Zum Inhalt springen

PieDie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    712
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PieDie

  1. Ich hab neulich The Descent geschaut. Ist zwar schon länger ausm Kino raus, aber egal - bitte nicht kreuzigen. =) Anfangs irgendwie hochgradig langweilig - ich war echt am überlegen abzuhauen und was gescheites am Rechner zu machen. Spätestens aber, wo die HöhlenLadies verschüttet werden, wird es eigentlich recht spannend, auch wenn hier und da allzu offensichtliche Logikfehler die Spannung manchmal kaputt machen. Wer auf mäßigen Splatter und gruselig dunkles Ambiente steht, kann sich den FIlm antun, denke ich. Ich sag nur GOLLUM
  2. Ich glaube, Manitus Antwort erschlägt Deine. Wie ich das in OrgaGP verstanden habe, ist der beschriebene Sachverhalt in meinen Augen Wucher und der Vertrag von daher anfechtbar. Am besten mal bei einer Verbraucherschutzzentrale anfragen, die kennen sich mit solchen Sachen bestimmt aus.
  3. Das ist aber auch von Spiel zu Spiel verschieden, denke ich. Ich habe mal Doom3 auf ner 1GHz-Krücke mit Radeon 9500 nonPro (damals schon keine Killerkarte) und 512 MByte RAM versucht: Alle Details runter, sogar in den Treibersettings herumgehühnert: unspielbares Geruckel. CPU hin zu einem Athlon XP 3000+ ausgetauscht (dabei auch das Board, aber im Prinzip so ziemlich dasselbe System) und schwupps lief das Spiel auf MediumHigh-Details wunderhübsch flüssig. Hier war also die CPU das Häkchen, und nicht die (IMO überbewertete Grafikkarte). Dass CPU, RAM und Graka zusammenpassen müssen, stimmt aber auf jeden Fall. Ich habe besagte 9500 nonPro noch immer im rechner und die läuft seit 4 Jahren wie geschmiert (mit den gehackten 9500 -> 9700 DNA-Treibern ) Alles, was auch nur 2 Jahre Jünger ist als meine 9500 und zum ReleaseDatum nicht unbedingt die obergurke war, gehört IMO auch heute noch absolut nicht zum alten Eisen (es sei denn, man ist ein Frame-Fanatiker mit dem Verlangen nach allen Details und den Gosu-Shadern 3.0, HDR und Bla und Blub).
  4. Empfinde ich (als SI) als völligen Unsinn. Der SI hat zwar auch Programmierung auf dem Plan, aber nicht in Ansätzen so intensiv und tiefgehend wie der AE. Der SI bekommt ein Grundpotential Programmierung mitgegeben, das er später wahrscheinlich auch hier und dort mal nutzen kann, aber der AE ist IMO eindeutig nicht weniger "wertvoll" als ein SI, nur weil er in Sachen Hardware weniger geschult wird (ist das so?). Man kann sich vom einen zum anderen hinschulen, das steht fest. @Topic: Wenn Dir die angefangene Ausbildung zum SI gefällt, würde ich auf ale Fälle weitermachen. Danach kannst Du dich (wie Zora ja auch schon sagte) immer noch umschulen lassen. Wenn Du einen "lockeren" Betrieb erwischt hast, kannst Du sicherlich auch einen Teil deiner Zeit in Programmierung und AE-Grundlagen stecken, wenn Du genug Freiräume hast.
  5. Sowas tut man ja auch nicht in ein Laufwerk - sowas benutzt man als Kaffebecher-Untersetzer Wenn man diesen Notknopf benutzt sollte man aber gaaanz langsam und vorsichtig damit rangehen! Ich hab damit mal irgendwie ein (ohnehin fast schrottreifes) Laufwerk getötet
  6. PieDie

    4:3 auf Flatscreen

    Guck mal im Fernseher, obs da eine Option gibt, die das Strecken von 4:3 Bildern erwzingt. (Ist bei uns auch so ) Welche Auflösung fährt denn der PC? Vielleicht liegt da der Hund begraben?
  7. Ich gebe ab! NEEEXT!
  8. Action Jackson?
  9. PieDie

