Zum Inhalt springen

Schlumpi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schlumpi

  1. also man kann sein papier dort "unter- klemmen" wenn dort ein flipchart vorhanden ist

    ansonsten habe ich klebeband mitgenommen

    und dann an die tafel gemacht :-)

    also ich hatte auch 6-7 formulare und es hat zeitlich alles geklappt

    ich würde sie aber zur vorsicht fertig machen, falls die prüfer was dazu sehen wollen

  2. wichtig ist bei der präsentation eigentlich nur die realisierung und das ergebnis

    klar sollst du deine präsi an deiner doku angleichen, aber nicht die doku im einzelnden darstellen

    ich bin schon FIAE und sag dir mal kurz wie ich meine präsi aufgebaut habe:

    erste seite ein logo von meiner firma und der projektname( ist gut für die rüstzeit, damit beim aktivieren des beamers nicht sofort in die präsi geschaltet wird), dann begrüßung mit bereich, titel,name,datum

    mündliche vorstellung der firma und was entwickelt werden sollte (gleiche satz wie beim projektantrag)

    - ausgangssituation

    - zielsetzung

    - vorteile des projektes

    - nachteile des projektes

    - realisierung (datenbank(welche und wie viele tabellen du benötigt hast,dort eventuelle eine kleine grafik)-die beziehungen nur erwähnt) , programmiersprache, webserver, testumgebung(wie und wo du getestet hast)

    - ergebnisse (screenshots mit den einzelnen formularen gezeigt und dazu eine kurze erklärung

    - ausblick (was kommen kann/soll)

    habe dafür 84 % bekommen

    guck dir auch mal die von daniel rüd an www.danielrued.com

    also ich würde anforderungen raus nehmen und es vielleicht im zusammenhang mit zielsetzung erwähnen

    das du dein projekt durchgezogen hast sehen sie doch, wichtig ist das ergebnis, daher würde ICH abnahme weg lassen

    was klassen usw angeht, das habe ich in meiner präsi überhaupt nicht erwähnt

    das steht ausführlich in der doku und das können sie später immer noch fragen

    vielleicht würde ich ewrwähnen das für die realisierung die und die klasse benötigt wurden und die anzahl von xxx erstellt hast

  3. Also, fangen wir mal an :

    Als erstes würde ich das Inhaltsverzeichnis auf Flipchart machen und nur dazu sagen: "wie sie an meinem inhaltsverzeichnis sehen können, teilt sich meine präsentation in 6 bereiche auf" (so oder so ähnlich); du kannst ja trotzdem deine leiste weiterlaufen lassen

    unternehmensprofil ja- kundenprofil nein(kunde kannst du mündlich bei der deiner eröffnung erwähnen)

    dürchführbarkeitsstudie muss nicht sein, genauso wie zeitplanung, das interessiert keinen mehr, da sie das in der doku nachlesen können

    wichtig ist wie das projekt realisiert wurde

    unter realisierung habe ich bei meiner präsi sowas wie das system beschrieben lamp-system (linux-apache-mysql-php) und testumgebung usw geschrieben

    er-modeel wegund auch die umwandlung in die normalform

    abnahme raus

    ist anforderung nicht gleich zielsetzung??

    du musst dich so kurz wie möglich halten was deine optische darstellung betrifft und den rest erzählen

    hoffe es konnte dir ein bißchen helfen

  4. Auch wenn es in anderen Threads schon tausendmal durchgekaut wurde, würde ich gerne noch einmal ein Resümee für diese Ausbildung (FIAE) ziehen.

    Ich habe vor knapp 2 jahren eine Umschulung zum Fachinformatiker angefangen. Diese war geteilt in 1 1/2 Jahre Schule und 1/2 Jahr Praktikum. Die 1 1/2 jahre Schule waren meines erachtens eine einzige Katastrophe. Entweder waren die Dozenten nicht fachgerecht (wenn denn mal welche da waren und nicht irgendeine Vertretung), die angesetzte Zeit für ein wichtiges Fach (Porgrammierung) viel zu kurz, das Lernmaterial nicht auf dem aktuellsten Stand, oder die Schüler nicht kooperativ :D .

    Im Praktikum wurden wir dann wieder vor eine neue Situation gestellt, meistens mit einer neuen Programmiersprache und Aufgaben, die keine Ähnlichkeit mit dem gelernten in der Schule zu tun hatten.

    Falls es den Anschein hat, dass ich mich beschweren will, dann kommt das falsch rüber, denn eigentlich bin ich sehr stolz es unter diesen Bedingungen geschafft zu haben. Denn genau wie jeder andere Azubi musste ich an der vorgegebenen IHK- Prüfung teilnehmen.

