
c_m
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über c_m
- Geburtstag 06/08/1984
-
Alternativ gibts noch captive-ntfs. Funzt sehr gut, aber die frage ist in wie fern das rechtlich OK ist. Es werden die original Windowstreiber genutzt (aus nem Servicepack extrahiert) und ne umgebung dafür emuliert.
-
Hallo! Ich wollte mal fragen obe jemand erfahrung mit automatisiertem Patchen hat. Betroffen ist der SLES in Version 9/10 und es soll über Tivoli laufen. ALternativ würden mich aber auch andere Möglichkeiten interessieren. gruß c_m
-
Spricht mal wieder voll und ganz für SuSE *ironie* Wie wäre es denn mit ner Knoppix HDD installation?! $> sudo knoppix-installer
-
Warum solls ausgerechnet ne 7.3 sein? Veraltet, offene Sicherheitslücken, ... Nimm ne aktuelle und pass die Software an (kein KDE/Gnome usw)
-
Ist im Betrieb wohl eher nicht das problem, da sind selbst in nem kleinen Betrieb 20€ Peanuts, wenns darum geht, dass es zumindest klappen könnte. Nach der argumentation dürftest du auch keine Festplatte partitionieren. Btw schreibst du da ziemlichen quark. Ich vermute mal du meinst das Dateisystem, nicht das Dateiformat, oder? Gruß c_m
-
...und das ganze durch nen sicheren Tunnel schieben.
-
Mädchen und Fachinformatikausbildung, bitte helft mir
c_m antwortete auf Dakira's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
du musst das mal so sehen: Wenn du immer nett zu den kerlen bist und das nicht irgendwelche assis sind, kanns genau so gut passieren, dass sie sich um ihr "kücken" kümmern ;-) -
Afaik ist das die schreibweise für classless Subnetting. Kannst natürlich auch beides verbinden und gibst dann einfach die Class X NM als classless-schreibweise mit an.
-
Was für Bücher habt Ihr in letzter Zeit gelesen?
c_m antwortete auf noli88's Thema in Coffeehouse's Themen
Ein wenig Klischeemäßig: Das Restaurant am Ende des Universums (Douglas Adams) -
Hehe, das war bestimmt ne Königin und die nistet jetzt im nächstbesten Server :beagolisc
-
Doku ist nicht chronologisch, Präsi auch nicht chronologisch machen?
c_m antwortete auf Sigi's Thema in Abschlussprojekte
Eigentor?! Du schreibst dein Abschlussprojekt doch grade um zu zeigen, dass du die Kenntnisse und Erfahrung hast in dem gelernten Beruf arbeiten zu können. Hiermit zeigst du genau das Gegenteil. Klar kannst du nicht alles wissen, aber du musst zumindest mit dem Anspruch rangehen. Hättest du die erste Version bis zum Ende durchgezogen hättest du zumindest einen guten Bericht drüber schreiben können, was nicht dem soll entspricht, bzw. wo es optimierungsmöglichkeiten gibt. *meinemeinung*:floet: //Edit: Es wird OT ;-) -
Wie zufrieden seid ihr mit der Qualität eurer Ausbildung?
c_m antwortete auf Delryn's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Berufsschule ist n Wirtz. Das einzige was da isweilen interessant und neu ist ist Politik und die CCNA Vorbereitungskurse. Ansonsten verbring ich meine Zeit mit Linuxdaddeln oder zock mit meinen Sitznachbarn im LAN. Fazit: 4-5 Betrieb geht so. Je nach Abteilung mal hoch interessant, mal stinkelangweilig. Aber man lernt wenigstens ne menge mehr als inna BBS. Fazit: 2-3 Und die Betreuung ist eigentlich 1-2 *find* -
Weil es auch dessen Aufgabe war die Anzeige zu entwerfen und zu veröffentlichen (siehe initialposting). Wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Mädchen und Fachinformatikausbildung, bitte helft mir
c_m antwortete auf Dakira's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mal ein paar Eckdaten aus meiner BBS Klasse: 2 Mädels 22 ich (fast) (2.AJ) [nein, ich war noch nicht beim Bund/Zivi] der Älteste bei uns macht ne Umschulung und ist ca. Anfang 30 (inkl. Ehefrau und Kind) -
OT: Hab Linux und WinXP Prof auf einem Sys. darunter liegt SGE als verschlüsselung und es läuft super. kann lediglich nimmer von Linux auf die XP Part zugreifen, that's all. Der knackpunkt ist wohl, dass SGE den Grub als das zu startende OS ansieht. Bootreihgenfolge ist also SGE->Grub->OS