Zum Inhalt springen

!programmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ich habe das ganze folgendermaßen gelöst: while(m_commMSComm1Strg.GetCommEvent()!=comEvReceive) { PumpMessages(); } void CDeinDlg::PumpMessages() { ASSERT(GetSafeHwnd() != NULL); MSG msg; while (PeekMessage(&msg, NULL, 0, 0, PM_REMOVE)) { if (!IsDialogMessage(&msg)) { ::TranslateMessage(&msg); :: DispatchMessage(&msg); } } }
  2. hab ich schon probiert, funzt leider nicht. hm, das muss irgendetwas mit der messagebox zu tun haben. ohne die messagebox erkennt der den "interrupt" nicht und zählt bis unendlich...
  3. Hallo, ich habe folgendes Problem: ich steuere über die serielle Schnittstelle einen Mikroprozessor an. Durch ein Ereignis an der seriellen Schnittstelle möchte ich die while-Schleife beenden. Ich habe dazu folgenden Code geschrieben: while(m_commMSComm1Strg.GetCommEvent()!=comEvReceive) { i++; sprintf(Ablage6, "%u", i); MessageBox(Ablage6); } Die MessageBox gibt immer den aktuellen Zaehlerwert aus. Mein Problem ist jetzt, dass ich die MessageBox nur zur Überprüfung eingebaut habe und ich sie wieder auskommentieren wollte, aber genau dann wird die Schleife trotz Ereignis am Comport nicht mehr beendet. Wieso und wie kann ich auch ohne MessageBox die schleife beenden??? mfg !programmer

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...