-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Ich habe den ersten Link rausgenommen, da ich als DSB das Angebot für gefährlich halte. Der Thread als solcher ist ok, auch der zweite Link absolut sinnvoll
-
Das ist eigentlich nichts neues und sollte jedem in der IT bekannt sein Ich halte es nur für sehr sehr schwierig einen AV Vertrag so aus der fertigen Tonne zu nehmen. Bei uns hat jeder Kunde andere Eckdaten. Was hier noch als Hinweis fehlt ist auch die Verpflichtung zu einer DatenschutzINFO auf der Webseite. Auch da kann man sich ganz vortrefflich die Karten legen. Bitte nicht vergessen: ab 1.12.21 gilt das neue TTDSG .... damit werden Cookie-DS Infos noch ein bisschen komplizierter
-
Das Bastelprojekt bezieht sich auf den Pie Alle Projekte mit einem Pie, die ich bisher gesehen habe, waren für einen FiSi ungeeignet und hatten wirklich was mit Basteln zu tun Warum nicht ne Vm nehmen oder einen ausgemusterten Server ? Niemand würde die Sip Anlage in Echt auf einem Pie betreiben, darum gehts
-
Erst Einschätzung,ob Projekt als Abschlussthema geeignet ist!!!!
charmanta antwortete auf ciyaal_weero's Thema in Abschlussprojekte
Das ist leider ein Musterthema der IHK und kein mir bekannter Prüfer konnte mir Deine Frage beantworten. Ich persönlich rate von diesem Ansatz stets ab … mangels Entscheidungen gehen bis zu zwei Noten meist flöten ist meine Erfahrung -
"Rufbereitschaft" als Freelancer und die Vergütung
charmanta antwortete auf Polar's Thema in IT-Arbeitswelt
Klar. Jeder Auftraggeber zahlt für ein unbestimmtes Volumen gerne freiwillig 4000 Euro brutto.... und dann auch noch pro Stunde on top. Jungejunge .... Wenn Du den Aufwand nicht absehen kannst dann vereinbare doch erstmal ein Kontingent. Die zahlen Dir 10 Stunden a keine Ahnung und wenn 8 davon verbraucht sind kaufen sie wieder 10. Das machst Du zwei Monate und dann wisst Ihr beide, wieviel Aufwand das ist. Eine Rufbereitschaft sehe ich hier nicht, auch keine verbindlichen SLAs. Anderes Problem: du wohnst in Asien. Wenn Du von da aus Rechnungen schreibst gehen Daten wie Logins und Zugriffsdaten außerhalb der EU. DAS ist ein datenschutzrechtliches Problem, was der AG nur mit einer Individualvereinbarung mit Dir lösen kann ... oder Du trittst nach wie vor als deutscher oder europäischer Dienstleister mit DSGVO Zusicherung auf. Es würde schon reichen, wenn Du innerhalb des Codes oder des Programms Zugänge pflegen oder einsehen könntest, ab da greift das beschriebene Problem. Wenn Du nur Code pflegst und keine Logs einsehen kannst und auch mit Accounts nichts zu tun hast reicht eine Verschwiegenheitserklärung Deinerseits -
Die Sprache ist Mittel zum Zweck, das Denken ist entscheidend. C ist nie verkehrt, Datenbanklastig SQL. Java wird sicher weniger werden…
-
[für zu Hause] Videoschnitt als Hobby (sicherer Videodownload)
charmanta antwortete auf IT-Ingo1's Thema in Anwendungssoftware
Imovie ist auf jeden Fall geeignet, ich arbeite auf ner alten Maschine auch gerne mit Final Cut Pro. Normalerweise arbeitet man mit Material in bester Qualität, sprich DV in *HD und lässt die Software dann auf die Zielauflösung umrechnen. Eigene BR darfst Du rippen -
Ausbildung FiSi - erstes Jahr überspringen
charmanta antwortete auf Ferkl's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst eigentlich nur anhand der 2021er ZP lernen, weil das die einzige nach dem neuen Lehrplan ist. In der vergangenen wurde Elektrotechnik in einer Aufgabe abgefragt .... aber das entsprach vom Anspruch her dem Physikunterricht in der Schule. Ich fürchte, da gibts noch keine weiteren Quellen. Sprich mal mit dem BS Lehrer was er empfiehlt -
Erst Einschätzung,ob Projekt als Abschlussthema geeignet ist!!!!
