Zum Inhalt springen

PieDie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    712
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PieDie

  1. Das klappt so jedenfalls nicht unter WinXP, habs auch schon viele Male auf verschiedenem Wege versucht... Was Du machen kannst ist, den gesamten CD-Inhalt auf Platte zu kopieren und dann das Spiel zu starten. Das geht. Allerding kannst du nicht das Add-On installieren, weil ANNO ja nicht installiert ist. :/
  2. PieDie

    Gez

    Ein Wort: Verwaltungaufwand... Es ist einfacher pauschal zu sagen "Der MOnat in dem Du dich anmeldest gilt als Gebührenpflichtig" als "Wir rechnen mal aus, ab wann Du wieviel zahlen musst"... Anteilige Gebührenverrechnung ist bei denen anscheinend nicht vorgesehen - Bürokratie roxx
  3. PieDie

    Notebook Auswahl

    Prinzipiell ist so ziemlich jedes halbwegs aktuelle Notebook in der Lage, mit den Anforderungen von Windows Vista fertig zu werden. Fraglich ist gelegentlich nur, ob es die Aero-Oberfläche sauber darstellen kann, da die DX9 benötigt, was nicht unbedingt von allen verbauten Chipsätzen unterstützt wird. Aber inzwischen ist das auch kaum noch ein Problem, glaube ich...
  4. Meinst Du nicht eher optische Mäuse mit roter LED? Würde eher Sinn machen:)
  5. Och wegen Dir hab ich sie nicht gekauft. Wie gesagt: unendliche UNvernunft trieb mich dazu Mal sehen ob sie sich noch bewährt. Der Laser ist aber auf alle Fälle durchgefallen. Kleine Bewegungen setzt er auf verschiedenen Unterlagen einfach nicht präzise um. Der Cursor springt unvorhersehbar wenige Pixel hin und her. IMO ein Armutszeugnis für die Firma Logitech!
  6. Vielleicht würde sie sich auch über ein Pad aus dem Copyshop freuen, auf dem $schöne_Erinnerung zu sehen ist?
  7. Ja. Wenn die VorZurück Tasten im treiber auf ebendiese Funktion eingestellt sind, reagieren die Spiele net drauf. Es war ja sogar noch von der alten Maus so eignestellt, dass Mouse4 eine Funktion ingame hatte. Aber es passierte nix. Die Treiber scheinen die Tastendrücke abzufangen und zu schauen, ob das Programm eine Vor-Zurück Funktion bereitstellt - vermute ich einfach mal Abgesehen von den IM/Mail Tasten kann man auch alle Tasten mit einer riesigen Menge von Funktionen belegen (latürnich nur eine pro Knopf)... Die beiden tauchen in der Knopfliste, wo Left, Right, Wheel und so weiter aufgelistet sind nicht auf. Auch auf deren eigenen Seite (im Treiber) kann man keine eigene Funktion definieren.
  8. *Threadaufwärm* Ich hab mir das Viech in meiner unermesslichen Unvernunft geholt und sehe mich in mehreren Kritikpunkten bestätigt. Hier mal meine Eindrücke nach 3 Stunden Testen: Fairerweise sage ich im Voraus: Ich rede mehrfach von Spielen. Gemeint sind Counterstrike Source und The Hidden Source. Treiber und dessen Funktionalität: Die Setpoint-Software ist in Verbindung mit der MX610 Right Handed für alle diejenigen, die von Logitech gute Hardware gewöhnt sind ein Schlag ins Gesicht- Daran geht kein Weg vorbei. Sie arbeitet nach wie vor (3.10) nicht mit Thunderbird und Trillian usw zusammen. Beide Knöpfe leuchten nicht bei eingehenden ANchrichten in alternativer Software. In Anbetracht der Verbreitung von Trillian, Thunderbird und Consorten unverständlich und IMO etwas traurig. Ein Klick auf den Mail Button öffnet zwar Thunderbird, aber davon habe ich nicht viel Benefit, zumal das Ganze auch komplett ohne Treiber klappt. Die Messenger-Taste ist gänzlich zur Sinnlosigkeit verdammt. Ohne MSN Messenger