    PC will net mehr

    Kannst Du in den abgesicherten Modus? Knoppix versucht?
  10. PieDie

    Bild ownt Bild

    Ich hol mal die Schaufel raus *wühl* *Thread in die Mikrowelle stell* *aufwärm* Selbstdiagnose > Ärtzetarifverhandlungen
  11. HIEr wurde etwas ähnliches schonmal besprochen...
  12. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es das iPhone für den gemeinen Pöbel für 1€ mit Vertrag (aus einer Verlängerung) geben wird - dafür ist das Teil zu exklusiv. Im Fernsehen meinten die, das Teil würde ~380 US-Dollar kosten... - da dachte ich "Hey, das geht ja noch, dafür, dass es ein Apple Gerät ist". Und dann hing man noch dran ...mit Vertrag. 380 Eier mit Vertrag finde ich ich ziemlich zornig. Da findet man sicherlich genügend andere Handy mit vergleichbaren Funktionen für einen weitaus menschlicheren Obulus. Ich gehe aber davon aus, dass das Ding allein schon wegen seinem Namen (iGeilesTeil) eine große Kundschaft anziehen wird. "i" ist einfach prestigeträchtiger als so ein "gammliger" MP3-Player von Trekstor beispielsweise - den hat ja jeder (obgleich die Dinger nicht unbedingt schlechter sein müssen). Davon mal abgesehen: Touchscreens sind gefährlich! Man muss da ja prinzipbedingt draufdrücken und was gibt das? RÖÖCHTÖÖÖCH Fingerabdrücke Und des sieht ****e aus Ergo: iDuster (Staubtuch, aber das hört sich besser an als ifloorcleaner (Putztuch). Das ulitmative Reinigungstool für Ihr iPhone
  13. Warum sollte das Bild schlechter sein? Eine Grafikkarte gibt in der Regel relativ saubere Signale an seinen Ausgängen aus (im Vergleich mit Notebooks oft geradezu göttlich). Darum brauchst Du dir eher keine Sorgen machen. Willst Du die Filme per WLAN streamen? Wenn ja, sieh zu, dass Du ein starkes Signal hast, da Videodaten ordentlich Bandbreite fressen (bei 54MBit bleibt im Idealfall etwa 22MBit netto übrig, die nochmals durch Störeinflüsse geschmälert werden) Ein Problem, das Du haben könntest, ist hochaufgelöstes Bildmaterial, beispielsweise HD. Da langt ein TV-Out prinzipbedingt nicht und ausserdem ist ein 1 GHz Prozzi dafür nicht schnell genug (vom RAM mal ganz abgesehen).
  14. Jo, ich hab da irgendwie nen Denkfehler / Brett vorm Kopf gehabt Auf jeden Fall danke!
  15. *hust* iPod *hust* Ich hab zwar keinen, aber ließ sich das Viech nicht auch nur mit iTunes mit Musik betanken? Zum Marketing: Und? Hat doch auch beim iPod geklappt. Ich persönlich würde mir nie son Ding holen: - zu groß - zu teuer - mehr als Musik macht der auch net - Videos? halloooo? Sowas guckt man sich gefälligst in Ruhe zu Hause an... - Man bezahlt größtenteils die Marke / das "Design"... Ich hab son Ding Probegehört und die Qualität ist für meine Ohren nicht besser, als ein gescheiter Player im Stick-Format von Samsung, der ungefähr ein Drittel bis ALLEHÖCHSTENS die Hälfte kostet...
  16. MUHAHAHAHA *kleinenFingeranMundheb* Ich hab hier auf der Arbeit mal geschaut, was sich da so in den Eigenen DAteien tummelt. My Virtual Machines (VMWare) My Digital Editions (Adobe Acrobar Reader) eigene eBooks (Dito) Alle Ordner sind leer und noch NIE in irgendeiner Form genutzt worden. Ich finde das so k*ackendreist von Adobe, mit dem Reader ungefragt (!) 2 Ordner anzulegen, die vermutlich KEINE Sau benutzt. eigene eBooks scheint sich auch nur durch einen Workaraound löschen zu lassen. Können sich die Softwareentwickler nicht einfach darauf beschränken die Daten ihrer Software nur dort zu installieren wo sie auch wirklich gebraucht werden? Wenn ein Programm die Eigenen Dateien anfassen will, dann sollte es das auch ankündigen und dem User die Möglichkeit geben, das zu verhindern, wenn er es nicht braucht (die wenigsten Programme richten IMO wirklich nötige oder praktische Ordner dort ein). Zum Glück benutze ich die Eigenen Dateien nicht. Ich habe mein eigenes System, wo die Daten auf einer gesonderten PArtition liegen.
