-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
charmanta antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
also ich hole mir ( kann aber noch nix dazu sagen ) https://www.amazon.de/gp/product/3658155566/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 und https://www.amazon.de/gp/product/3990621416/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 Aber wie gesagt, mich betrifft vor allem der Datenschutzaspekt hierzu. Was Programmierung angeht gibts vermutlich noch andere Werke ... ich unterrichte hier die datenschutzrechtlichen Vorgaben und Risiken -
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
charmanta antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
bei Amazon hab ich grade zwei vielversprechende Bücher zu Industrie 4.0 gesehen ... die hol ich mir mal zu Ausbildungszwecken für diesen Bereich -
Projektdokumentation und Projektantrag: Verschiedene Projektphasen/Zeitplanung
charmanta antwortete auf Skylin3's Thema in Abschlussprojekte
Ist völlig ok eigentich immer -
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
charmanta antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
cyberphysische Systeme bestehen aus Sensoren und Aktoren. Die kannst Du ergo praktisch mit einem Pie und einfachen Sprachen aufbauen. So richtig Literatur darüber hab ich auch noch nicht gefunden, aber jegliche technische Steuerung und Datenerfassung im Bereich der IoT Technik fällt darunter. Ich würde mit nem PIE und Python ansetzen, das entspricht so den Vorstellungen der mit bekannten FIDV Ausbildungsbetriebe -
proaktiv ansprechen. Der PA sollte das bemerkt haben und wartet vlt drauf
-
Teileversorgung auf dem freien Markt ist ein Problem, ebenso Hilfestellung bei Problemen ohne den Hersteller. Wiederverkaufswert bei Veräußerung ist schlecht ... und es ist ne Chinesische Firma. Was da unter der Haube passiert ? Finger weg. Dafür gibts noch IBM/Lenovo, HP etc
-
Schau mal hier
-
Hmmm ... also mal ein paar Gedanken: - mit einem Gewerbe musst Du nachweisen dass Du nicht nur für einen Kunden arbeitest, sonst scheinselbständig - du brauchst andere Versicherungen für KFZ, Haftpflicht, ggfs für Beratungsfehler - geh mal davon aus dass Du der Bank gegenüber komplett die Hose runter lassen musst. Um Projekte zwischen zu finanzieren oder mal ne Durststrecke zu überleben brauchst Du einen Kreditrahmen und dafür wollen die einfach alles von Dir - in der Regel unterliegst Du nicht mehr dem Rentensystem, evt auch nicht der der GKV. Das will alles wohl überlegt sein. 10 Jahre Linux Admin ? Wenn Du da was drauf hast ist der Markt gross, ich spreche aus Erfahrung. Aber als Einzelkämpfer kommst Du meist nicht an die Projekte ran, die reissen die grossen der Branche an sich und suchen dann aus ihrem Pool Freelancer. In deren DB musst Du erstmal reinkommen EDIT mit den Grossen meine ich nicht diese Pest von Headhuntern. Die kriegen nur das Restgeschäft und mit denen wir nur im Notfall zusammen...
-
Wann kommt die Mitteilung dass man die IHK-Prüfung nicht bestanden hat?
charmanta antwortete auf Lukas_30168's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die kriegst Du nach Beendigung des zweiten Prüfungsteils, auch wenn ein Nichtbestehen da schon feststünde -
Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben
charmanta antwortete auf EA27's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
wegen Doppelthread geschlossen, hier gehts weiter -
Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben
charmanta antwortete auf EA27's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
eine gute Forensitte ist EIN Thread für EIN Thema. Ich mach den alten nun mal zu -
Praktikumsbetrieb gesucht für ITK
charmanta antwortete auf tim91's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
da das Dein Lehrberuf ist und Du scheinbar in einer dualen oder überbetrieblichen Ausbildung steckst ist das aber Dein Job Im Rahmen des Praktikums musst Du (vermutlich) ein Thema finden und bearbeiten ... also musst Du auch kaufmännisch tätig werden. Der Betrieb sollte ( und muss in einigen Ländern ! ) selbst ausbilden, damit eine Kompetenz in der Unterstützung gegeben ist. Du suchst also IT Betriebe an Deinem Ort, die ITK oder den ITSM ausbilden oder beschäftigen -
Wegen Deines "Handwerks" müsstest Du aber schon Kabel legen und zertifizieren Schreib mal nen kompletten Antrag
-
Eure Erfahrungen im Fachgespräch - Was wurde ihr gefragt?
charmanta antwortete auf Romie's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich auch -
Eure Erfahrungen im Fachgespräch - Was wurde ihr gefragt?
charmanta antwortete auf Romie's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nope Meistens ja. Aber wenn ein Reserveprüfer aktiviert wurde hat er die nicht gelesen .... also das Projekt gut beschreiben Ansonsten gilt nach wie vor mein Hilfstext, gepinnt im Prüfungsbereich -
Hmmmmpfrl ... nicht wirklich ITSE Thema... DAS ist Dein Thema. Wenn Du verkabelst musst Du doch eine Zertifizierung jedes einzelnen Kabels durchführen ? Du brauchst eine Materialdisposition im Vorwege und wenn Du zb ein Patchfeld einbaust dann war da auch was mit Schutzleitermessung ??
-
Wie viel Druck ist normal direkt bei Praktikumsstart?
charmanta antwortete auf DonSanchez's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nur falls @DonSanchezauch Dein Account wäre… -
Zum Glück ist das ja echt eher die Ausnahme
-
wobei das BSI Grundschutzkompendium den klassischen Datenschutz noch ergänzt Das sollte dann auch in der Präsi vorkommen, Abgrenzungen und Überschneidungen BSi/BDSG
-
Schriftliche Anforderungen an die Projektdokumentation
charmanta antwortete auf Networker32's Thema in Abschlussprojekte
Auch erhebliche "Umgangssprache" oder fehlende Fachbegriffe können durchaus zu einem Punktabzug führen -
... wenn ich recht entsinne ( und auch der Notenrechner bestätigt dies ) musst Du die 25% aus dem Mangelhaft heben. Da reichen keine 30%. Selbst bei 100% reicht Dein Bespiel nicht zum Bestehen Hört auf Euch soviele Sorgen zu machen. Ein Ungenügend muß man erstmal schaffen ...
-
die Frage stellst Du bitte den Juristen der IHK Wir als Prüfer bekommen nur die Info wer in die MEP geht. Aber von der Rechtslage mal abgesehen .... wer ein "Ungenügend" im Schriftlichen hat ( sagen wir mal 25 Punkte ) braucht bei der MEP theoretisch doppelt so viele Punkte um ausgzuleichen ( wegen der 2/1 Gewichtung ). Das ist praktisch eh nicht zu schaffen ... bei 25 Punkten braucht man also 100 Punkte in der MEP wenn ich das recht sehe. Die MEPs sind aber eh sehr sehr selten. Ich hab glaube ich erst zwei oder drei insgesamt gehabt. Soll mal ein anderer Prüfer was zu sagen @ickevondepinguin@skylake
-
mit einer Ungenügend bekommst Du aber keine MEP mehr angeboten, das Kill Kriterium greift vor der Möglichkeit, ein Mangelhaft auszugleichen ,)