Zum Inhalt springen

Duddits

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo an alle Ich muss eine Verbindung zwischen zwei Standorten CZ und Germany herstellen Ich dachte mir das ich das über die Software Netmeeting mache. Für Vorschläge anderweitiger Software Lösungen bin ich dankbar. bin auf folgendes gestoßen das es unter Windows 2000 Server unter einem ILS-Server Dienst geht. Aber wir geht es unter Windows 2003 Server? oder andere frage wie geht es überhaupt ? wie könnte ich das jetzt über ein VPN Verbindung machen ?? Diese Variante über ILS (Internet Locate Service) wäre mir schon am liebsten weil das ganz dann mit Verbindung zu Outlook geht und das bei meiner Firma am besten ist weil alle Outlook nutzen, in DE wie auch in CZ (Tschechien) also in der ganzen Firma, wie auch in den anderen Standorten der Firma. Plz help me (wenn ihr könnt) . Danke schonmal im Voraus für die netten Posts Mfg Duddits
  2. Edit.: so ich hab jetzt mal meine Projektplanung gemacht bitte kritik.: Projektplanung 3. Ist/Soll Analyse [ gesamt.: 9 h] 3.1 Kostenleistungs vergleich der Verschieden Bild-/Videokameras? [1h] 3.2 Evaluierung WLAN oder Kabelanbindung? [1h] 3.3 Evaluierung Standbild oder Bewegte Bilder? [1h] 3.4 Evaluierung verschiedener Videoformate/Bildformate, welche erforderlich? [1h] 3.5 Evaluierung erforderlicher Software Komponenten? ( Netmeeting?) [1h] 3.6 Bandbreite(Über VPN) oder ISDN-Kanalbündelung? [1h] 3.7 Absprache mit Standort Vyskov über Hard- und Softwarekomponenten Einkauf [2h] 4. Realisierung [gesamt.: 7h] 4.1 Installation der erforderlichen Hard- und Software Komponenten in Standort Großhelfendorf/Vyskov [3h] 4.2 Konfiguration der Verbindung zwischen Großhelfendorf (DE) und Vyskov (CZ) [4h] 5. Qualitätskontrolle [gesamt.: 7h] 5.1 Testen von Bild/Video Übertragung/ Kamerafunktionstest [4h] 5.2 Verbindungs- und Stabilitätstest von bandbreite/ISDN [3h] 6. Dokumentation [12h] Geplanter Zeitaufwand in Stunden [ gesamt.: 35] hoffe das die zeiten nicht falsch oder einbißchen übertrieben ist bitte um ehrliche kritik =) mfg duddits danke schonmal im voraus
  3. erstmal danke für die schnelle antwort so habe nich ne frage .: das inhaltsverzeichniss von meiner Dokumentation müssen wir mit abgeben ? weil bei dem Konzept Muster was wir von unserer schule bekommen steht folgendes das und zwar genau über dieses Produkt informationen angaben da steht.: !* nur Fachinfotmatiker, Anwendungsentwicklung ( gilt für den Zeitaufwand) soll das heissen ich brauche keien Projektzietplan abgeben oder kein Inhaltsverzeichniss von meiner Projektfokumentation? bitte helft mir danke schonmal im Voraus für jeden Post achja das ich es nicht vergesse bin München IHK/ Fachinfotmatiker/Systemintegration
  4. So hallo erstmal an alle bin der neue aufn board ich hab da mal ne frage. habe jetzt ein projekt bekommen und bin dabei mir mein konzept zu erstellen.bin auch schon relative weit gekommen aber hängefest und zwar hier .: 1. Projektbezeichnung Die Einrichtung einer Verbindung von Digital-Videokameras Über VPN-Verbindung. 1.1 Kurzform Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung Die Einrichtung einer Verbindung von Digital-Videokameras zwischen Standort Fritzmeier Großhelfendorf und Fritzmeier Vyskov über die VPN-Verbindung. D.h. Auswahl von geeigneten Kameras, Berücksichtigung der vorhandenen Bandbreite, Festlegungen Standbild/Bewegtebilder etc., Test der Verbindung, ggf. Konzeption für einen fahrbaren Wagen mit Notebook, ggf. WLAN, um die Kameraverbindung flexibel in der Fertigung nutzen zu können. 1.2 Ist Analyse / Ausgangskonzept Die Ausgangssituation ist, dass in Vyskov Rohkabinen geschweißt werden, die möglicherweise Fehler enthalten. Die Konstrukteure oder Fertigungssteuerer in Großhelfendorf müssen heute die fehlerhafte Kabine wieder nach Vyskov schicken und dann sich telefonisch mit den Mitarbeitern in Verbindung setzen um auf den Fehler hinzuweisen. 2. Soll Konzept / Zielsetzung Zielsetzung ist das von Großhelfendorf Einsicht auf die Rohkabinen bekommt bevor sie Richtung Deutschland versendet werde um jeweilige Mängel sofort zu erkennen um die Konstrukteure in Vyskov . Das soll eine Digitalen-Verbindung von Deutschland (Großhelfendorf) und Tschechien (Vyskov) über eine VPN-Verbindung ermöglichen. 3. Projektplannung 3.1 Ist Konzept 3.2 Soll Konzept 3.3 Realisierung 3.4 Qualitätskontrolle 3.5 Dokumentation / Handout Geplanter Zeitaufwand in Stunden so nun zu meiner frage bei dem Projektplannung. wie kann ich wissen wie lange ich für etwas brauche wenn ichs noch net mal gemacht habe ? Und auch keine vorstellungen haben kann wenn ich noch nie so etwas gemacht habe ? dann noch was kann man das von punkt eins bis 2 so schreiben oder ist die satz formulierung ungeignet ? btw der ganze text? nch eins wo sollte man die eavaulierung einfügen oder hinzufügen bei der projektplannung oder der Projekt bezeichung 1-2 meine ich ? also danke schonmal für die kritiken und anregungen achja das ich es nicht vergesse bin Fachinformatiker/Systemintegration bei der IHK in München (btw ich wills werden ) Mfg Duddits

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...