Zum Inhalt springen

BAIT

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BAIT

  1. Hi @ All, ich hab mal ne kurze frage, besteht die Möglichkeit zwei recordsets miteinander zu vergleichen? Und wenn ja wie geht das? Thx für eure Tipps...
  2. BAIT

    Makros in Word // VBA

    Sorry dann hab ich dich wohl falsch verstanden, habe gehofft dir genügt folgendes: Zitat(Hilfe): "Syntax 2: Speichert alle Dokumente in der Documents-Auflistung. Falls ein Dokument noch nicht gespeichert wurde, wird der Benutzer im Dialogfeld Speichern unter aufgefordert, einen Dateinamen einzugeben." weiter helfen können...
  3. BAIT

    Makros in Word // VBA

    Hi ich versuchs mal mit ner kleinen Beschreibung: Wenn du in deiner VBA Umgebung (Alt+F11) bist, kannst du mal den Objektkatalog öffnen (solltest du in der Zeile Makro ausführen, beenden, Entwurfsmoduns usw. finden). Wenn du nun als Suchword Save eingibst un ein wenig scollst, kommst du irgendwann zu dem Eintrag Word Document Save. Jetzt noch auf das Fragezeichem (Hilfe) klicken und du solltest eine passende Beschreibung erhalten. Da sollte auch das passende für dich dabei sein. P.S. Komm dir bitte nicht v e r a r s c h t vor, aber so kannst du nach der für dich optimalen Variante suchen....
  4. Hi Leutz, ich hab gleich mal zwei Fragen: 1. Hat jemand von euch ne Idee wie es funktionieren kann, das ich den Inhalt einer Word Datei inkl. Zeilenumbrüche in eine TextBox übernehme? Bzw ich wäre auch für andere Elemente offen, die in der Größe flexibler sind als eine TextBox. Momentan hab ich folgenden Code, der aber leider keine Zeilenumbrüche bachtet: WordApp.Visible = False WordApp.Open WordDateiname WordApp.Selection.WholeStory txtAusgabe.Text = WordApp.Selection.Text Wie gesagt, Ausgabe tut, jedoch ohen das er die vorgegebenen Formatierungen übernimmt. Die zweite Frage bezieht sich auf einen CommonDialog -->ShowSave. Bei dem ist es nämlich möglich eine Standard Dateiendung anzugeben, aber wie? Ich würde gerne Word Document als Standard haben falls das möglich ist?! Ich dank euch jetzt schon für eure Tipps...
  5. ne kurze frage, was ist vbs? Wenn ich das weiß kann ich dir auch evtl helfen Sorry gerade slbst drauf gekommen -- VB Script
  6. ok habs hinbekommen, es scheint doch gewünscht zu sein, das das genaue Object angegeben wird, in diesem Fall: xlBook.Sheets("Tabelle1").Cells.Select Thats it !
  7. neues Problem :confused: Wenn ich meinen Report also SQL Anweisung, Excel Tabelle erstellen und nach Word kopierne jetzt ein zweites mal für eine andere Abfrage erstellen lasse(also beim 2.Durchlauf), dann wirft mir das Prog jetzt folgende Fehler Meldung entgegen: Run Time Error '1004' Method 'Cells' of object '_Global' faild Markiert wird die Zeile : Cells.Select Schon mal über die Meldung gestolpert?
  8. Hi Danke für den Tip, hast es ja genau erfaßt wie ich dabei vorgegangen bin. Dann ist mein makro recoder wohl genauso schlau wie deiner und ich sollt wohl drüber nachdenken den user auszutauschen Wegen der Word Sache ist auch nicht weiter wild, das kann man ja zur not noch vor dem Drucken einstellen... Also dann nochmals Danke
  9. Hi ich dank dir für deine schnelle Antwort. Den makro recorder kenn ich auch, nur meiner hat eine kompliziertere Varinante ausgespuckt. Deiner scheint da was cleverer zu sein :uli Hm kann ich da vielleicht gleich noch ne Frage nachschieben? Kennt dein makro recorder evtl. auch eine kurze Anweisung wie ich eine Word Datei ins Querformat kriegen kann? Das werd echt super...
  10. Hallo alle miteinander, ich hab mal wieder ein Frage zu Excel. Ich erstelle eine Exceltabelle aus einem VB6 Programm heraus und würde gerne noch mit einbinden, das die einzelnen Spalten sich der Breite des größten Textinhaltes automatisch anpasst. Wichtig ist noch zu sagen, das mir die genaue Anzahl an Spalten und Zeilen nicht exakt bekannt ist, da diese je nach SQL Abfrage unterschiedlich sind, das läßt ja aber über Abfragen ermitteln, sollte also nicht das Problem sein. Würd mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte bait
  11. Sorry für den verschwendeten Platz, hab auch für mein kopierproblem ne Lösung gefunden... WordApp.Selection.Paste Das ist auch schon die Lösung. Wie gesagt sorry für den Post, aber vielleicht hilfts ja auch anderen, ansonsten kann der Post ja auch wieder gelöscht werden... SORRY BAIT
  12. Ok, das mit dem markieren und kopieren hab ich in den Griff bekommen... xlBook.Sheets("Tabelle1").Range(Cells(1,1),Cells(I,K)).Select xlApp.Selection.Copy Jetzt fehlt mir quasi nur noch die andere hälfte vom Code nämlich wie ich die ExcelTabelle wieder in Word einfüge... Kann mir da vielleicht einer weiter helfen???
  13. Hi @ all, ich steh hier vor einem kleinen Problem. Ich möchte gerne ein paar Daten die ich über ein RecordSet aus einem DataGrid (in VB6) auslese und danach in eine Excel Tabelle schreibe nach Word kopieren. Genauer gesagt die Tabelle die ich mir erzeugt habe soll nach Word kopiert werden. Hat jemand von euch einen brauchbaren Quellcode für sowas. Wenn ich die Tabelle einfach über Select kopiere und dann Selection.copy wähle funktioniert es nicht. Dim xlApp As Excel.Application Dim xlBook As Excel.Workbook Set xlApp = New Excel.Application xlApp.Visible = False Set xlBook = xlApp.Workbooks.Add ' 'Hier steht normaler weise der Code für das Füllen der Exceltabelle ' 'und jetzt zu meinem Kopierversuch: xlBook.Sheets("Tabelle1").Range("A1").Offset(I,K).Select 'I+K = Zellenangab. Selection.copy ... Also wichtig ist noch zu sagen, das ich nicht weiß wie groß die jeweilige Tabelle ist, daher angaben mi I und K Ich weiß auch das die jetzige Select Anweisung nur ein Zelle markiert, aber wie gesagt, weiß nicht wie ich es anders gestallen könnte... vermutlich irgendwas über Cell(...) Aber Wie??? :confused: Danke für eure Hilfe

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...