    Warum ich das schreibe? Weil ich hier schon einige Sätze gelesen habe, die sich gegen Umschüler gerichtet haben, als wären die weniger Wert (auch wenn es die Moderatoren eigentlich im Griff haben).

    Genauso die Diskussion über GH1 für FIAE und FISI ist völliger Quatsch. Beide Parteien hatten eine schwere Prüfung, da der Ausschuß diesmal die Prüfung angezogen hat. Aber die meisten habe ja bestanden.

    Im Rückblick war ich sehr unzufrieden mit der Umschulung und dem Institut, welches diese angeboten hat. Aber man kann es dennoch schaffen :D

    Also: Herzlichen Glückwunsch an alle, besonders den Umschülern :floet:

    Falls ihr euch wundert das ich so viel schreibe: Ich bin ja auch eine Frau und die muss sich mehr mitteilen :bimei

  5. Also, mir ist heute alternativ eingefallen das interessierte meine Präsentation auf folgendem Link einsehen können:

    http://home.arcor.de/cihanunal/Praesi/2BackupSystem.pdf

    Also, fangen wir mal an :D :

    - du hast keine strukturierung in deiner präsentation

    Inhaltsverzeichnis:

    1. Unternehmensvorstellung

    2. Zieldefinition

    3. Ist- Soll - analyse

    (was ist und was sein soll!!!)

    4.Realisierung ( Systembeschreibung(hardware); Ordnerstruktur und BackupExec....; Script zur Datensammlung; Script zur Auswertung)

    5. Testphase

    6. Kostenanalyse

    7. Endbewertung

    die kostenanalyse würde ich nur farblich mit einem balkendiagramm machen und die zahlen daneben schreiben, den rest kannst du in deinem vortrag benutzen, dann ist die folie nicht so voll

    bei der auswertung würde eine andere formulierung wählen:

    - schneller auf andere daten zurück greifen

    - weniger aufwand beim sichern eines neuen servers

    - einfachere administration

    ist nicht viel anders aber vom satzaufbau besser

    hoffe ich konnte dir helfen :bimei

  6. Schliesse mich der Frage an. Braucht man zur Präsi eigentlich so eine Art Handout, so ein Zettel mit einer Zusammenfassung der Präsi, die die Prüfer bekommen???

    Danke im Voraus

    also bei der ihk-dortmund brauchte man ein handout, weil es mit zu den unterlagen gelegt wurde

    sonst bekommt man nicht die noten zugeschickt (oder so ähnlich)

    ein kollege hat das vergessen und musste das am nächsten tag abgeben

  7. Hast Du eigentlich eine auch nur annährernde Vorstellung davon, was der PA alles zu tun hat, während Du "nur" Deine Präsentation vorträgst?!?

    also bei mir in der präsentation haben die prüfer mich auch nicht angeschaut, weil sie lieber meine doku durchgucken mussten, da sie es wohl vorher nicht geschafft haben

    es wurde sich untereinander unterhalten (auch wenn es auf mein projekt bezogen war) und da frage ich mich, wie die prüfer die von dir genannten punkte bewerten

    denn für den präsentierenden finde ich dieses verhalten nicht gerade förderlich

    aber das wird ja nicht überall so sein :D

    zu der ursprünglichen frage:

    also ich denke die prüfung ging mit rechten dingen zu und die fragen waren in ordnung, nichts was man nicht wissen konnte, oder?

  8. Einige Kollegen entwerfen bereits PPT Folien, allerdings könnte ich bis auf die Email-Funktion (hierzu müsste eine Powerpoint file gemacht werden) doch alles LIVE, lokal präsentieren?!

    als erstes solltest du nichts LIVE vorführen , den du machst ja keine produktpräsentation, sondern willst dem ausschuß zeigen wie du dein projekt realisiert hast.

    wenn du begrüßt hast, solltest du vielleicht sagen wie deine präsi aufgebaut ist (also der ablauf) eventuell mit flipchart aufzeigen (wegen medienwechsel)

    dann könnte deine präsi so aufgebaut sein:

    1. ausgangssituation

    2. zieldefinition

    3. realisierung

    4.vor-und nachteile des projektes

    5.ausblick

    so in etwa habe ich es auch gemacht und es gut bewertet :D

  9. HI Leutz,

    hab am Montag meine Präsi, stell se hier mal rein, bitte um krasse Kritik!

    Abschlusspräsentation ansehen

    Danke.

    Inhaltlich habe ich nicht wirklich geschaut, aber optisch kann ich ein paar anregungen geben.

