Vielleicht kann ich Dir aus meiner Lebensgeschichte auch noch nen guten Tipp geben:
Ich wollte nach dem Abi (1996) auch erst Informatik studieren, da ich schon als Schüler gern programmiert habe und mit einigen kleinen
Projekten etwas Erfahrung in der Wirtschaft gesammelt hatte.
Dass es zu der Zeit einen IT-Boom mit gut bezahlten Info.-Jobs gab, brauch ich Dir wohl nicht erzählen.
Dann hab ich mir überlegt, dass das mit dem Info-Studium ja auch nach hinten losgehen kann, wenns dann nach meinem Studium alle machen.
(Sieht man sich die Absolventenzahlen in DE an, dann trifft aus heutiger Sicht meine damalige Annahme voll zu.)
Nächster Gedanke war dann, dass ich das Programmieren mit in meiner Tätigkeit drin haben wollte. Da hab ich mich umgeschaut was noch alles geht. Tipp: Wenn Du studieren willst, sprich mit Studenten kurz vor dem Examen, was die zu ihrem Studium und ihren Praxiserfahrungen sagen!! (Einfach zur Uni in Deiner Nähe hingehen) .
Ich hab dann Wirtschaftsmathem. studiert (ich weiß Mathe ist nichts für Dich)
und bin damit gut versorgt. Meine jetzige Tätigkeit (als Berufsanfänger) besteht
1.) im Beraten von Call Centern bezüglich ihrer Arbeitsabläufe (abwechslungsreich und spannend),
2.) dem Analysieren von deren Daten (mittelmäßig spannend)
3.) dem Erfinden und Programmieren neuer Algorithmen im Statistikmodul unserer Auswertungssoftware (sehr spannend und herausfordernd bis stressig)
Tipp: Such Dir was, wo Du das was Du gerne machst als Soft-Skill einbringen kannst.
Meine Frau hats übrigens genau umgekehrt gemacht. Erst Energiesystemtechnik studiert, das Studium nach 1,5 jahren abgebrochen, weils nicht das richtige war und sich dann auf das gestürzt, was ihr im Studium Spass gemacht hat (E-technik). Heute ist Sie ausgebildete Elektronikerin und arbeitet im Bereich Elektroanlagen- und Schaltschrankbau.
Sie überlegt jetzt, ob Sie noch ein Studium hinterherschiebt um mit ihren Beruferfahrungen (4 Jahre) nen guten Einsteig zum Dipl.-Ing. zu haben.
Die Lebenseinstellung und der Leistungswille sind aus meiner Erfahrung häufig sehr entscheidend für eine erfolreiche Karriere. Denk auch mal da drüber nach.
Und das alles immer leicht wird, kannst Du Dir gleich abschminken. Manchmal
wirds auch bei Dir hart kommen und dann muss man sich eben durchbeissen und nicht klein beigeben.
Ich hoffe das hilft Dir n bisschen.