Zum Inhalt springen

«blueEYE»

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von «blueEYE»

  1. hier der log: NX> 203 NXSSH running with pid: 827 NX> 285 Enabling check on switch command NX> 285 Enabling skip of SSH config files NX> 200 Connected to address: 131.234.116.41 on port: 22 NX> 202 Authenticating user: nx NX> 208 Using auth method: publickey HELLO NXSERVER - Version 1.4.0-03 OS (GPL) NX> 105 hello NXCLIENT - Version 1.5.0 NX> 134 Accepted protocol: 1.5.0 NX> 105 SET SHELL_MODE SHELL NX> 105 SET AUTH_MODE PASSWORD NX> 105 login NX> 101 User: <user> NX> 102 Password: NX> 103 Welcome to: <server> user: <user> NX> 105 listsession --user="<user>" --status="suspended,running" --geometry="1280x1024x24+render" --type="unix-kde" NX> 127 Sessions list of user '<user>' Display Username Remote IP Session ID ------- --------------- --------------- -------------------------------- 1000 <user> <IP> E8EE02DEEED50516746827667C3D068B NX> 105 listsession --user="<user>" --status="suspended,running" --geometry="1280x1024x24+render" --type="unix-kde" NX> 127 Sessions list of user '<user>' Display Username Remote IP Session ID ------- --------------- --------------- -------------------------------- 1000 <user> <IP> E8EE02DEEED50516746827667C3D068B NX> 105 listsession --user="<user>" --status="suspended,running" --geometry="1280x1024x24+render" --type="unix-kde" NX> 127 Sessions list of user '<user>' Display Username Remote IP Session ID ------- --------------- --------------- -------------------------------- 1000 <user> <IP> E8EE02DEEED50516746827667C3D068B NX> 105 terminate --sessionid="205 E8EE02DEEED" NX> 105 listsession --user="<user>" --status="suspended,running" --geometry="1280x1024x24+render" --type="unix-kde" NX> 127 Sessions list of user '<user>' Display Username Remote IP Session ID ------- --------------- --------------- -------------------------------- 1000 thoene 131.234.106.205 E8EE02DEEED50516746827667C3D068B NX> 105 listsession --user="<user>" --status="suspended,running" --geometry="1280x1024x24+render" --type="unix-kde" NX> 127 Sessions list of user '<user>' Display Username Remote IP Session ID ------- --------------- --------------- -------------------------------- 1000 <user> <IP> E8EE02DEEED50516746827667C3D068B NX> 105 listsession --user="<user>" --status="suspended,running" --geometry="1280x1024x24+render" --type="unix-kde" NX> 127 Sessions list of user '<user>' Display Username Remote IP Session ID ------- --------------- --------------- -------------------------------- 1000 <user> <IP> E8EE02DEEED50516746827667C3D068B NX> 105 startsession --session="abc" --type="unix-kde" --cache="8M" --images="32M" --cookie="54f6c6f7174f87590c27474e4398a2fd" --link="lan" --kbtype="pc105/de" --nodelay="1" --encryption="1" --backingstore="when_requested" --geometry="1024x768+128+113" --media="0" --agent_server="" --agent_user="" --agent_password="" --agent_domain="" --screeninfo="1024x768x24+render" NX> 1000 NXNODE - Version 1.4.0-03 OS (GPL) NX> 700 Session id: <server>-1000-A5D0FB073992CAB5C711EBBAB8D57DE4 NX> 705 Session display: 1000 NX> 703 Session type: unix-kde NX> 701 Proxy cookie: 3cb5c7aeb6bf636e4f370140c25e9185 NX> 702 Proxy IP: 127.0.0.1 NX> 706 Agent cookie: 54f6c6f7174f87590c27474e4398a2fd NX> 704 Session cache: unix-kde NX> 707 SSL tunneling: 1 NX> 710 Session status: running NX> 1001 Bye. NX> 105 bye Bye NX> 999 Bye (UNKNOWN) [127.0.0.1] 5000 (?) : Connection refused NX> 280 Ignoring EOF on the monitored channel NX> 280 Ignoring CLOSE on the monitored channel NX> 285 Identified internal connection NX> 285 Using default mode encrypted NX> 285 Identified options: nx,options=/<fileserver>/user/<user>/.nx/S-<server>-1000-A5D0FB073992CAB5C711EBBAB8D57DE4/options:1000 NX> 285 Switching descriptors: 4 and: 5 to: 8 NX> 287 Redirected I/O to channel descriptors Killed by signal 15. ...ein Arbeitskollege meinte flüchtig irgendwas mit dem Proxy und hat mir viel Spaß beim konfigurieren des Servers gewünscht :-/
