP mit in die Endnote rein -
Wie/Wo wird ein Programm in binäre Zahlen konvertiert?
charmanta antwortete auf kimura's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
wird ein bisschen dauern, muss ich erst suchen ... steht irgendwo in meinen Tonnen Doku EDIT: das hier geht in dieselbe Richtung: https://www.edv-lehrgang.de/bios-basic-input-output-system/ -
Gegen die Note der Zwischenprüfung vorgehen
charmanta antwortete auf Der Baron's Thema in IHK-Prüfung allgemein
die Note wurde durch einen Ausschuß gefunden. Die steht, es sei denn, Du kannst formale Fehler nachweisen .... Wie Tante Mannnni schon sagte ... mit BS und Betrieb klären. Anders gehts nicht. Aber die Note steht so oder so. Da scheint die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung Lücken aufzuweisen .... Es fällt mir schwer und die Finger bluten beim Tippen ... aber sie hat Recht -
Wie/Wo wird ein Programm in binäre Zahlen konvertiert?
charmanta antwortete auf kimura's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
ich hab von einem sog "Clean Computer" aus den 80ern noch Serviceunterlagen. Da steht fein drin was die Kiste beim Einschalten macht, wie RAM geprüft wird und dass die CPU dann ab Adresse 0x0000 anfängt den Code auszuführen. Kann ich bei Bedarf auch mal stellen. Am Prinzip hat sich ja nichts geändert -
Wie/Wo wird ein Programm in binäre Zahlen konvertiert?
charmanta antwortete auf kimura's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Fang doch mal damit an dass Du Dir ein ausführbares Programm mit einem Hexdump Tool ansiehst. Das mache ich immer gerne mit Viren um zu sehen, welchen Compiler ein Dummbatz da benutzt hat. -
mach Dir keinen Stress. Wir sind nett
-
kann sicher nicht schaden, aber hier spielt ein CCN* Schein keine Rolle. Interessant ist was Du wirklich kannst und das zeigt der Schein nur bedingt. Ich geb Dir lieber ne Cisco Büchse an die Hand und schau zu ob Du die beherrscht
-
wir ziehen ab 10% Über- oder Unterschreitung Punkte ab, nach 18 Minuten wird die Präsi abgebrochen, da Präsi und FG zusammen die 30 Minuten nicht überschreiten dürfen WENN wir abbrechen bist Du aus dem Ruder und bist nicht fertig geworden... daher die Empfehlung BLOSS NICHT Fragen während der Präsi zuzulassen
-
Nicht eindeutig zu sagen. Mag sein, dass der Ersteller selten Zeugnisse schreibt. Ist aber ok und irgendwo zwischen zwei und drei einzuordnen
-
Du brauchst auch keine Amortisationsrechnung, Materialdispo reicht völlig aus
-
und da isser wieder, mein Lieblingspost Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Abschlussprojekt Daten und Prozessanalyse Thema: Prozessoptimierung
charmanta antwortete auf Felix1599's Thema in Abschlussprojekte
Cool. Danke und herzlichen Glückwunsch -
Nein. Aber ein qualifizierter Vergleich von drei Alternativen unter Berücksichtigung von Kosten/Nutzen und Aufbau eines Proof-of-Concept. DAS geht durch
-
Dein Projekt kann es doch aber trotzdem sein nach einer Alternative zu suchen. Auch wenn Du dann feststellst, dass Ihr schon den geilsten S* im Einsatz habt ?
-
und ? Du bist angehender FiSi ? genau DAS ist Dein Job ...
-
dann schau doch mal ob es eine Alternative zum bestehenden Monitoring System gibt ? Das ist doch ein valides Thema
-
@thereisnobrain: auch Steine können bluten. Ich mach dann mal zu hier. @Vinci1990 alles gut, wir sind alle nur Menschen 🤘
-
Mündliche Nachprüfung -> Laut Caseborn Notenrechner bestanden
charmanta antwortete auf Christian_777's Thema in IHK-Prüfung allgemein
da hab ich keine PO mehr vorliegen. Aber in der Regel machen die IHKs bei sowas keine Fehler, da Formalien exakt deren Steckenpferd sind Halte Dich an den Antrag zur MEP. Richtig toll sind die Noten ja wirklich nicht ... -
Mündliche Nachprüfung -> Laut Caseborn Notenrechner bestanden
charmanta antwortete auf Christian_777's Thema in IHK-Prüfung allgemein
reden wir über die alte oder die neue Prüfungsordnung ? -
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;) Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. Korrekt. Scripte fallen in der Abschlußprüfung in den Bereich des FiAE ... Ansonsten gilt der Kommentar von @allesweg
-
Jupp das ist nun ok
-
Ich rufe höflichst zu einem netten Umgangston auf….
-
Gibt es eine Arbeitsstelle die für Einsteiger passend ist?
charmanta antwortete auf DannyE's Thema in IT-Arbeitswelt
da ist irgendwas mit Deinem Profil nicht ok. Der Markt ist leer und Du findest nix ? Aus welcher Ecke kommst Du denn ? -
ich lese irgendwie nicht raus was Du überhaupt willst ? Ich persönlich halte von einem Fernstudium für Cyber Security gar nix. Du musst erstmal das Handwerk lernen, dann Schwachstellen erkennen und dann kannst Du lernen, wie man sich gegen Angriffe schützt oder wie Angriffsmuster aussehen. Nach Deiner Schilderung willst Du mit -0- Erfahrung und nur frischen Scheinen immer mehr ... das wird nix in der CS
-
Kann man aus der Ausbildung raus fliegen wenn man zu schlecht ist?
charmanta antwortete auf Drunkenmoneky's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das Unternehmen hat die Aufgabe Dir alles beizubringen. Solange Du alles gibst kannst Du nicht rausfliegen