Stellungnahme
Das ist ja auch nur ein Auszug, aus einem viel Größeren Projekt, sozusagen ein Teilprojekt wenn wenn ich hier falsch formuliert habe auf was ich hinauswollte ist es super wenn da auch kritiken kommen ,DAZU IST JA DAS BOARD Ja DA, ODER ??????????Danke. Nicht jeder ist ein schreib oder Formulierungsgenie (ich zumindest nicht)
„ Anbindung der Filialen xxx und xxx, bestehend aus jeweils 6 Clients, an das hiesige Netzwerk per VPN ’’ damit hätte ich mich ja schon entschieden stimmt
Die eigentliche Aufgabe richtig formuliert (hoffentlich)ist:
Die Firma xxx mit Sitz in xxx plant im Zuge der Neugestaltung ihres Netzwerkes und permanente Anbindung ans Internet die Standortvernetzung von zwei Außenstellen mit der Zentrale, um eine Anmeldung bzw. Zugang zum Server (Domaine) und VoIP zu ermöglichen.Sie erteilt der Firma xxx den Auftrag über die Planung und Angebots Erstellung. Nach Zusage eines finanzielen Rahmens erfolgt die Installation, Inbetriebnahme und Abnahme des Projektes.
Die Alternativen müsste ich ja erst in der IST/SOLL Analyse zum vergleich stellen oder sehe ich das verkehrt ???
Vorher haben sich die Filialen über Isdn per Ras einwählt, um Daten zu übertragen oder ins Internet zu kommen. Was wohl bei Auslandstandorten ziemlich kostenintensiv zu buche schlägt. Da hier auch eine permanente Internetanbindung erfolgt ist, ist es denk ich ein leichtes, Methoden zur Standortvernetzung zu finden.
Das diese Methoden nach den Kriterien, Sicherheit,Redudanz, Bedienbarkeit sowie Budget von Hard und Software zu analysieren sind, denke ich, gehört auch in die ist /soll Analyse.
Das Zeitangaben nicht immer dem entsprechen was man plant ist wohl die wahre Realität im it Business. wenn ich nicht die Analyse gemacht hätte got weis wie lang sie gedauert hat wüste ich auch nicht welche relevanten Entscheidungen ich getroffen hätte, ich wüste sozusagen gar nix, da ich aber Lösung a, b oder c vor dem Kunden vertreten muss warum ich mich genau für jenes entschieden habe und genau der das richtige ist, wäre das ja total unklug oder ??
neue Zeitplanung
-Aufnahme der Anforderungen 8 Std
Ist-/Soll Analyse
Planung
Feinkonzeption
Angebotserstellung
-Ablauf, Struktur 3 Std
Bestellung
Testaufbau
VPN Konfiguration
-Testphase
Realisierung 8 Std
Aufbau, Installation, Einrichtung, Test
-Projektübergabe 1 Std
Test des Kunden
Abnahme
Erstellung Projektdokumentation 12 Std
Wie ist das mit der Zeit muss sie tatsächlich so viel betragen wie man angibt, es ist doch eigentlich nur eine grobe Planung???
sind Fahrzeiten zum Kunden sowie Angebotseinholung mit einzubeziehen oder generel auszuklammern???