  17. Aha - gut zu wissen... Im Dual Channel Mode müsste dann ja 400 angezeigt werden - bei "realen" 800 - richtig? Ich hatte insgeheim schon gehofft, im BIOS was tweaken zu können
  18. Moin, Ich habe in meinem PC ein 1Gbyte Modul PC-400 verbaut. Nun wundere ich mich schon seit geraumer Zeit, dass mein RAM laut Bootanzeige im Single Channel Mode (ist ja auch richtig) nur bei 200MHz läuft! Ist das richtig oder läuft mein RAM auf Sparflamme? Oder bin ich wegen PC400 völlig auf dem Holzweg, was den Takt angeht?
  19. Wenn Du zuviel Geld hast, kannst Du dir ein System zusammenklöppeln, das ein Kühlendes Gehäuse verwendet. Ich weiß nicht, wie die heißen oder wo es sie gibt, aber die verwenden das gesamte Chassis als Kühlkörper. Die "heißen Komponenten" werden allesamt durch passive Kühlkörper (verbunden mit dem Gehäuse über heatpipes)gekühlt. Vielleicht kennt hier einer den Namen dieser Dinger... EDIT: Zum Thema Kühlung, leise machen und so weiter findest du HIER eine riesige Community. Dort wurden derlei Themen hundeertpro schonmal behandelt. Einfach mal suchen
  20. Da wäre ich mir nicht so sicher - Apple mag mit iPod einen "Namensraum" mit Wiedererkennungswert geschaffen haben, aber warum gibt es dann beispielsweise die MP3-player mti Namen iRiver? Dann gibts noch den Sicherheitsdienstleister iDefense... Gibt noch viel mehr solcher Namen mit iBlaIrgendwas, seit dem iPod... Entweder duldet Apple das, oder hat schlicht und ergreifend keine Chance gehabt, dagegen vorzugehen. Und da Cisco diesen Namen schon seit 2000 hält, würde ich sagen, dass Apple ganz ordentlich dafür auf den Sack bekommen könnte.
  21. Dito, Dass das zentrale Speichern nicht unbedingt verkehrt ist, halte ich für richtig. Aber leider halten sich vor allem die großen Hersteller (EA Games, Microsot Games) nicht daran. Sie haben auch einen "zentralen" Platz für ihre Spiele, nur ist der blöderweise nicht "Savegames" doer so, sondern eben "$name Games". Das ist zwar noch immer besser, als für jedes Spiel einen einzelnen Ordner anzloegen, bringt aber auch nur etwas, wenn man vom ebtreffenden hersteller mehrere Spiele sein eigen nennt... Schön wäre es, wenn man beim Installieren gefragt würde, wohin die Savegames gespeichert werden sollen, so nach dem Motto - Eigene Dateien\Spielname\ (Default meinetwegen) - Eigene Dateien\Herstellername\Spielname\ - Eigene Dateien\Savegames\ - Selber wählen Aber auf diese Gloreiche Idee kommt ja keiner...
  22. Wenn man eine verschlüsselte Partition dafür benutzt, wäre es an sich nicht ganz so wild, im Prinzip hast Du m.E. aber recht. Viel Spaß dabei, den Rechner zur Gefriertruhe zu schleifen und dort Datei für Datei zu retten Aber wie soll die nicht auf Ruamtemperatur gelangen? Langt die Kühltruhe, um zu verhindern, dass die Platte ausreichend warmläuft, um Kondenswasser zu "produzieren"?
  23. Hehe, Die Sendung mit der maus sollte nicht vergessen werden Ich halte auch nichts, von diesen Demagogen, die der breiten Masse eintrichtern wollen, man könne den Terror nur bekämpfen, indem man die Bürger ihrer Grundrechte beraubt. Wozu sind diese reaktionistischen Maßnahmen gut? Schutz vor Terror? höhö, der war gut. Und wer übt den Druck auf unsere Bundeskapser aus, um das durchzusetzen? Die Amis wegen 9/11... Klasse- wir dürfen leiden, weil in USA ein Anschlag passiert. Wir waren nie wirklich Ziel von "Islamisten" (IMO das Unwort des Jahrzehnts). Aber dennoch müssen wir dafür leiden. Tolle Wurst
