Also in der Doku gehe ich im Kapitel "Betriebssystem installation" wie folgt auf das Problem ein:
"Nach Neustart der Rechner von der Festplatte trat ein Problem mit dem PC-Speaker auf: Dieser gab nach dem Initialisieren des ISA-Systems einen dauerhaften Piepton von sich, der sich nur durch abziehen des entsprechenden Kabels vom Mainboard abschalten ließ. Eine Recherche im Internet, sowie Anfragen in entsprechenden Channels des IRC blieben erfolglos und wiesen auf eine Inkompatibilität des OpenBSD GENERIC-Kernels mit dem Mainboard hin. Da die Funktionalität und Stabilität soweit jedoch gegeben schien, das Betriebssystem ohne Fehlermeldungen hoch fuhr und die Fehlerreportage in Serversystemen üblicherweise über Monitorsysteme oder E-Mail und nicht über PC Speaker Signale erfolgt, wurde die Lösung, die PC-Speaker deaktiviert zu lassen, als ausreichend angesehen."
Also das Problem ist auf zwei baugleichen Rechnern aufgetreten, die für das Projekt beide mit OpenBSD laufen müssen. Naja, ich hätte natürlich noch 3 Stunden suchen können und mir mal'n neuen Kernel kompilieren können - aber irgendwo muss ja ein Kompromiss zwischen investierter Zeit und ergebnis gefunden werden...
Naja, ich hab jedenfalls mittlerweile auch mal im internet nach fehlerprotokoll gesucht, aber wie soetwas auszusehen hat, konnte ich nirgends finden! Hat da mal jemand einen Vordruck - dann will ich ja gerne eins dafür schreiben...