Zum Inhalt springen

my-dom

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von my-dom

  1. klar,der link von Klotzkopp führte ja an dieses ziel. meine aussage darauf "im ie jedenfalls,läufts nu richtig." aber der rest? nu ha ich mir n gratisspiel runtergeladen. mobility is n minigame ohne irgentwelche nennenswerten systemansprüchen. denn hat der "debugscanner" (keine ahnung wie´s heißt,aber sowas muss da geben) zugeschlagen und den fullscreen deaktiviert, mir dieses behinderte popup zum wegdrücken gegeben, auf der taskleiste war dann mein spiel noch offen, angeklickt und rin, ohne irgentwelche fehler. also was geht leute, hat mich 1,5 min zeit gekostet, völlig grundlos. und wenns nur ab und zu mal wär, beispiele gibts dafür täglich und immer funzt dat programm danach als wenn nix gewesen wär ich wär echt dankbar für hilfe deswgen
  2. danke für die prompte antwort, aber leider weiß ich immer noch nich,wie ich das in allen anderen anwendungen bewerkstelligen soll.irendwoher muss win doch diese funktion haben.im ie jedenfalls,läufts nu richtig. hatte mir eher vorgestellt,dass es da registry einträge v dienstoptionen gibt,bei denen man die debuggerfunktion cancelt. is halt immer die frage,ob der debug mode gestartet werden soll und die nervt.
  3. hi leude, nach endlos viele win-popups //fehler in zeile 270 //wert 0 = 0 //soll der debug mode gesrartet werden //ok abbruch so sah die letzte meldung aus wurde aktiv onlinegame mit i-explorer 6.0 ich drücke abbruch,und denn is alles so,als wenn nichts weiter gewesen wäre.die seite baut sich weiter auf und gut. bis zum nächsten mal. nerv,hab n ollen 299mhz-rechner (p2,128mb ram) und winxp. das bedeutet,dass mich diese fehlermeldung und das rausfinden des "fehlers" cpu-zeit kostet. und was noch schlimmer is,ich werd fewhlermeldungen wie diese nich mehr los,und ich muss allenaselang während irgentwelcher anwendungen,die nich im geringsten was mit programmierung zu tun haben,dieses blöde popup wechdrücken,damit das programm weiterläuft. am besten isset,wenn der fullscreen-modus von nem game verlassen wird,nur um mich diese behinderte frage zu stellen. mein rechner läuft ja recht stabil und im vergleich zu schnelleren rechnern mit winxp is er schon fast konkurenzfähig,probleme gibts da nur,wenn aus dem virteullem arbeitsspeicher von der platte geladen wird,wie bei dem popup. wie kann man den kram deaktivieren,oder auf die laufzeit von visualstudio-komponenten begrenzen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...