charmanta antwortete auf ciyaal_weero's Thema in Abschlussprojekte
Das reicht NICHT für eine Zulassung als FiSi Projekt. Evt noch in BaWü, aber formal ist es nicht komplex genug. Denkfehler. Was passiert wenn eine Lösung NICHT eingeführt wird ? Gibt es Alternativen ? Mein Lieblingskommentar: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Und meine DRINGENDE Empfehlung: bitte streich Deinen Ansatz. Umformulieren nützt nix, mach bitte was anderes. Eine Lizenzverwaltung zu suchen ist ein Thema für einen ITK -
Dafür brauchst Du kein idrac
-
Vlt will der TE die vcard als Emergency Boot hinterlegen ? Dafür muss idrac initialisiert sein bzw die eingesteckte sd karte
-
Fertig mit der Ausbildung - was kommt danach?
charmanta antwortete auf DerFlauschige's Thema in IT-Weiterbildung
Hmmmmm ... eilig hattest Du das ja nicht ? Was spricht denn gegen die Arbeit in dem Bereich ? Na dann ab zu einem Arbeitgeber ? Ein paar Jahre arbeite, AdA Schein machen und intern in den Consultingbereich gehen -
Was ist denn ein AW ? Zu Deiner Frage: Schön gegen Datensicherheit abgrenzen Oh. Dann sag mal ob Du was findest LDSG implementiert BDSG implementiert DSGVO und die ist europaweit identisch ... steht eigentlich auch alles in der DSGVO. *ICH* würde hier inbesondere auf die Chinesische Kultur und die Überwachung unseres Traffic durch die Five-Eyes eingehen. Jo. Alle Firewalls aus, ab ins Internet und wart mal ab wie lang Du noch online bist Ne, ich hab für LiveDemo einen Honeypot und den kann ich in Echtzeit als Demo nehmen. Mehr gibts .... bei mir oder hier bei der Spezialausbildung zum Thema Datenschutz. Da wird dann auch mehr auf rechtliche Grundlagen, aber eben auch auf die Implementierungen eingegangen
-
Prüfungsvorbereitung FISI
charmanta antwortete auf backpacker's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Das IT Handbuch hatte ich noch nicht in der Hand. Kannst Du das, insbesondere für die. Euen Berufe, empfehlen ? -
dann warten wir bitte mal Deine Note ab bevor wir Deinen Ansatz als Referenz betrachten
-
Betrieb in der Probezeit wechseln
charmanta antwortete auf Takeshi95's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
vor allem sind die auf drei Deiner Gehälter aus. Ob Du wegen dieser Ungeschicklichkeit in Ungnade fällst interessiert die nicht. ICH würde die ganze Firma absägen und jegliche Kontaktaufnahme verbieten. -
Betrieb in der Probezeit wechseln
charmanta antwortete auf Takeshi95's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
DEN Headhunter würde ich mal ganz dezent abschiessen. DAS hat Deinen Ruf mit Sicherheit ruiniert. -
Dafür muss man Deinen Antrag komplett einsehen. Da bis zu 60% Deiner Punkte für eine komplexe, nachvollziehbare Entscheidung vergeben werden ist die Genehmigung auch nur der erste Step. Interessant wird dann was Du an Entscheidungen triffst und wie die IHK das bewertet. Für BaWü wäre das auch ok, die haben ne eigene PO
-
Prüfungsvorbereitung FISI
charmanta antwortete auf backpacker's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
das aktuelle Buch kenne ich nicht. Mich stört nur, dass es nach der alten PO geht ... aber für Deine Prüfung sollte das ok sein. Alte Prüfungen bringen aber vermutlich genau so viel. Brauchbare ! Bücher nach der neuen PO habe ich leider noch nicht gefunden -
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Wie heisst das Problem, wenn Dein 2FA Ansatz die Lösung ist ? Bei hinreichender und objektiver Betrachtung von Alternativen kann das was werden, aber die Evaluation ist halt ein Muss
-
IHK Prüfung wiederholen bei nicht bestehen
charmanta antwortete auf Vincent Greene's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Es gibt keine mündliche Prüfung. Es gibt einen Prüfungsteil bestehend aus der Projektdoku, deren Präsentation und einem Fachgespräch. Wenn Du in dem Teil durchfällst teilt Dir der PA mit, ob Du ein neues Projekt einreichen sollst oder Du nur Präsi und Fachgespräch wiederholst. Meistens ist die Doku so schlecht, dass Du ein neues Projekt bearbeitest. Für den Fall des Nichtbestehens verlängerst Du Deine Ausbildung um 6 Monate oder trittst als Externer ohne Ausbildungsbetrieb an. Das Projekt bestimmst Du in jedem Fall selbst.