bleibt sie dunkel, und Knopfdrücke quittiert sie mit Lethargie: nix passiert. Auch sind die beiden Knöpfe NICHT anders belegbar. Sie sind FEST eingestellt. Die Vor und Zurück-Tasten funktionieren entgegen den vielen Testberichten (inzwischen) auch mit Firefox, da diese per Default auf Vor und Zurück eingestellt sind. Damit sind sie aber für Spiele disqualifiziert, da sie nicht reagieren, wenn man sie definieren will. Meine alte Maus, die zum Ultrax Media Desktop gehört (Cordless Click Plus) konnte man auf "Standardeinstellung" setzen, und Firefox erlaubte die gewünschte Aktion und in Spielen ließen sich die Knöpfe auch belegen. Die MX610 erlaubt diesen Trick nicht - auf "Standardeinstellung" gesetzt reagiert sie weder in Spielen noch im Browser. Deinstalliert man den Treiber, rennen Firefox und (Source-Engine) Spiele wie gewünscht. Die Knöpfe für Lauter/Leiser/Stumm arbeiten mit wie ohne Treiber gut. Gar nicht mal unpraktisch ist aber die Funktion des Taskswitches, welche die Treiber freischalten. Auf den Stummschalten-Button eingestellt ein nettes Gimmick. Hier also ein Bonuspunkt für SetPoint... Oft berichteten die User von Lags - kann ich bestätigen. Bei ansatzweise ausgelasteter CPU "lagged" der Zeiger hin und her. Auch in Spielen kommt es immer wieder zu "Maus-Lags". Das Fadenkreuz lässt sich in CSS nicht so recht genau platzieren. Das selbe Problem besteht aber auch mit der anderen Maus. Hier mag ich den Treibern nichts vorwerfen, ohne wirklich zu wassen was los ist. Macht man langsame Bewegungen, reagiert sie Allgemein etwas bockig. Hardware & Ergonomie: Die Tasten sind gut platziert - hier hat Logitech designtechnisch eine gute Leistung abgeliefert. Die Knöpfe am "Rand" (IM, Mail, Lautstärke) haben einen angenhmen Druckpunkt und liegen so, dass man sie zum Einen nicht unbeabsichtigt drückt - selbst wenn, der Druckpunkt ist so angelegt, dass mann da mal draufkommen kann, ohne einen Druck auszulösen. Zum Anderen verbiegt man sich nicht die Finger, um dranzukommen. Sie liegt relativ gut in der Hand, könnte für meinen Geschmack aber ein wenig größer sein. Der Buckel auf dem der Handteller liegt könnte gern etwas ausgeprägeter sein, damit der Griff etwas fester und angenehmer ist. Das Wheel ist nicht soo optimal. Eine Krankheit, unter der auch die Click Plus leidet: Man gerät leicht ans Tilt, also die horizontalen Scrollknöpfe. Und die Taste im Wheel ist nicht so prall zu drücken. Wer einen Logi Trackball kennt, weiß wie ein guter Druckpunkt hier ist. Da sowohl mit Treiber als auch ohne der Mauszeiger bei langsamen Bewegungen etwas bockt, gehe ich davon aus, dass der Sensor nicht der beste von die Welt ist... Der Sensor der Click Plus arbeitet da präziser. Er setzt die Bewegungen wesentlich genauer um. Des Weiteren ist der Empfänger mit den Treibern ebenfalls Laggefährdet: hintem am rechner angeschlossen, laggte es mehrmals. Ohne Treiber ging es. MEine persönliche Meinung also: Wenn Ihr also vorm Regal steht und die MX610 seht: Finger zu einem Kreuz Formen, "Vade Retro Satanas" murmeln und wegschauen. Es gibt für das Geld zweifelsohne bessere Mäuse, finde ich. Die Defizite, die im Treiber zu finden sind, sind einfach zu gravierend. Auch dass der Sensor anscheinend suboptimal ist (obwohl es sich ja um "hochpräzise Lasertechnik" handelt), hilft der Maus nicht, in meiner GUnst nach oben zu klettern...
  9. http://www.youtube.com/watch?v=1KaTSiV5S5M Spongebob geht ab ^^
