Zum Inhalt springen

StephanK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von StephanK

  1. Hat schon jemand eine Rückmeldung von der IHK Bielefeld?
  2. Hallo, ich such nach einer Möglichkeit die Berechtigungen für RDP nutzung anzupassen. Diese Möglichkeit muss allerdings auf Kommandozeilen Ebene ausgeführt werden. Es soll automatisiert auf einem Server einer Bestimmten Gruppe die Berechtigung gegeben werden sich per RDP anzumelden. Kennt hier jemand eine Möglichkeit dafür? Viele Grüße, Stephan
  3. StephanK

    Ntfs-3g

    Es gab beide Einträge schon, ja. Jetzt hat es funktioniert, habe lediglich einmal wieder Windows gebootet und jetzt wieder Linux hochgefahren. Vielen Dank für die Tipps!
  4. StephanK

    Ntfs-3g

    Hallo, ich hab nen Problem, mein Fedora Core 6 system mountet meine NTFS Platten nicht, ich bekomme folgende Fehlermeldung: [root@localhost stephan]# ntfs-3g /dev/hda5 /windows/d fusermount: mount failed: No such device Failed to create FUSE mount point. Retry to create FUSE mount point ... fusermount: mount failed: No such device Failed to create FUSE mount point. Unmounting /dev/hda5 (Daten) Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: Laci's packages for Fedora Core Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
  5. Hallo Leute, ich habe nen Problem mit dem Event Viewer. Ich habe neben den 3 Standard Event Kategorien (System, Application und Security) eine weitere Kategorie eingeführt (Custom) und suche nun nach einer Möglichkeit wie ich diese ansprechen kann, sprich Events (ohne hilfe einer Programmiersprache) in dieser Kategorie zu erzeugen. Das einzige Kommando das ich zum erzeugen eines Events gefunden habe ist logevent.exe allerdings kann dieses nur in das Application Log schreiben:rolleyes: Wäre toll wenn da jemand eine Lösung wüsste! Dank und Gruß Stephan
  6. StephanK

    XSL Schleifen

    Es funktioniert jetzt schon soweit, ich Depp habe ein @ dahin gemacht obwohl man das nur brauch wenn man auf Attribute zugreift und nicht auch bei Knoten ^^.
  7. Hi ich habe ein Problem mit dem erstellen einer Schleife. Also die Schleife soll Daten auflisten, und jedem Datensatz einen entsprechenden Link zuordnen. Das zuordnen zu einem Link, habe ich versucht mit dem Befehl xsl:choose zu bewerkstelligen. <xsl:value-of select="ID"/><xsl:choose> <xsl:when test="@id='1'"><a href="d:\Dokumente und Einstellungen\ggnms18\Eigene Dateien\Test\Klaus\Details.xml"><xsl:text>Details</xsl:text></a></xsl:when> <xsl:when test="@id='2'"><a href="d:\Dokumente und Einstellungen\ggnms18\Eigene Dateien\Test\Heinz\Details.xml"><xsl:text>Details</xsl:text></a></xsl:when> </xsl:choose> Den Code gibt er allerdings nicht aus, obwohl der Knotenpunkt "ID" auch das Attribut "id" besitzt. Vielen Dank schonmal für alle die sich bemühen.
  8. Habe das Problem mitlerweile gelöst.
  9. Hallo ich würde gerne wissen wie ich mithilfe von XSL(T) mehrere XML Dateien darstellen kann. Ich habe schon gelesen das es mit dem Befehl <xsl:variable name="" select="document('.xml')"/> möglich ist eine Datei einzubinden, wie ich aber auf den Inhalt zugreifen kann ist mir leider noch nicht klar.
  10. StephanK

    XML Dynamisch

    Ok, dann vielen Dank für deine Hilfe! Hast du villeicht eine Idee, womit ich dieses Vorhaben umsetzen könnte. Wäre villeicht eine Umsetzung mit PHP möglich?
  11. StephanK

    XML Dynamisch

    Eine alternative wäre auch, dass die speziellen Daten (Werke des Autors) in einer zweiten XML Datei dargestellt werden. Wichtig wäre nur, dass ich weis wie man diese Parameter von der einen XML Datei an die andere weitergeben kann.
  12. Hallo! Ich habe ein Problem im Bereich von XML. Ich habe Daten aus einer Datenbank, welche in XML dargestellt werden sollen. Das ist soweit auch kein Problem. Wenn ich nun aber einen Eintrag in der ausgegebenen List anklicke sollte ein Fenster geöffnet werden, welches genauere Daten angibt. Diese genaueren Daten stehen in der selben XML Datei wie die ersten Listen Daten. Um das zu verdeutlichen: Man hat eine Liste von Buchautoren. Wenn man einen davon anklickt, bekommt man in einem seperaten Fenster (oder unter der Liste, das wäre auch aktzeptabel) die Werke des Autors ausgegeben. Nun weis ich aber nicht genau wie ich das umsetzen kann, bzw ob das überhaupt möglich ist. Vielen Dank für die Hilfe im voraus. Mfg Stephan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...