-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
würde ich auch so machen ... aber das rennt nicht auf einem Pie
-
Datenschutz ist wie ein Besuch beim Urologen. Niemand glaubt dass man es braucht. Kümmert man sich drum ists zu spät. Und egal wie, der Datenschützer bohrt praktisch immer in ....
-
im Bereich Datenschutz organisierst Du total unorganisierte und fast ausschliesslich auch völlig unwillige Kunden
-
@AVEN Ich sammel einen bestimmten Typ klassischer Computer und der frisst halt nur DD
-
... ich darf mal auf die Suchfunktion verweisen ?? Hatten wir vor zwei Wochen ... Raid 1: Zwei Platten spiegeln sich. Nimmst Du also 2x 1TB Festplatten und spiegelst die kommt eben nur 1x 1TB Netto dabei raus. Jetzt gibts ja noch Raid 0. Dabei nimmste zb 2 Festplatten und schreibst immer abwechselnd einen Block auf Disk1 und danach einen auf Disk2. Das heisst "Striping" ... erhöht statistsch die Zugriffsgeschwindigkeit, da Du ja mehr Köpfe hast als bei einer Platte, erhöht aber nicht die Redundanz. Also nimmt man dann am besten Raid 1+0 oder Raid 10: Dabei nimmt man einen solchen Raid 0 Verbund aus zwei HDDs und baut dazu einen Spiegel aus nochmal zwei HDDs. Damit hast Du dann Redundanz und bessere Zugriffsgeschwindigkeit. Das ist der theoretische Ansatz Achja bei Raid10 spiegeln sich ergo zwei Platten auf zweit andere Platten, die ein Stripe-Set bilden. Also Nettokapazität = ( Anzahl Festplatten -2 ) * Kapazität. Bei vier Platten zu je 1 TB bilden je zwei ein Stripeset ( mit 2 TB Kapazität effektiv ) und die werden auf zwei weitere Platten gespiegelt ( erhöht nicht mehr die Kapazität )... Ass chlor ?
-
wo ist die Grenze der Eskalation ? Warum sollen wir uns als Mod durch die Tonnen von teilweise echt unqualifiziertem Mist wühlen ? Als AG schau ich mir diesen ganzen "Du musst es Dir wert sein" Kram schon nicht mehr an .... je nach Firmengrösse, Umfeld und Verhandlungsgeschick ist halt mal mehr und mal weniger drin. Was nützt mir das wenn ne Tür weiter im Grosskonzern das Doppelte verdient wird, die Leute aber in Kurzarbeit sind oder bei Bedarf gefeuert werden ? Wir zahlen weniger, haben aber weder Kurzarbeit noch jemanden auf der Kippe. Gemeinsam durch .... Ausserdem wimmelts hier von Trollen ..
-
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Ich kann da nicht rauslesen dass Du unterschiedliche Systeme betrachtest ... das liest sich vorbestimmt und das ist das KO Problem. Stell dar dass Du mindestens drei unterschiedliche Systeme durch ein Pflichtenheft betrachtest, bewertest und den Sieger dann installierst
-
Dein Azubi muss im Rahmen seines Projekts hauptsächlich eine kaufmännische Bewertung vornehmen ... also Angebotsanalyse, Vergleich und Entscheidungsvorbereitung. Wenn das in seinem Projekt zu finden ist sehe ich da inhaltlich kein Problem. Aber: die Installation und Übergabe sind nicht sein Thema, auch darf er formal sein Thema erst beginnen wenn er eine Freigabe hat. Nur ... wie soll das ein armer Prüfer kontrollieren ?