  10. Häh? Er redet von den Orcas und Titans aus "C&C3" von vor wasweißichwievielen Jahren (siehe BIlder ) Ich ralle nicht, warum man bei der Reihe so beknackt in der Nummerierung vorgeht...
  11. Beim POST vorm booten oder in Windows wenn du die Eigenschaften des Arbeitsplatzes aufrufst, beispielsweise... Edit. C.W.
  12. Welch ein Kaufargument... In absehbarer zeit werden die 512 MByte noch garnicht ernsthaft benötigt. Von daher würde ich eher auf andere Dinge schauen, als auf ein halbes Gig VRAM... Pauschal kann man auch garnicht sagen, nimm diese oder jene. Ein paar Infos wären noch gut: Brauchst du Kabelpeitschen, ein Softwarepaket dazu, Adapter, lieber einen leisen Lüfter anstelle des Standardquirls und so weiter - was es halt so an Ausstattungsmerkmalen gibt. MfG
  13. Das kann gut sein, aber hilft mir nicht, beim Thema MX610, ist ja eine ganz andere Maus Also ich hab momentan so ein Ultrax Media Desktop von Logitech mit Keyboard und Maus (und installierten Treibern, weil sonst die Keyboard Fn-Kombis nicht funzen), und da habe ich bei hochgradiger Vollast hin und wieder einen Hänger von 1-2 Sekunden, was aber ungefähr garnicht stört, weil es seltenst auftritt und dann auch nur sehr kurz. Irgendwie möchte ich mir die MX610 kaufen, aber bei dem, was teilweise so geschrieben wird, (auch, dass der Empfänger hundsmiserabel ist, und sogar beo 30 cm entfernung probleme hat), zweifle ich daran, dass das ein guter Kauf wäre... Überzeugt mich vom Gegenteil
  14. Hi zusammen, ich habe neulich beim hiesigen Saturn die Logitech MX610 in der Hand gehabt, und mir gefiel das reine Anfassen des Nagers sehr gut. Mein Interesse war geweckt, und ich habe mich nach Testberichten und Rezensionen umgeschaut und auch so allerhand gefunden. Blöderweise zerreissen sich die Leute teilweise mit derartig divergierenden Meinungen das Maul über die Maus, dass ich kaum mehr weiß, ob ich den Kauf wagen soll, oder nicht (obgleich ich Rückgaberecht habe, und einen recht kulanten Händler gefunden habe; der Stress damit ist's mir nicht Wert). Die Einen bemängeln, dass der Sensor bei langsamen bewegungen nicht reagiert, Andere bestreiten das. Die DaumentastenVor uns Zurück sollen nicht ohne Umwege mit Firefox zusammenarbeiten. Der Treiber sorgt (bei System-Last) immer wieder für Ruckler und hängende Mauszeiger - Andere stellten das nicht fest und behaupten das Gegenteil. Hierbei verweisen sie immer wieder auf "aktuelle Treiber", ohne allerdings die Versionsnummer anzugeben, damit man das vergleichen kann.. Das Mausrad sei schwammig und die Mausradtaste sei Mist. Nun meine Frage an Euch, die ein wenig vom Fach sind : Wer kennt die Maus, hat eine, kennt jemanden der sie hat und kann mir Feedback zu dem (wie ich finde) hübschen Teil geben? Wie steht es mit den Email und Messengertasten? Kann man die gescheit auch ohne Outlook und MSN nutzen? Sind die Treiber inzwischen befreit von den Hängerbugs? Danke im Voraus
  15. Das ist mir völlig neu... Gut zu wissen :marine
  16. Mal so ins blaue geschossen: Wenn Du dir die Freigabe des Ordners (?) anschaust, ist dort der Knopf "Berechtigung". Dort kannst du explizit festlegen, wer was mit dem Ordner machen darf. Soll wirklich einem bestimmten PC der Zugriff gewährt werden, und nicht einem bestimmten User, kannst du nach dem Klick auf "Berechtigungen" auf "Hinzufügen" klicken. Dann auf "Objekttypen" klicken und dort ein Häkchen bei "Computer setzen. Stehen die PCs in einer Domäne, kannst du dann ganz einfach den Namen ins Feld unten eingeben und dann die Berechtigungen setzen. (zumindest unter WinXP). Falls das nicht von dir gefragt ist: bitte mehr Infos EDIT: Einen User anzulegen, wird dir so nix bringen, glaube ich. Windows vergibt eine einmalige ID an einen erstellten User, mit der Windows die Berechtigungen steuert. Und die ist eine andere als die eines gleichnamigen Users auf einem anderen PC. Das klappt so nicht - zumindest nach meinem Wissensstand...