  2. musste bis jetzt leider eine etwas längere pause in dem projekt "freenx" einlegen aber nun gehts weiter. ich hoffe du schaust hier nochmal rein :-/ ...warst mir bis jetzt nämlich schon ne große hilfe. also jetzt hab ich alles soweit dass die authentisierung beim server funktioniert. es lag noch daran, dass der user nx nicht in der gruppe root war, wo er aber als default rein muss. sollten wir nx irgendwann wirklich richtig einsetzen werden wir uns dafür aber eine andere lösung überlegen (widerspricht sonst dezent unseren sicherheitsrichtlinien ). allerdings läuft freenx jetzt immer noch nicht. er hat noch ein problem mit dem proxy. was muss ich denn an dem server noch alles konfigurieren? schonmal danke für jede hilfe!!!
  3. das hat mich schonmal ein stückchen weitergebracht. jetzt steh ich vor dem nächsten problem ich richte mir über 'nxclient --wizard' eine session ein, will die verbindung dann herstellen, bekomme aber folgende meldung: NX> 203 NXSSH running with pid: 18719 NX> 285 Enabling check on switch command NX> 285 Enabling skip of SSH config files NX> 200 Connected to address: xxx.xxx.xxx.xxx on port: 22 NX> 202 Authenticating user: nx NX> 208 Using auth method: publickey NX> 204 Authentication failed. ...habe die ip mal "verschlüsselt" wieso versucht er denn sich als user nx anzumelden wenn ich ihm was anderes sage?! danke für jede hilfe!!
  4. also wie ich schon zitiert habe, ein 'nxclient --wizard' oder 'nxclient --help' kennt er nicht. gibt es weitere vorschläge zur lösung meines problems?
  5. nxclient --wizard nxclient: unrecognized option `--wizard' Terminating... nxclient --help nxclient: unrecognized option `--help' Terminating...
  6. ...vielleicht hab ich es auch einfach falsch erklärt Auf jeden Fall ist das unsere Intuition, die große Frage ist jetzt eigentlich nur noch "WIE?".
  7. Also das soll wohl funktionieren. Es muss halt auf jedem Rechner ein Server und ein Client laufen. Nach außen soll übrigens auch eine FreeNX-Verbindung hergestellt werden (und von außen in unser Netz). Was spricht denn dagegen, dass das funktioniert? Es werden pro Rechner maximal eine Session laufen, das ist schon klar.....
  8. hmmm - ich sprech nochmal eben mit cheffe. melde mich gleich nochmal
  9. ich will eine komplette "nx-umgebung" einrichten das heißt sever und client, so dass man im endeffekt mit freenx arbeiten kann :-/ also ziel ist es in zukunft sich über freenx den desktop eines beliebigen clients in unserem netzwerk auf einen beliebigen anderen client holen zu können....
  10. okay danke schonmal - diese schritte hab ich soweit ausgeführt. leider funktioniert es immer noch nicht. ich gebe den befehl 'nxclient' ein und erhalte folgende ausgabe: Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", Gtk-WARNING **: Unable to locate loadable module in module_path: "libxfce.so", ... und bekomme halt dieses Fenster in dem nichts weiter als ein "Okay-Button" ist. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
  11. nein gibt es nicht.....
  12. Hi! Ich habe Debian Sarge auf meiner Kiste und jetzt den Auftrag von El Cheffe bekommen FreeNX zu testen, da es sehr interessant für uns ist. Ich habe FreeNX jetzt über das apt-System installiert (source:deb http://www.linux.lk/~anuradha/nx/ ./) und will das Programm starten (Kommando: nxclient ?!) und es erscheint ein Fenster mit einem "ok-Button", nichts weiter. Kann mir wer weiterhelfen bzw mir sagen wie FreeNX ans laufen kriege? Danke!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...