    1. das hintergrundbild würde ich nur auf die erste folie machen, denn mich persönlich stört es extrem wenn ich versuche den text zu lesen

    2. die pfeile bei der inhaltsangabe würde ich nicht animiert machen

    (das würde ich eh auf flipchart machen, wegen medienwechsel)

    3. insgesamt finde ich es zu viel text und zu viele folien; versuch diese mal zu kürzen, denn du hast nur 15 minuten

    hoffe ich konnte dir helfen :D

  10. Hallo.

    Ich habe im Juli meine Präsentation und anschließenden daran das Fachgespräch.

    Jetzt würde mich interessieren, was und wie Ihr Euch darauf vorbereitet!?

    Mein Projekt hat mit Apache, Php und MySQL zu tun.

    Kann jemand zu diesen Themen spezielle Punkte nennen, die eventuell gefragt werden könnten und die ich mir speziell nochmal ansehen sollte?

    Schon mal Danke im Voraus!

    Also ich habe mein Projekt auch mit Apache, PHP und MySQL gemacht und die haben unterschiedliche Fragen gestellt. Einmal zu meinem Unternehmen an sich (falls du eine AG hast, informiere dich); Unterschied zwischen Lastenheft und Pflichtenheft (weil es in meiner Doku erwähnt wurde); Wie das Projekt anders realisiert werden konnte (andere Programmiersprache, andere DB usw);

    Wie das zwischen PHP und Apache abläuft; Was passiert , wenn du ein Script aufrufst z.B. ein Formular (schritt für schritt); und auf jeden fall solltest du deine doku auswendig und alles genau erklären können

  11. Ich habe nächsten Mittwoch meine Präsentation. Bin (fast) FIAE.

    Jetzt wollte ich wissen wie das Handout dazu aussehen soll. Also ich habe es so gemacht, dass es eine Zusammenfassung von meiner Präsentation ist und die einzelne Punkte ausführlich beschreibt.

    Ich habe aber gehört, dass man das lieber in Stichpunkten machen soll.

    Hinzu kommt, gebe ich das zu Begin der Präsentation den Prüfern oder lieber zum Schluß? Wenn ich es am Anfagn gebe, sind sie doch eher abgelenkt, oder?

    Oder gebe ich überhaupt ein Handout ab?

    Wäre nett , wenn ihr mir da helfen könntet.

  12. Die schwarze am Anfang hat den Sinn, nicht aus Powerpoint direkt zu starten. Man startet die Präse, ist auf der schwarzen Folie, wartet bis alle bereit sind und dann geht es los. Mag das nicht direkt aus Powerpoint zu starten.

    Flipchart ist gut, aber ich habe ne ********ene Handschrift. :D

    Ansonsten stimme ich zu, die erste richtige Folie gefällt mir farblich auch nicht. Da werde ich nochmal änderungen machen.

    @ Schlumpi: Meinst du mit letzte Folie weglassen die schwarze oder das Fazit?

    du kannst es ja auch zu hause einigermaßen das blatt vorbereiten oder jemand mit einer "schönen" handschrift es schreiben lassen

    mit der letzten folie meine ich die verabschiedung; die würde ich nur mündlich machen

    ersetze deine schwarze folie am anfang doch durch ein deckblatt

    z.B nur das Logo deiner Firma und dein Projektname

    das kannst du während der rüstzeit z.B. laufen lassen

  13. hallo

    ich versuch mal mein bestes :D :

    ich würde als erstes folgende gliederung vorschlagen:

    Ausgangslage/ Projektziel/ Ist- Soll- Analyse/ Realisierung oder Systembeschreibung/ Ausblick

    deine erinnert mich eigentlich total an die dokumentation

    bei deiner Ist-Soll- Analyse solltest du die Vor-und Nachteile deines aktuellen Projektes darstellen und nicht die Phasen (nach meiner meinung) du stellst es ja deinem kunden vor und ich glaube nicht das dies für ihn wichtig ist

    genauso das du den projektantrag nocheinmal ausführlich darstellst, muss nicht sein. Finde das kannst du auch nochmal kurz in der begrüßung erwähnen.

    Schwachstellen würde ich auch nicht so darstellen, entweder als mündliche ergänzung zur ausgangssituation oder anders formulieren

    projektumfeld weglassen

    bei der realisierung solltest du dem "puplikum" bilder zeigen screenshots oder ähnliches damit der kunde sich ein bild davon machen kann

    wartungsvertrag? was steht da drin?

    verkürzung? von was ?

    zeitplanung gehört da auch nicht rein

    ich weiß, ist ein bißchen viel, aber vielleicht hilft es dir ein bißchen :D

    lg

    schlumpi

  14. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Welche Farben sind denn deiner Meinung nach ungünstig gewählt? Bin für jeden Ratschlag dankbar :)

    ich versuch mal vorschläge zu machen :D :

    diese dunkle blaue hintergrundfarbe würde ich anders wählen

    präsentationsablauf würde ich auf flipchart machen, damit du(und die prüfer) immer einen überblick haben, wo du gerade bist

    letzte folie weglassen, kannst das auch mündlich machen

    die beiden schwarzen folien???

    vielleicht, wenn die möglichkeit besteht, zwischen den einzelnen unterpunkten eine zeile platz lassen

    versuch den inhalt ein bißchen zu kürzen, wird sonst schwer in 15 minuten

    ansonsten kann ich zu dem inhalt nicht viel sagen, bin im bereich FIAE :D

  15. Danke schon mal für die Antwort. Die einzelnen Punkte sollen jeweils angesprochen werden. Wie sieht das aus, soll ich meine Firma auch noch kurz vorstellen?

