Mal davon abgesehen, dass man einen CD-Key-Algo kaum durch anschauen und vergleichen einiger Codes "auflösen" kann - ja es wäre illegal.
Ein (gültiger) CD-key stellt eine Lizenz dar (daher auch Lizenzschlüssel), die bei Benutzung einen bindenden Vertrag zwischen Softwarehersteller und Dir schließt. In der Regel wird sowas auch in der EULA festgelegt, wer was womit und wie machen darf.
Da Du durch das knacken des Algo ja keinen Original-Schlüssel hast, darfst du die Software auch nicht der EULA gemäß nutzen - sprich es nicht einmal installieren
Das knacken selber kann ich dir nicht beantworten. Aber drauf anlegen würde ich es nicht, auch wenn HL und CS (wenn du die alten meinst) steinalt sind, die Rechteinhaber werden nach wie vor darauf pochen, dass nur gültige Lizenzen verwendet werden, auch wenn vielleicht nicht mit Nachdruck ebenjenes druchgesetzt wird .
EDIT:
Wäre dieses Thema nicht besser im Daily Talk aufgehoben? Um den Algo gehts hier ja offensichtlich nicht, sonder eher um die "rechtlichen" Aspekte...