-
Gesamte Inhalte
712 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von PieDie
-
Dann ändere gefälligst Dein Profil
-
Wer das nicht weiß gehört in ein Retro-Games Erziehungslager gesperrt Lass einfach alle persänlichen Infos aus deinem Profil raus und gut ist. Dann spammt dich auch keiner mehr an...
-
Ich hab mir inzwischen angewöhnt bei stockendem Verkehr leicht zu einer Spurseite rüberzuschwenken, um den Motorradfahrern das überholen leichter zu machen. Ist in seinem wie in meinem Interesse besser - er kommt besser voran und ich verringere die Wahrscheinlichkeit eines Lackschadens Radfahrer auf der Straße nerven mich auch nur noch, wenn sie grob verkehrsbehindernd (oder verkehrsbehindert ) fahren. Solange der am Straßenrand ist, kein Radweg vorhanden ist und nicht wie ein beknackter über die ganze Spurbreite rumeiert geht das noch. Früher oder später gibts eine gescheite Lücke im Verkehr, sodass man überholen kann. Inzwischen hab ich auch mehrfach gesehen, dass der Gegenverkehr das sieht, und von sich aus ein gutes Stück seines eigenen Platzes opfert (sprich näher an deren rechten Fahrbahnrand fährt), damit man überholen kann. Was ich nach wie vor zum k*tzen finde sind diese Pappnasen, die den Radweg konsequent ignorieren oder (sehe ich oft in der 30er Zone) wie besoffen hin und her eiern und einem damit das Überholen unmmöglich machen. Da würd ich manchmal zu gerne daneben fahren und einmal herzhaft das Lenkrad nach rechts zucken lassen - solche Leute sind das Letzte.
-
Da sieht man mal wieder, dass nicht nur die Leute hierzulande leichtgläubige Deppen sind
-
Doch aber anscheinend sind Trillian-Benutzer nicht so interessant für Bots Keine Ahnung warum, aber seit ich Trillian benutze, werde ich auch auch überhaupt nicht mehr angespammed. Ich hab das Ding jetzt schon seit gut 2 Jahren und hab in der Zeit ungefähr so viel Spam bekommen, wie mit dem Original-Client in 1 Monat :beagolisc
-
Knight Fight (Browserspiel)
PieDie antwortete auf thomas_kleynen's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Seh ich das richtig, dass dieses Spiel nichts wirklich interaktives enthält? Gold sammeln nur dadurch, dass man andere Leute wirbt? Zumindes lässt das die Anleitung vermuten - LAAANGWEILIG:rolleyes: -
23.03.2007, stalker incoming
PieDie antwortete auf dennis_work4all.de's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die Atmosphäre ist IMO tatsächlich sehr stimmig. Man fühlt sich nach kurzer Zeit wirklich, als wäre man in einer verstrahlten Zone um Tschernobyl. Vor allem die Häuserkampfszene in Pripyat ist sehr "intensiv". Der 7 Enden wegen würde ich das Spiel aber nicht mehrfach durchspielen. Bestenfalls so, dass man im AKW ins Labor muss, weil das soweit ich weiß der einzige, wirklich spürbar andere Weg ist, um an ein anderes Ende zu kommen. Lieber mal bei youtube nach "stalker ending" suchen. Die sind es allesamt (na gut, bis auf eines) nicht wert, das Spiel dafür mehrfach (teilweise) neu zu spielen. -
23.03.2007, stalker incoming
PieDie antwortete auf dennis_work4all.de's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Habs mir geholt und durchgezockt - der Bringer wars aber nicht Man ist ziemlich schnell fertig - 15 Stunden etwa. IMO ein bisschen wenig für eine Welt, die (irgendwo gelesen) 30 km² messen soll. Von diesem ca. 15 Stunden ist man etwa 1/3 der Zeit (wenn nicht mehr) nur mit laufen beschäftigt, weil es keinerlei Fahrzeuge gibt. Ziemlich nervtötend... An sich ein nettes Spiel, aber der Burner, wie man es wegen der Previews hätte erwarten können, war es wirklich nicht. -
Ich finde das auf den ersten Blick sehr löblich! Den Preis finde ich aber nicht so witzig - mal rechnen: Ein durchschnittsalbum hat so um die 12 Tracks (Lass es mehr sein, macht der Kohl auch nicht fett;)). 12 * 1,29 macht 15.48 € für ein Album, das sich zunächst nur in digitaler Form auf dem PC befindet. ImShop bekommt man dafür in der Regel für eben diesen Preis zusätzlich eine CD, Box, und oft ein Booklet. Leute wie Tobias finden das klasse, weil man dann keine Staubfänger mehr im Regal hat (irgendwo hast Du das mal geschrieben ). Andere wiederum finden das klasse, ihre Sammlung auch "sehen" zu können... Muss man immer selbst entscheiden, was man lieber mag.
