Zum Inhalt springen

sackstand

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ne weiss keiner weiter??? ich habe schon versucht die einstellung zu ändenr in Statisch benutzte MFC lib. und gemainsam genutzte DLL. bei Gemeinsam stürzt er ab und verweisst auf eine Exeptionhandling Funktion in der MainApp.h und bei Statisch kommt der ein ähnlicher fehler wie im obrig. Post Hat wer eine Idee wie ich nun an die DB rankomme ?
  2. nein geht auch nicht, dann kommt immer: lesson 4 warning LNK4098: Standardbibliothek 'MSVCRT' steht in Konflikt mit anderen Bibliotheken; /NODEFAULT:Bibliothek verwenden lesson 4 error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___argv lesson 4 error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___argc lesson 4 error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol __mbctype lesson 4 error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol __mbctype lesson 4 error LNK2019: Nicht aufgeloestes externes Symbol __mbctype, verwiesen in Funktion "protected: long __thiscall CEditView::OnFindReplaceCmd(unsigned int,long)" (?OnFindReplaceCmd@CEditView@@IAEJIJ@Z) lesson 4 fatal error LNK1120: 3 unaufgeloeste externe Verweise
  3. ja nur die nutze ich aber die Bruachen noch die ganzen MFC libs oda was auch immer. weil sonst kommt immer die Meldung "CDatabase nicht bekannter bezeichner weisst du welche datein er braucht damit ich die einbinden kann ? im mom hab ich die Drin #include "afx.h" #include "windows.h" #include "stdafx.h"
  4. also ich bin es nochmal, wenn ich eine verbindung mittels ODBC aufbaue, muss ich ja ein MFC w32 projekt erstellen. ABER da die ausgabe nun in SDL/OpenGL sein soll muss ich ein Projekt als leeres W32 projekt erstellen, ich habe es nicht geachfft beides zusammen zuführen'??! hast du da einen weg
  5. ok ok also Umfang. soll heissen das mir eine API reicht die nur die Einfachsten sachen Beherrscht. da ich NUR sachen Lesen muss/darf/kann. Darum tut es evt. auch eine "kleine, Einfache" API Overhead. die Ganzen Klassen die mit an der MFC dran hängen. Zudem habe ich eine zeit lang damit gearbeitet und empfand es als "Unfreundlich" es ist einfach Irgendwie zu Aufgebläht. (möchte jetzt kein referat hier halten oder wie anreitze zu einer Grossen Disku. bieten) und den satz den du nicht verstanden hast Ignorrier ihn hilft nciht bei der Lösung des Problems so zurück zum Glück gibt es da was was du mir empfehlen kannst? was sich besonders "einfach" handeln Lässt, da ich ja nur Einfache Abläufe verwirklichen möchte
  6. naja von MFC bin ich kein Freund. da hängt einfach zuviel Overhead dran! naja die ADO geschichte soll nicht eingesetzt werden (chef) naja und ATL habe ich bis jetzt ehr schlechte erfahrung gemacht aber du kannst mich gerne vom gegenteil überzeugen und zum Frontend naja ich wollte halt sagen/zeigen das ich nicht MFC o-ä- nutze weil ich nicht wollte das wieder sachen kommen wie Nimm DOCH MFC wenn du schon oder so also welche is den die "eleganteste" methode in bezug auf Umfang bzw. Overhead und so . ich brauche nur eine Möglichkeit auf Daten Lesend zuzugreifen!
  7. hi, ich habe ein grosses problem! ich suche jetzt schon seid Tagen nach einer Möglichkeit auf die im Firmennetz befindliche MSSQL Datenbank Zugriff zu bekommen. Als Beschränkungen ist zu sagen das die Ergebnisse in einem OpenGL fullscreen zusehen sein sollen. somit fällt die Variante ODBC über MFC flach. aber wie kann ich nun eine Verbindung aufbauen und Daten daraus Lesen??? ich möchte das ganze so Schlank als nur möglich halten. hat einer eine Idee?! oder nen Link zu nem Tut o.ä. da ich vom Thema zugriff auf DBs in C++ nur wenig Kenntnisse besitzte. es Kann auch über die ODBC gehen solange dinge WIE MFC aus dem spiel bleiben. zudem möchte ich auch nicht über ATL oder ADO/DAO gehen wenn es geht dank gibt es bei hilfe

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...