Zum Inhalt springen

BigAndi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. BigAndi

    Java Chatserver

    Hab die kombi getestet, ist nicht gewonnen, außer du hast in den optionen # der Gewinnsteine mit 3 stehen... die kombi xoooxxx ist aber definitiv gewonnen und das macht auch sinn....stell sie mal nach, bestätige das gewinnfenster mit ok und spiel mal mit den pfeil-links bzw pfeil-rechts Tasten rum (kannst du auch während des Spiels machen) dann wirst du sehen warum...ich sag nur Spielfeld scrollbar = mehr Gewinnoptionen & mehr Spielspaß Die Networkklasse ist als solche auch nicht zwingend nötig. Hab sie gebastelt um sie übersichtlich in den Spielcode einzubringen, erleichterte mir das debuggen.... bei deinem neuen Prob kann ich leider nicht weiterhelfen, sorry.
  2. BigAndi

    Java Chatserver

    Manchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens, die große Probleme machen Ich persönlich mag die Sonderfunktion der Pfeiltasten. Auf einem PC bringts nicht viel, aber im Netz eröffnet das völlig neue Möglichkeiten :eek Sollte an dem Spiel mal wieder weitermachen - steht auf meiner Liste, wenn das aktuelle Projekt fertig ist. Aber im Netz müsste es funzen - habs gestern noch mit nem Arbeitskollegen (selbstverständlich in der Pause) gespielt...Der den Server Stellt gibt den Port an und klickt auf Start in der Server-Sektion. Der Client gibt den gleichen Port an, wie der Server und klickt dann "Connect to Server" an, trägt die IP des Servers ein und klickt "Start" - dann steht die Verbindung und der Server kann das Spiel starten... Hast übrigens net die aktuellste Version gekriegt, wie mir grad auffällt, gibt noch eine, wo ein paar kleine Bugs gefixed sind. Aber die Netzvariante funzt bei mir trotzdem
  3. BigAndi

    Java Chatserver

    Oki, check Ur mail
  4. BigAndi

    Java Chatserver

    Also speedi, ich hab vor geraumer Zeit mal nen kleines 2 Spieler spiel geproggt, was über Netzwerk gegeneinander möglich ist und einen chat enthält. Ich hab den Chat damals so gebaut, dass er durchaus auch als "handelsüblicher" Chat verwendet werden könnte, also für mehr als 2 User Wenn du magst, schick mir ne PN mit ner eMail Addy von dir, dann würde ich dir den Code zuschicken, da solltest du, auch wenn er weitgehend unkommentiert ist, alles finden, was du brauchst. Aber als Gegenleistung würde ich dann ne PN von dir Erwarten, mit ner Meinung über mein Spielchen und falls dir dabei tolle Ideen kommen, mit Vorschlägen :mod:
  5. BigAndi

    Java Chatserver

    Würde sagen, dass die Nachricht nicht ankommt. Wie gesagt, normalerweise hört ein Thread den Socket permanent ab....
  6. BigAndi

    Java Chatserver

    Du brauchst zum empfangen der NAchrichten definitiv einen Thread. Ist ein bischen aus dem Zusammenhang gerissen, aber das Prinzip sollte klar werden. Der Client und der Server nutzen bei mir den ReadThread zum Empfangen der Nachrichten: import java.io.*; import java.net.*; public class ReadThread extends Thread{ private Network net; private String input; public boolean active = true; private int nr; public ReadThread(Network net, int nr) { super(); this.net = net; this.nr = nr; } public void run() { while(active) { try { input = net.sIn[nr].readLine(); if (input != null) { net.messageHandler(input);//Irgendwas mit der Nachricht anstellen } else { net.log("Verbindung abgebrochen!"); net.killClient(nr); net.stopClient(); break; } }catch(Exception e){net.log("Verbindung abgebrochen!"); net.killClient(nr); net.stopClient();} } } }
  7. BigAndi

    Java Chatserver

    So habe ich es bisher auch immer gemacht... Kommen deine Nachrichten denn beim Server an? Eventuell sinds ja auch Verbindungsprobleme, und der Server bremst den Chat aus.
  8. BigAndi

    Java Chatserver

    Am besten ein Array mit den verbundenen Usernamen (musst dafür sorgen, dass die Namen eindeutig sind), dass du, wie perdi schon sagte, immer aktuell hältst. Sprich neu eingeloggte user eintragen, bevor sie endgültig loschatten können und ausgeloggte user / Ping Failure rausnehmen. Ist auch ganz wichtig die Liste zu haben, wenn man zum Beispiel private Dialoge einbauen will.
  9. BigAndi

    Hintergrundfarben

    Danke für die schnelle Hilfe! Auf scrollPane.setOpaque(false); war ich auch gekommen - und dann ging das große Kopfzerbrechen los. Du hast es echt drauf perdi, Respekt!
  10. BigAndi

    Hintergrundfarben

    Hi, einen hab ich noch Man nehme einen JFrame und adde einen JPanel mit der Hintergrundfarbe Schwarz. Auf dieses Panel packt man nun einen JScrollPane, der eine Tabelle enthält, welche dynamisch befüllt wird. Die Hintergrundfarbe von ScrollPane und Tabelle ist ebenfalls auf Schwarz gesetzt. Wenn genug Zeilen in der Tabelle sind, sodass man drin rumscrollen kann, ist alles gut. Hat man aber zum Beispiel nur eine Zeile in der Tabelle, so bleibt der Rest des ScrollPanes leer, wird aber NICHT schwarz, wie man eigentlich annehmen könnte. Meine Vermutung ist, dass es Look & Feel abhängig ist, ob man die Hintergrundfarbe eines JScrollPanes beeinflussen kann, sicher weiß ich es aber nicht. Habe diverse L&Fs ausprobiert, bei keinem ging es. Nun meine Frage: kennt jemand ein L&F, bei dem es geht, oder muss ich meine Tabelle immer so weit mit leeren, nicht editierbaren Zeilen auffüllen, dass ein Scrollbalken erscheint und die Hintergrundfarbe vom JTable das Problem löst?
  11. Mit einem Beispiel kann ich da leider nicht dienen, aber auf meinen Ausflügen durch diverse Foren habe ich festgestellt, dass ich nicht der Einzige bin, der sowas als wünschenswert erachtet. Der ein oder Andere Gleichgesinnte hat in der Richtung auch Projekte am Laufen und wie du schon richtig anmerkst, kriegt man arge Schwierigkeiten dabei. Wie auch immer, das zu diskutieren bringt wahrscheinlich nix, da es nur "was-wäre-wenn"-Geschichten sind. Falls ein 1-Compiler-System tatsächlich mal ans Laufen kommt, bin ich in jedem Fall schwer begeistert Lassen wir das Thema damit mal auf sich beruhen, bevor wir hier alles zuspammen Auf jeden Fall nochmal Danke für die schnelle Hilfe - es läuft nun wunderbar und das ist ja die Hauptsache :marine
  12. Na das generelle Compiling und die Compilierungen für Regular Expressions
  13. Nur ein Compiler, der beides macht....
  14. Maskieren ja, aber das doppelt maskieren weil der "Normalkompiler" nach dem Kompilieren aus \\ erstmal \ macht und das Ergebnis dann wieder an nen Kompiler weitergibt, der für Regular Expressions zuständig ist und bei \ glaubt es folgt wieder nen Steuerbefehl, sodass man im code doppelt maskieren muss ist schon etwas aus der Welt....naja, thats life
  15. Hark, stimmt - nun funzt es. Java und die Maskierungen....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...