-
Oder StarConquer oder WoC&C
-
So doll war Stein Schere Papier im ersten Teil nicht. Spürbar wars eigentlich nur bei Panzer < RAK-Zero < Schütze Wegen des Missionsdesigns: Bedenke, dass Teil 1 nach Dune 2 das erste Spiel war, das es in dieser Form und diesem Komfort gab. Da erwartete man wirklich noch keine ausgefeilten Rettungsmissionen mit 100 geskripteten Zwischensequenzen. Das kannst Du C&C1 nicht vorwerfen. Zumal es ja durchaus einige Stealth Missionen gab (Mit dem Kommandobot/Havoc).
-
Verdrehst Du da nicht etwas? Mein Vater hat hier eine 9800 und ich eine 9500. Seinerzeit hat die 9500 genauso gut/schlecht abgeschnitten wie der der Nachfolger 9550. Und die 9800 ist eindeutig schneller als meine (per Softmod auf 9700 getweakte) 9500.
-
Die 9550 ist nicht besser, nur weil sie 256 MByte Speicher hat. Der würde sich erst in Spielen bemerkbar machen können, die das auch nutzen. Da die 9550 aber ein ganzes Ende schwächer ist als die 9800, dürfte das aber keinen Unterschied machen. Vergleiche dazu mal HIER den Chip/Speichertakt. Das allein gibt schon einen gewissen Aufschluss darüber, dass die 9800 nominal leistuntgsfähiger ist. Außerdem ist die Breite des Speicher interfaces interessant: 9550 -> 128 9800 -> 256 bit Das macht auch einen Unterschied aus.
-
Dem Smilie folgend, wissen/erahnen wir, wo Guy die Seinen setzen würde Wie sieht es eigentlich mit dem Soundtrack aus? Gibts da wieder fetzige Mucke im Stil von Tiberian Sun oder RA2?
