Zum Inhalt springen

ethan_hunt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. würde mir einer bitte die Abschlussprüfung Sommer 2005 (lösung) schicken? dangä im voraus Hier Bitte
  2. Habe die Antwort Mittlwerweile aus einem andereb Forum erhalten. Vielen dank an Andreas Kosch Imports System.Diagnostics Private Sub btnPing_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnPing.Click ' neuer process + Ausgabe Dim myProcess As New Process Dim myAusgabe As String ' wie heisst die Anwendung ? myProcess.StartInfo.FileName = "ping.exe" ' Welche parameter? myProcess.StartInfo.Arguments = "localhost" ' Für das Prozessobjekt muss die Eigenschaft 'UseShellExecute' auf 'False' gesetzt sein, um E/A-Streams umzuleiten. myProcess.StartInfo.UseShellExecute = False ' leite den Output um myProcess.StartInfo.RedirectStandardOutput = True ' myProcess.StartInfo.CreateNoWindow = True ' starte den Prozess myProcess.Start() ' Speichere die Ausgabe in den String myAusgabe = myProcess.StandardOutput.ReadToEnd() ' warte bis fertig ist myProcess.WaitForExit() ' Schliesse prozess myProcess.Close() ' zeig mir das resultat MessageBox.Show(myAusgabe) End Sub
  3. Ich würde gern wissen, wie ich ein shell commando abfragen kann. z.b. mit osql, wenn ein falsches passwort angegeben wird. Geht das überhaupt? Weil ich ja nur einen Integer (processID) wiederbekomme ... Wäre für jede Hilfe dankbar Try Me.myID = Shell("osql -U sa -P " & Me.tbChckProgramm.Text, AppWinStyle.Hide, False, -1) Catch ex As Exception Debug.WriteLine("Mh, nix : " & ex.Message) Finally Me.lblAusgabe.Text = Me.myID.ToString End Try[/PHP]
  4. Sorry, hier nochmal meine Bindung, die ich versucht habe: Me.dtpErstzulassung.DataBindings.Add(New System.Windows.Forms.Binding("Value", Me.objDatasetCS, "DStFahrzeug.Erstzulasssung"))
  5. Hy ich habe ein DateTimePicker, den ich über eine textbox speichere. Das ist mir zu umständlich, nur bekomme ich nicht hin, Ihn so an das Dataset zu binden, das es mir nicht den CurrencyManager zerschiesst. Er fügt einfach keinen neuen Eintrag und ID hinzu, wenn ich den DTP binde Jemand vielleicht eine Lösung, Ansatz? DAnke im voraus
  6. So habe ich Ihn jetzte abgeschickt ( also schon am 15.08.2005 ) Ich habe alles neu, es ist nichts vorhanden (bei der Gebrauchtwagen Firma) Gruss
  7. Danke für Deine Hilfe. Und JA, du konntest mir helfen, habe es auch im VB.NET (Peter Monadjemi) Kompentium gelesen. (dieselbe) Lösung da: xml-file: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <configuration> <appSettings> <add key="ServerName" value="MeinServer" /> </appSettings> </configuration> [/php] und vb.NET: [php] Imports System.Configuration.ConfigurationSettings ' Variable zuweisen Dim myServer = AppSettings.Item("ServerName").ToString Dim myCon AS String = "Database=Uschi666;Server=" & myServer & ";User ID=uschi" Ich danke dir für deine hilfe gruss ethan_hunt
  8. Hy wie der Titel schon sagt, such ich in VB.NET eine Möglichkeit, eine Connection global zu setzen. Damit sie später auch geändert werden kann. Zur Zeit habe ich immer eine neue connection mit einem adapter, der mein dataset füllt. ich programmiere ein Softwaretool, welches zu einem SQL Server verbindet. Ich habe eine Lösung, die abfragt, wenn kein server (fester) vorhanden ist und fragt serverdaten ab (form) und speichert diese in eine xml-datei. das prob, ich muss jedesmal dieAufrufe der connections mit den XML Daten überschreiben... das kann keine musterlösung sein Vielen Dank im voraus
  9. Ja ich weiss bis jetzt ist alles coden. mann jetzt bekomme ich panik! Gruss ethan_hunt
  10. das stümmt natürlich, aber mein Dozi, der auch im Prüfungausschuss (nicht in meiner) sitzt, sagt es reicht gerade so ... :'( bint ein wenig irretiert gruss ethan_hunt
  11. ey das die neue beta beta :-D nein ok hab das geändert. dem SQL - Standard und 2003 natürlich. Und ja die Verwaltung schreibe ich auch selbst... ma guckn! ich finde .NET is ganz nett :-D gruss ethan_hunt
  12. Wenn ich den Verleih raus machen tu, is das in Ordnung ?
  13. Ja ok, habe noch nix fertig :'( Kann es noch nicht so einschätzen :-! aber: es ist zuviel oder was ? gruss ethan_hunt
  14. ethan_hunt

    Photoshop?!

    toll, es ist ein integriertes programm und zählt zu photoshop, oder kann man das gertrennt installieren?
  15. ethan_hunt

    Photoshop?!

    Gimp ist ein Bildbearbeitungsprogramm für Linux, welches auch nach Windows portiert wurde. Auf der Website vin Gimp finden sich sehr gute und viele Tutorials! Und wenn Dir Gimp schon schwer fällt, kannst Du mit PS nix anfangen, weil eigentlich alles ungefähr dasselbe ist... gruss ethan_hunt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...