  24. Wenn Du mir sagst, wie das geht... Ich weiß es nicht :confused: Ganz schlimm find ich auch ICQ, MSN und Skype - die spammen auch da rein. Am schlimmsten ist Skype - es legt einen Ordner namens "My Skype Pictures" an. Da liegen ein Haufen völlig sinnfreier Vorlage-Avatare - die hätten auch gut und gern ins Programmverzeichnis gepasst. Und wenn man in IcQ oder MSN eine Datei bekommt, wird auch erstmal k*ckendreist ein entsprechender Ordner ungefragt angelegt. @ Guybrush: Das macht irgendwo Sinn, sowas hab ich mir auch gedacht - aber was bringt das konkret? Nur, dass DAU 1 nicht an die Saves von DAU 2 rankommt... Ich weiß nicht. Warum sollte einer (auch der gemeine DAU) an die Saves seines mitbenutzers wollen? Wer einen Rechner mit wem anderes teilt, kann (denke ich) davon ausgehen, dass der andere kein wirkliches Interesse am Spielfortschritt seines Kollegen hat - so denke ich zumindest. Ich habe mir auch enige Jahre einen PC mit meinem Bruder geteilt - zu Zeiten, in denen es kein echtes Eigene Dateien System gab (von Win 3.11 - Win 98 (gabs das hier schon? Egal, wir habens nie benutzt)). Da hatte jeder seine Saves "öffentlich" liegen, und keiner war je auch nur daran interessiert, des anderen Save überhaupt zu laden... Warum also klauen oder löschen doer whatever? Ich find dieses System ziemlich undurchdacht. Wie gesagt: Würden alle Spiele gemeinsam in einen Ordner schreiben (beispielsweise "Savegames"),. der dann unter AllUsers oder Gemeinsame Dateien (is das nicht dasselbe?) wäre das ja schon etwas weniger schlimm.
  25. Ahoi an die Zocker unter uns, Hab mir mal meine Eigenen Dateien angeschaut und fast einen Anfall bekommen. Früher war es Gang und Gäbe (Gebe?:confused: ), die Savegames eines Spiels irgendwo ins Installationsverzeichnis, meist in dessen Wurzelverzeichnis in einen Ordner "Save" oder "Savegames" zu packen. Inzwischen hat sich aber die (meines Erachtens nach eklige) Unart eingebürgert, Savegames nach "Eigene Dateien" zu sichern. So plustert sich das (bei vielen Leuten ohnehin bestimmt schon sehr unübersichtliche) Verzeichnis mit jedem neuen Spiel mit neuen Ordnern auf. Nun wird ja aber nicht kollegial ein Ordner "Savegames" angelegt, sondern hier ein Ordner "Microsoft Games" dort ein Ordner "EA Games". Dann noch mal dieses Game und jenes, und schon wieder jede Menge Spam zum heulen. Mich nervt das tierisch, alle Nase lang, in den Eigenen Dateien (die ich zwar nich benutz, aber dennoch dauernd sehe) alte Savegames, die das Spiel beim Uninstall dreisterweise ungefragt zurückgelassen hat, zu sehen und händisch löschen zu müssen, wenn ich nicht dauernd diese Dateileichen sehen will. Killt man dann auch noch seine Systempartition, für ein sauberes System, gehen die Savegames latürnich auch flöten, wenn man sie nicht vorher sichert - früher gar kein Problem gewesen. Genauso eklig ist, dass in so einem Falle manche Spiele sich standhaft weigern, manuell gerettete und korrekt zurückkopierte Files wieder als gültige Savegames anzuerkennen (siehe Dungeon Siege 2) und zwingen einen, das Spiel von Vorne zu beginnen - Frust inklusive. Wie empfindet Ihr das? Vor allem jene, die das Eigene Dateien-System auch wirklich nutzen? Ich persönlich finde das garnicht witzig! Gegen Savegames in Eigene Dateien:( EDIT: Vor allem mal überlegen: Was bringt das? Welcher User wird sich JEMALS (ausser zu Sicherungszwecken) das Savegame-Verzeichnis eines Spiels ansehen - ob nun eigene Dateien oder Spielverzeichnis!?! Welcher Sinn steckt dahinter? Mir ist das gerade ein wenig schleierhaft... Bitte um Aufklärung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...