-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Projektidee (bitte um Durchsicht und Feedback)
charmanta antwortete auf Networker32's Thema in Abschlussprojekte
Ich halte das Thema für nicht geeignet. Wo triffst Du hier Entscheidungen ? Warum prüfst Du nicht ob neuer Server, Cloud oder whatever die Lösung ist ? Bsi und Dsgvo… Hui … hoffe Du bist da sicher wenn Du das schon ansprichst -
Jo
-
... was ist denn wenn der Anbieter der VPN Lösung oder der Anbieter einer AV Lösung NICHT im Bereich der EU sitzt und die Lösung in der Cloud liegen soll Was ist wenn eine AV Lösung den Traffic inhaltlich überwacht und ich mir für heute Abend nen Escort Service buche ??? @treffnix AUFWACHEN ! ^^
-
Fragen an einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
charmanta antwortete auf MaJo66's Thema in IT-Arbeitswelt
Zur Info: wir haben den TE gebeten, sich auf einzelne Fragen zu beschränken und diese neu zu stellen, damit wir hier nicht innerhalb kürzester Zeit einen Roman lesen dürfen -
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Wie heisst das Problem wenn ein VPN mit Kaspersky ( ist das übrigens nach DSGVO überhaupt zugelassen ? ) aufgebaut und gesichert werden soll ? Was gibt es für Alternativen ?
-
Fragen an einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
charmanta antwortete auf MaJo66's Thema in IT-Arbeitswelt
Wieso interessiert sich ein Österreicher ! für eine FiAE Ausbildung ? Bei den ganzen Fragen bitte ich den TE höflichst sich einmal dem INHABER @StefanE des Forums vorzustellen. Das riecht mir zu sehr nach einer kaschierten Umfrage, zumal einige Fragen wirklich übliche Azubifragen übersteigen. Bis zu Stefans Freigabe erstmal geschlossen ... -
FISI Projektantrag wie geht das?
charmanta antwortete auf Flashray's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du bekommst von Deiner IHK einen Zugang an ein Onlinesystem, wo Du das alles elektronisch eintragen kannst. Zumindest hier im Norden -
alsoooo ... 40 Stunden sind korrekt weil neue PO. Dann ist mir der Antrag zu kurz. Ein Terminal-Server Konzept sollte 3+ Varianten betrachten. Wenn ich Deine wenigen Sätze so lese und ich dann auch noch "Dienste" lese dann rate ich schon mal was es wird. Ich würde hier etwas mehr Schmalz reinbringen und erwähnen, dass unter anderem CITRIX, der Windows-eigene Dienst und vlt noch was ganz anderes (??) betrachtet werden wird. So wie es aktuell formuliert ist dürfte das vom PA nur unter ähnlichen Auflagen zugelassen werden ... dann schreib es lieber gleich rein Dat is doch irgendwie Kuddelmuddel ? Auswahl oben und unten ... 2 Stunden "Angebotserfragung" ?? Dann eine weitere Analyse und dann, danach eine Auswahl ? Bring da nochmal nen roten Faden rein und Grüss mir die Förde
-
Projekt: Aufbau eines heimischen BareMetal-Hypervisors
charmanta antwortete auf Adlerauge91's Thema in Linux
ein gebrauchter Markenrechner ist für einen Profi immer sinnvoller als irgendeine Bastelbüchse. Support, Ersatzteile, TPM Wartung etc ... Ich auch. Sogar gewerblich Hm. Selbst im professionellen Bereich rechnet man mit 5 Jahren Lebensdauer ... Das ist zu den o.g. "refurbished" Servern aber kein Wiederspruch, da diese meistens über Jahre noch hochgerüstet werden können. Wenn ich die Anforderung des TE für eine "Spielwiese" richtig verstehe dann versteh ich diesen ganzen Hardwarekrieg kaum. Um VMs zum Spielen bzw für Tests aufzubauen braucht man keine 2K Hardware. Ich fahre auf einer X-Serie bzw einem DL bis zu 10 aktive VMs .... Wenn da keine aktiven Daten drauf sind wozu dann RAID ? Selbst SSD sind da nicht zwingend nötig ( ja, ich weiss die sind schnell. Aber für eine Spielwiese ?? ) Zwei Platten für das Proxmos und dann Datenplatten für die VMs. Backup auf irgendein NAS... Proxmox ist übrigens nicht nur Virtualisierung sondern auch Cluster ... lohnt Proxmox daher auf EINEM Server ? Ich kenne da eher Konzepte im HA Bereich für. ... da freut sich MS garantiert über die vielen nötigen Lizenzen -
einen hab ich noch: so rein trocken "LINUX lernen" macht keinen Spass ... Das funktioniert eigentlich nur mit einer Aufgabe. Also zb Du willst einen Gameserver oder einen Teamspeak Server selbst betreiben und hinterher auch nutzen. Mit so etwas hast Du auch den nötigen Antrieb. Eigentlich gehört ja Linux auch mit zu einer FiSi Ausbildung, kam das bei Dir nicht vor ?
