-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Fachinformatiker Systemintagration Hilfe benötigt
charmanta antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
der nächste Schritt kann dann sein daß Dein Betrieb NICHT den Antrag auf Verkürzung stellt und Du regulär 3 Jahre ausgebildet wirst. -
Pflichtpraktikum bei "Nicht-Ausbildungsbetrieb"
charmanta antwortete auf fidpa's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sorry, das war mißverständlich. Ich meinte dass sie bei Deiner Unterstützung im Projekt die Formalien nicht kennen. Aber der ganze FiDPA ist ganz neu und da wüsste ich auch nicht was ich machen soll ( auch nicht nach mehrfachem Lesen der PO ) -
Pflichtpraktikum bei "Nicht-Ausbildungsbetrieb"
charmanta antwortete auf fidpa's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Der Praktikumsbetrieb muss Dir die fehlenden Kompetenzen beibringen und Dich in einem Projekt beraten und begleiten. Wenn er das nachweislich kann wird die IHK nix sagen ( hoffe ich ). Ich sehe eher das Problem, dass ein Praktikumsbetrieb ohne Ausbildungsmaßnahmen gar nicht weiss worum es geht ? -
Monitoring Projekt abgelehnt - neues Projekt "Jump-Host"
charmanta antwortete auf mokka1's Thema in Abschlussprojekte
Lernst du FiSi ? Wie genau wurde Monitoring abgelehnt ? Poste mal den Antrag… Ganz miese Idee für ein Projekt -
Projektantrag abgelehnt == Weltuntergang
charmanta antwortete auf FIAE_Prüfling_Teil_A's Thema in Abschlussprojekte
Dann hilft bei uns ein Prüfer, der dann aber nicht mehr über die Zulassung mit entscheidet -
Projektantrag abgelehnt == Weltuntergang
charmanta antwortete auf FIAE_Prüfling_Teil_A's Thema in Abschlussprojekte
Nur um das klar zu stellen … der Prüfling kann den eingereichten Text bis zum Stichtag ändern. Aber die Entscheidung des Prüfungsausschusses fällt nach der Frist, egal wann das Thema eingereicht wurde. Für jeden neuen Versuch gibts ne neue Frist. -
ich erwähnte bereits dass das kein Projekt ist, sorry Und mal ehrlich: wenn ich sicher gehen will dass meine Daten nicht verfälscht werden dürfen dann setz ich einfach WORM Medien ein und schon ist Deine ganze Idee im Eimer. Meiner Meinung nach: Neues Thema. Das ist echt zu seicht und sogar ziemlich sinnbefreit
-
ich würde sagen für den Moment ist alles gesagt und wir beruhigen uns erst einmal wieder. Der TE sollte dringend mit seinem Ausbilder sprechen, wir raten gemeinsam von dem Verschlüsselungsthema ab, was ich ja dem anderen TE bereits so mitgeteilt habe ...
-
Hä ? Das ist kein Projekt ... lies den Satz bitte selbst noch ein paar Mal Das klingt nach einer Bastelei für einen ITSE ... Also vergleichst Du *nur* Backup2Disk gegen Backup2Tape ? Das ist sehr sehr dünn ... und für das Fachgespräch ebnet das ganz ganz viel Potential das gehört in das genannte Projekt so eigentlich nicht rein ? Bleibt auch ITSE .... Also, zusammenfassend: Du bastelst einen Rechner zusammen auf Basis vorhandener Platten, der dann eine zweite Kopie einer Sicherung aufnehmen soll. Du entscheidest zwischen B2D und B2T ... Das wird mit mindesten 50% Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Als FiSi bastelst Du ( nach PO ) nix zusammen und die fachliche Anforderung ist zu dünn. Den Hinweis mit dem "Gefahrenmodell" finde ich eigentlich ! reizvoll. Ich könnte mich da als böser Prüfer ( sowas gibt es hoffentlich nicht ) gar nicht entscheiden, ob ich Dich nach dem BSI Kompendium oder/und der DSGVO befrage ... in BEIDEM müsstest Du sicher sein ... Wenn Du was mit Sicherheit machen willst UND die rechtlichen Grundlagen drauf hast dann änder den Fokus mal ab auf eine Absicherung einer Infrastruktur gegen Bedrohungen mit einem gestecktem finanziellen Limit ... und lass das Bauen. Wenn Du in o.g. Themen nicht wirklich happy bist ... dann empfehle ich dringend ein neues Thema. Das hier verlässt zu sehr den FiSi Rahmen
-
das ist völlig ok wenn Du das begründen kannst, keine Sorge
-
pantrag_fisi Projektantrag: Modernisierung der Virtualisierungsumgebung
charmanta antwortete auf xore's Thema in Abschlussprojekte
was entscheidest Du ? Wo ist eine Betrachtung von Alternativen ? Das ist kein Projekt, das ist eine Arbeitsanleitung. Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit so baden gehen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung -
Ein Prüfer auch 😎
-
Das ist irgendwie nix neues 🤘 Grundsätzlich sind solche Themen denkbar. Trotzdem muss man Alternativen betrachten und kaufmännisch begründen (als FiSi ) Erzähl erstmal was Du genau lernst. Dann gehts weiter
-
ALLGMEIN weil offensichtlich laufendes Projekt: Den Kosten/Nutzen nimmt man für eine Auswahl ... Die ist doch nach Deiner Agenda beim Abschlu´durch ... dann kannst Du die durch eine Amortisationsbetrachtung untermauern. Die nochmal zu bringen ist sinnbefreit
-
... ich finde das immer irgendwie komisch wenn man das selbst für sich feststellt. Direkt nach der Ausbildung ? Faszinierend. Sorrym aber für den Job braucht man ERFAHRUNG und Du hast grade ausgelernt. Nicht böse sein, aber das passt irgendwie nicht. Aber zumindest der Titel ist ja nicht geschützt, so what. Da kann ich Dich beruhigen. In meiner nächsten grossen Stand verdienen Anfänger im Schnitt auch um die 36K. Ganu ehrlich: irgendjemand gibt Dir ne Chance den Job der Security zu lernen. Dafür gibts zunächst weniger Geld. ICH würde, wenn der Job und die Firma Dir liegen, nach der Probezeit einfach nen Schluck aus der Pulle nehmen. Ich persönlich hasse auch das Springen wegen Kohle ... ein gutes Team und ansprechende Arbeit ist langfristig viel sinnvoller. Wenn der Chef bezüglich Geld mit sich reden lässt ist das doch ok. Wenn sich umgekehrt jemand bei mir bewirbt und alle 12-18 Monate nen neuen Job hatte wegen des Geldes ... warum soll ich langfristig in die Person investieren ? Ich mag Kontinuität bei Personal und wenn jemand meint mehr Geld wert zu sein dann spricht man drüber. wenn es danach geht .... das gibt soooo viele Leute die mehr verdienen. Mich juckts nicht, ich will meinen Spass beim Job
-
also, sogar als Arbeitgeber sehe ich das als zu schmal an. Nach der Probezeit nen Schluck aus der Pulle und hoch auf 2800-3000€ Einen Hunderter drauf finde ich echt schmal.
-
pdoku_fisi Projektdokumentation FiSi Monitoringsystem 82 Punkte
charmanta antwortete auf Stefan3389's Thema in Abschlussprojekte
Zu lang für hier: Limit max 10 Seiten. QS: Für 100 Punkte legst Du vorher fest welche Werte wann Gelben und wann Roten Alarm auslösen. Wie testest Du sinnvoll was für eine Klasse von Servern ? Aber wie gesagt, ist doch ok so what