Da der P4 ein Desktop Prozessor ist, ist das Notebook definitiv ein Tischgrill, glaub mir ich spreche aus Erfahrung (3,2 Ghz Prescott). Leider auch durch eine Tischplatte hindurch.
Es lässt sich zwar aushalten, aber im Sommer kann es schon unangenehm werden. Dafür ist es im Winter dann mollig warm.
Ab normalen Raumtemperaturen läuft der Lüfter auch ohne Auslastung auf kleinester Stufe und wenn man den Laptop belastet gehts rund. Wenn du etwas leises und vor allem etwas mit viel Akkulaufzeit haben willst (Ich hab 35min OHNE Auslastung), nimm dir lieber einen P4 Moblie.
Ehrlich gesagt würde ich dir sowieso dazu raten, da der schnellste Mobile gleichauf mit dem schnellsten Extreme Edition liegt. Zwar verzichtest du auf Hyperthreading und SSE2, aber du hast Ruhe, wenig Abwärme und immernoch ordentlich Power.
Wie kommst du dadrauf das das HT den Tischgrill beeinflusst? Die CPU wird in zwei logische Einheiten geteilt und kann so mehr Befehle verarbeiten, da die Netburst Architektur so gut wie nie voll ausgelastet ist. Der virtuelle zweite Prozessor gleicht das aus. Siehst also das das nur noch mehr Abwärme produziert.
Außerdem kann der Desktop P4 seine Geschwindigkeit nicht drosseln und diese ganzen anderen Spielereien. HT bringt aber doch einiges, dein PC reagiert generell besser wenn zwei Programme laufen oder wenn ein Programm richtig am Prozessor zieht, merkt man Windows davon nichts an. Also kein rumdrehen an Prioritäten im Taskmanager.