    Firma solltest du nach der Begrüßung kurz vorstellen

    Hier ein paar Anregungen , die ich anders machen würde:

    Das Inhaltsverzeichnis auf Flipchart, damit du die Punkte einzelnd abhacken kannst; zum Projektauftrag solltest du auch was schreiben :D ;

    bei der Realisierung solltest du vielleicht ein, zwei Screenshots/Folien/ Grafiken mit einbringen, damit man sich ein Bild davon machen kann;

    und irgendwie habe ich Probleme bei der Definition des Ist- Zustandes, aber wenn du den genau erklärst

    letzte Folie weglassen, kannst du mündlich machen;

    vielleicht noch den Ausblick/ Zukunft für dieses Projekt beschreiben

    weiß aber nicht , ob das unbedingt mit rein muss

    ansonsten sehr übersichtlich und einfach gehalten

  16. Komme grad von der Arbeit nach Hause... was seh ich? Die Einladung!!

    Super erst voll gefreut ... mein Termin ist diesen Dienstag ... ganz großes Kino ... !

    Das kann doch mal ernsthaft nich sein? Vier Tage vorher ?!

    das ist auf jeden fall echt heftig

    meine habe ich fast drei wochen vorher bekommen

  17. Vielleicht liegt es auch daran, dass die "langsamen" Leute im PA auch eine "normale" Arbeit haben, und deshalb noch keinen früheren gemeinsamen Termin gefunden haben, um die Noten abzustimmen? ;)

    das kann natürlich stimmen und nachvollziehen kann ich das auch,

    aber ich sitz sowas von auf heißen kohlen, besonders weil ich glaube durchgefallen zu sein :(

  18. Ich bin zwar IHK- Dortmund, aber die Einladung zum Fachgespräch haben wir schon bekommen. Manche sogar die Einladung zur mündlichen Nachprüfung.

    Komischerweise haben andere, die in der gleichen Klasse sind, noch keine Ergebnisse. Liegt wohl daran , dass es drei Prüfungsausschüsse sind.

    Man arbeiten die langsam :D

    Tja, wann wir das Ergebniss bekommen steht in den Sternen :D

    nach der Präsi, vorher , irgendwann mal :D

  19. Für mich besteht der Sinn eines Fachgesprächs darin, Fragen zu dem Projekt zu stellen. Denn allgemeines wurde ja schon in der schriftlichen Prüfung vorher abgefragt.

    Gut , wenn ich mit PHP geschrieben habe, können sie natürlich Fragen zu anderen Programmiersprachen stellen, aber das sollte nicht den Rahmen sprengen.

    Immer schön die Kirche im Dorf lassen :D

  20. Was erwartest du denn? Dass dir die Fragen vorher zugeschickt werden, du die Antworten recherchieren kannst und bei der Prüfung deine Antworten nur noch ablesen muss? Also ein bisschen zeigen, dass du etwas kannst, dass du Wissen besitzt, das in deinem Beruf benötigt wird und dieses auch spontan abrufen kannst wirst du schon müssen.

    ich liebe solche antworten

    genau das erwarte ich natürlich

    Und wenn du dazu nicht in der Lage bist, dann hast du sowieso den falschen Beruf erwischt. Was machst du denn, wenn der Kunde dir vor Ort eine Frage stellt? Immer nur antworten "Kann ich Ihnen jetzt nichts zu sagen, da muss ich erst im stillen Kämmerlein mir die Antworten zu raussuchen?"

    ich denke du kannst dir über meine fähigkeiten kein urteil bilden :cool:

  21. na super :D

    ich habe für einen etwas größeren fußballclub etwas für die homepage gemacht und bin dann eh schon so nervös wegen der präsi

    und dann noch fragen die nix mit dem projekt zu tun haben ? :eek

    wie soll ich das nur überleben ??

    hinzu kommt das ich hier so manche prüfermeinungen gelesen habe

    die mich echt aus dem konzept werfen was das fachgespräch betrifft :D

    ich würde auch gerne wissen was bei uns so gefragt wird

    bitte bitte :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...