-
pantrag_fisi Projektantrag: Monitoring Lösung die Netzwerkinfrastruktur der Firma
charmanta antwortete auf Jan Hane's Thema in Abschlussprojekte
Das ist Monitoring. Das ist Asset Management. Da der Rest des Antrags sich auf Monitoring bezieht ... die Geschichte mit den Versionen rausnehmen. Die fehlenden zwei Stunden ( bis zu den 35 ) kannst Du auf ein Pflichten- oder Konzeptheft legen. Aber ( mal abgesehen von den üblen Dipfehlahn ) im grossen und ganzen ein Standardthema welches so durchkommen sollte -
@AVEN meine DD Laufwerke arbeiten nicht mit HD Medien
-
Hey, wenn das DDs sind nicht wegschmeissen ! Die nehme ich gerne
-
Fragen zum Thema Zwischenzeugnis und Ghostwriter
charmanta antwortete auf FrankyC's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich würde mich verarscht fühlen und mein Vertrauensverhältnis wäre gestört. Ich würde davon ausgehen dass der MA innerlich schon gekündigt hat und ihn/sie vermutlich weniger gern in neue grosse Projekte leitend platzieren ... Was soll das denn überhaupt ? ZZ braucht man nur für Bewerbung aus laufendem Angestelltenverhältnis heraus.... Wenn Du Deinen Job richtig gut gemacht hast zeigt das zb auch ein Kunde. Recruitern und diese Jobwölfen trau ich nicht mehr ... für drei Monatsgehälter mag ich auch jeden -
Mit dem eingetragenen Ausbilder die sachliche und zeitliche Gliederung Deines Vertrags durchsprechen und abgleichen, was vermittelt wurde und was nicht. Chef auf seine Zusagen hin ansprechen ... es geht um Dich ! Falls das verweigert wird: Kontakt zur Ihk aufnehmen.
-
das kann nur der Hersteller beantworten ... einfach direkt anfragen und gerne auch die Antwort posten
-
Projektantrag und Dokumentation "anonymisieren"
charmanta antwortete auf ConnectionLost's Thema in Abschlussprojekte
Dagegen ist auch gar nichts zu sagen -
Projektantrag und Dokumentation "anonymisieren"
charmanta antwortete auf ConnectionLost's Thema in Abschlussprojekte
Ich schieb nochmal einen hinterher ... es ist auch überhaupt keine gute Idee, die Zahlen von Offerten oder Kalkulationen zu schwärzen. Es ist uns egal, wer da ein Angebot schreibt. Aber wenn das zb mit in eine Bewertungsmatrix geht brauchen wir zum Nachvollziehen die Zahlen. Es klingt überflüssig zu erwähnen ... aber ich hatte das schon mehrfach -
Projektantrag und Dokumentation "anonymisieren"
charmanta antwortete auf ConnectionLost's Thema in Abschlussprojekte
IHK und Prüfer stehen unter Verschwiegenheitsklauseln ... bitte nicht schwärzen Manche Projekte können wir nur nachvollziehen wenn wir den Kunden kennen. Wenn Firmendaten anonymisiert wurden dann muss das angegeben werden. Aber wie betont, das macht keinen Sinn -
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
charmanta antwortete auf Crash2001's Thema in IT-Arbeitswelt
das trifft den Punkt vermutlich am besten. Datenschutz betrifft die DATEN natürlicher Personen. Lästern ist eher üble Nachrede. Wenn hier vertrauliche Informationen des Betroffenen mißbraucht werden kann evt ein Verstoß gegen Datenschutz vorliegen, viel eher aber gegen die Verschwiegenheitspflichten eines Angestellten. Das kann nur ein Jurist beantworten ... So wie es sich liesst sind wohl aber eher keine (pikante) Details, sondern eher allgemeine Lästereien verteilt worden ... Ich seh den Fall eher im Arbeitsrecht ... aber wie gesagt, im Zweifel ein vortrefflich Thema für Talarträger -
Jupp. Gefundenes Fressen bei Artikel 9 Daten Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
Fachfragen die ich gerne beantwortet haben möchte
charmanta antwortete auf Donjon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
OOOOOOOOORRDDDDEEEERRRR ... das geht hier verdächtig ab -
Nettospeicherkapazität von RAID 1 bei 4x1TB
charmanta antwortete auf tsc's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
die ist wirklich nicht ganz schick formuliert -
Nettospeicherkapazität von RAID 1 bei 4x1TB
charmanta antwortete auf tsc's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
4 gleich grosse Platten auf die gespiegel werden soll. Also 2 Platten für Daten und 2 für deren Spiegel ... Muss aber mit Raid 10 identisch sein