  17. Doch, irgendwo in DIESEM Thread hat das mal wer geposted, frag mich aber net, auf welcher Seite Hab das gestern Mittag beim Stöbern entdeckt...:floet: Fand ich zu cool, auch als nicht Southpark-Gucker und nicht WoW-Spieler: http://www.youtube.com/watch?v=TBBbM2iFQ1g Hab Tränen gelacht, als er mit dem USB-Stick in der Hand das Schwert der 1000 Wahrheiten (oder so ähnlich ) hochhält :uli
  18. Moin, Rechtsklick auf den Desktop >> Eigenschaften >> Reiter Darstellung >> Effekte >> Unter "Folgende Übergangseffekte..." die Option "Rolleffekt" auswählen MfG
  19. Ne, bloß kein Geld für was teures Mir langt es...
  20. Sofern mein ALDI-Radio nicht demnächst abbrennt, bleibe ich bei meiner Empfehlung Mein Vater und mein Bruder haben lange Zeit (sprich, bis sie neue Autos mit anderen integrierten Radios hatten) Radios von Pioneer gehabt. Die haben nie gezickt und ohne Murren ihrenn Dienst verrichtet. Wie es inzwischen damit (MP3, WMA, SD und so weiter) aussieht, vermag ich aber nicht zu beurteilen.
  21. Warum das? Ist ein solides "nicht-Markengerät" nicht genauso gut? Ich habe das Teil, das es letztes Jahr beim ALDI gab, und damit bin ich bisher sehr zufrieden - gute Leistung (es hat alles was Du oben angibst) für schmales Geld. Ne im Ernst: es mag kein Markengerät wie Panasonic, Sony, Pioneer (oder was Du so als Marke ansiehst) sein, aber es tut bei mir seinen Dienst ohne Probleme. Wie es mit dickeren Musikanlagen, Subwoofern, Verstärkern und so weiter zusammen arbeitet weiß ich nicht - sowas habe und brauche ich nicht. Ich würde Dir empfehlen, dir das nächste einfach mal anzuschauen, wenn bis dahin nix gescheites zu finden ist.
  22. Guck mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/daily-talk/97543-fahrradfahrerfrust.html Dort haben sich ein paar 2-Radfahrer (auch Motorradfahrer) eingefunden
  23. Soweit ich weiß, geht das doch erst ab Office 2007, oder etwa nicht? :confused: Ansonsten schau mal in die c't 20/06, da war eine Artikelserie zum Thema Teamwork, auch mit MS Sharepoint.
  24. Das is ja schon mal nich schlecht, kann man da acuh noch die Ordner von den Dateien trennen? Hab da nix gefunden, aber ansonsten is das ja schon mal net schlecht:)
  25. PieDie

    Fahrradfahrerfrust

    Ich will auch mal ^^ Ich bin im allgemeinen (muss ich ganz ehrlich sagen) wenig begeistert von zweirädern, die auf der Straße sind. Warum will ich jetzt net ausrollen - ist meine (einseitige) Meinung. ABer was Motorradfahrer angeht, ist mir folgendes aufgefallen: Diejenigen, die sportliche Maschinen fahren, sind meiner Meinung nach "gefährlicher" (ob sie nun Sch**sse fahren, oder einfach nur übersehen werden) als die Shoppper. Diese Shoppper (lowRider, oder was auch immer) find ich klasse: sitzen gemütlich aufrecht auf ihrem Bike, lümmeln, sich in der MItte der Straße hinter die Autos und fahren so, als würden sie im Auto sitzen. Sie gurken nicht zwischen den Kolonnen hindurch, stellen sich nicht rechts neben einen - so will man Motorradfahrer sehen - ich zumindest.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...