-
Irgendwie scheinen alle Kodierungen bei mir etwas buggy: UTF-8: ISO-8859-15 ISO-8859-1 Ideen? Anscheinend geht ja keine richtig :beagolisc
-
Ja, Beide Deutsch usw. Rechner steht mir gegenüber
-
Das ist ja das fiese: Ich bastel diese Seiten, aber wenn ich eine Kodierung angebe, dann geht da auch nichts. Ob ich nun in den Seiten UTF-8 angebe, und das auch im Browser einstelle macht keinen Unterschied. Immer diese Darstellungsfehler. Witzigerweise geht es ja an einem anderen PC mit derselben Einstellung im Fierfox :beagolisc
-
Update aus Vorversion. Nein, der wird für die betroffenen Seiten umgangen, weil die sonst nicht zu finden sind. Macht keinen Unterschied (auch nach Neustart)
-
PHP Include mit Parametern im Link
PieDie antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Noes, alles prima -
PHP Include mit Parametern im Link
PieDie antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Aber sowas von Sag nochmal einer, in Foren wird nur Sch**ss erzählt -
PHP Include mit Parametern im Link
PieDie antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Du hast recht. Ich benutze nicht $_SESSION, sondern $_GET. :upps Hab mich beim Tippen vertan (ich sag ja, SESSIONS ärgern mich immer ) -
PHP Include mit Parametern im Link
PieDie antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nachdem ich mich wieder verrannt hab, nachdem ich es doch verstanden hatte, will ichs (auch für mich) einmal dokumentieren: Link: index.php?ziel=bla.php[U][B]&[/B][/U]var=1 So, nun kann man das inkludieren: $ziel = $_SESSION['ziel']; include (ziel); WICHTIG: (Darauf bin ich immer reingefallen) Man darf nicht einfach den Link, den man eigentlich nehmen wollte benutzen! index.php?ziel=bla.php[U][B]?[/B][/U]var=1 Mag PHP überhaupt nicht, es sei denn, man benutzt include ("http://blub.de/bla/".ziel) Das ist aber nicht schön, wie man hier ja nachlesen kann Also einfach den Link wie er oben steht nehmen, weil die bla.php dann die mitgegebene Variable ausliest, als würde sie wirklich im Dokument stehen, und nicht nur inkludiert werden. Fieser Stolperstein, wenn man mit meiner verqueren Logik daran geht :floet: EDIT: und über Zwischenschichten und solche Funktionsbausteine, wie JesterDay und Eupinkepank das hier vorschlagen, sollte man sich auch noch Gedanken machen - was ein Aufwand :beagolisc -
Diverses: Unterbinden oder Umleiten von 'Quelltext anzeigen'
PieDie antwortete auf Shadowman's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Warum sträubst Du dich gegen die Login-Idee? Wenn ohnehin alle User den selben Link benutzen, dann lege halt einen Login an, der auch nur einen bestimmten Namen mit passendem Passwort erwartet. Dieses Pärchen gibst Du den "wissenden" und gut ist. Ansonsten muss ich JesterDay zutimmen - gib den Leuten schlicht die URL, was soll dieses "unsichtbar"-Getue. Davon mal ab: Warum sollte jemand auf die Idee kommen, den Sourcecode einzusehen und gezielt zu durchsuchen, wenn man nicht weiß, dass sich da was versteckt?:confused: -
Staendige Threadschliessungen
PieDie antwortete auf Joe Kinley's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich wollte mal ein beispiel für einen politischen Thread anhängen, der von den Mods toleriert wurde, obgleich er massig politischen Sprengstoff beinhaltet. Er ist nach wie vor offen und die Leute haben es geschafft, trotz dieses kontroversen Themas halbwegs "sauber" zu bleiben. http://forum.fachinformatiker.de/daily-talk/98802-emsdetten.html Einfach mal dran denken, wenn wieder eine Warnung der Mods hochkommt - es geht auch ohne Schließung -
PHP Include mit Parametern im Link
PieDie antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Jetzt schnall ich das. Nochmal danke ! Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit Pascal "groß" geworden bin. Zusätzlich hab ich etliche tausend Zeilen in Delphi geschrieben. *selfslap* Ich hab mich einfach "planlos" in PHP gestürzt und learning by doing gemacht Dass solche Strukturen dabei verlorengehen und garnicht zur Geltung kommen, war dann nur eine Frage der zeit (einer sehr kurzen Mal schauen, ob ich JesterDays und Eupinkepanks Systeme verbinden kann. Danke :e@sy EDIT: Noch was: Der Macker, der hier die Grundgerüste legt, sagt, er habe es so gelernt, nicht dauernd die <? ?> tags auf und zu zu machen, sondern lieber den ganzen HTML Code in <? echo "blabla" ?> zu packen und so nur ein <? ?> zu haben. Kann man irgendwo die Vor und Nachteile solcher Vorgehensweisen nachlesen? Oder kennst Du da die Gründe für, warum das so gelehrt worden sein könnte?