-
Oder mit nem Buch und ner VM zum rumspielen …
-
Ausbilder werden, wie sollte man vorgehen?
charmanta antwortete auf dfun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist genau der Punkt @Alaric Der formale, ausgewiesene Ausbilder muss fachliche und methodische Kompetenz haben. Er kann Teile weiter an Ausbildungsbeaftragte abgeben, die dann aber nicht die umfassende Fachkompetenz, aber die für den jeweiligen Teil notwendige K. besitzen und persönlich geeignet sind. Die brauchen also nicht vom Fach sein und auc keine Schein. Ein Kaufmann kann also sehr wohl einen FiAE kaufmännische Grundsätze beibringen, wäre aber für das Entwickeln von Datenflußplänen oder Code ungeeignet. Ist alles im BBIG §28- geregelt:(Auszug) § 28 Eignung von Ausbildenden und Ausbildern oder Ausbilderinnen (1) Auszubildende darf nur einstellen, wer persönlich geeignet ist. Auszubildende darf nur ausbilden, wer persönlich und fachlich geeignet ist. ... (3) Unter der Verantwortung des Ausbilders oder der Ausbilderin kann bei der Berufsausbildung mitwirken, wer selbst nicht Ausbilder oder Ausbilderin ist, aber abweichend von den besonderen Voraussetzungen des § 30 die für die Vermittlung von Ausbildungsinhalten erforderlichen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und persönlich geeignet ist. § 29 Persönliche Eignung Persönlich nicht geeignet ist insbesondere, wer 1. Kinder und Jugendliche nicht beschäftigen darf oder 2. wiederholt oder schwer gegen dieses Gesetz oder die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Vorschriften und Bestimmungen verstoßen hat. § 30 Fachliche Eignung (1) Fachlich geeignet ist, wer die beruflichen sowie die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, die für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erforderlich sind. ... -
Thema fürs Abschlussprojekt geeignet? FISI
charmanta antwortete auf N53B30's Thema in Abschlussprojekte
aber genau die Betrachtung ob sich das rechnet ist der SINN Deines Projekts. Du lernst KAUFMANN mit einer IT Ausbildung. Ich kenne unterschiedliche Mail Server für Linux, kostenpflichtig und eben nicht und davon solltest Du drei Varianten kaufmännisch und inhaltlich betrachten. 20€ im Monat ? Dafür bekommst Du Support ? Vielleicht ist der Gedanke, alles für lau haben zu wollen, nicht mit DSGVO Art 32 zu vereinbaren ? Wenn doch dann wieso ?? Nur mal so als kleiner Einschlag des Zaunpfahls .... -
Thema fürs Abschlussprojekt geeignet? FISI
charmanta antwortete auf N53B30's Thema in Abschlussprojekte
das solltest Du mit als Alternative aufnehmen und belegen ... wieso ausgerechnet FreeBSD ? Linux reicht doch völlig Hm. Seit wann ein ein MAILSERVER eine ergonmische Webgui ? Oder meinst Du, dass eine der Anforderungen ist, dass es einen Webclient gibt ? Der Rest sieht absolut ok aus -
FISi-Umschüler-Praktikum / lieber klein und fein ODER GROSS UND UMFANGREICH
charmanta antwortete auf StOpDD's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ICH würde den kleinen Betrieb nehmen. In grossen Betrieben gehst Du eher unter als in einem kleinen ist MEINE Erfahrung -
das ist ein Thema für einen ITK Grenzwertig. Du sollst ja ne Lösung finden. Also wenn Du zwischen verschiedenen fertigen Lösungen eine suchst dann wäre das ein Ansatz. Du denkst bitte an den Datenschutz ? So rauf und runter ?
-
in der ANNAHME dass Du Fisi lernst ( weil das da nicht steht ) KANN das was werden wenn Du eine Lösung für PenTests auswählst und in Betrieb nimmst. Hauptteil ist aber die Suche nach Lösungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Grundlagen: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
"muss" leider zugelassen werden ... aber bringt meistens keine 1 oder 2 da Du kaum Entscheidungen treffen kannst. jeder PA ist ein bisschen anders, BaWü noch sehr viel mehr. Aber die zentralen Vorgaben sind da eher eindeutig. Wie ein PA damit umgeht ist lokal schwankend
-
Was ist denn die Frage?
-
Wem ist der Fachinformatiker für Digitale Vernetzung ähnlicher
charmanta antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildungsberufe gibt da was anderes her Aber die Unterschiede in der Ausbildung zwischen allen IT Berufen liegen eigentlich eh erst im letzten Lehrjahr -
Wem ist der Fachinformatiker für Digitale Vernetzung ähnlicher
charmanta antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
das ist eine Variante des FISI