-
Gesamte Inhalte
712 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von PieDie
-
Weshalb du das auch erwähnst Für gamer ist das Viech aber auf alle Fälle gut... Soviele Sondertasten sind echt nicht feierlich (solange man sie ingame benutzen kann)...
-
Trotzdem wirst du bei 'nem PC auch nicht befreit, weil du keinen Monitor hast. Empfangsbereit bleibt empfangsbereit...
-
Nein, es geht um größere Änderungen am PC des Users. Sprich neue Software oder Ähnliches.
-
Das kann man so pauschal nicht sagen. Als "Begründung" könnte man die Radiostreams anführen, die beispielsweise von NDR2 angeboten werden. Der PC ist in der Lage, diese Streams zu laden, die eigentlich Rundfunk-Programme sind. damit wird er zu einem Gebührenpflichtigen Gerät. Versteh mich recht: ich halte auch nichts von der GEZ oder der Pflicht, Geld für Programme zu zahlen, die ich nicht in Anspruch nehme... Aber leider sitzt das Gesetz/ die GEZ da am längeren Hebel.
-
Die Installation von Software wirst du auf alle Fälle nicht per Telnet erledigen können. Dazu müsste sie im Shellfenster ihre Ein- und Ausgaben verwalten. Im besten Falle wäre deine Software fähig, sich per Antwortdatei ohne Dialoge zu installieren. Dir wird nix anderes übrig bleiben, als zum User zu gehen, oder dich remote auf den Rechner aufzuschalten. Die Informationspflicht dem User gegenüber bleibt aber. Ich finde momentan keine Quelle, aber wir mussten hier einen Wisch unterzeichnen, der uns genau dazu verpflichtet. Und das wird auch bei anderen Unternehmen der FAll sein...
-
Es geht darum, dass er schreibt "nicht direkt etwas davon mitbekommt". Der user soll offensichtlihc nicht wissen, was da passiert. Er sagt ja auch nicht, WOFÜR er das braucht. Einfach Software zu schreiben ist schwach. Das könnten keylogger, Trojaner, Viren wie AntivirusScanner, Adwarescanner sein. Installiert er irgendeine Form von Logger, ohne den User davon zu informieren, riskiert er seinen Arbeitsplatz.
-
Wie mans nimmt... dasselbe ist es doch auch mit Radio und TV. Du magst weder deren Sender sehen noch hören - das juckt die Jungs von der GEZ herzlich wenig. Wie geasagt: Allein der Fakt, dass du empfangsbereite Geräte bei dir hast, genügt, dich zur Kasse zu bitten. Ob dein WLAN-Kabel nen Kabelbruch hatoder ob du deine LAN-Buchse mit Heisskleber dichtgemacht hast - zahlen bitte. Diese Gebühreineintreibung ist geltendes Bundesrecht, was ja das beknackteste überhaupt ist (siehe beitrag von tobias-digital).
-
Da wir nicht wissen, was du zu installieren gedenkst, wird man dir hier nicht helfen, fürchte ich. Installation von Software ohne Einverständnis und Wissen des Users respektive Anordnung von höherer Stelle ist hier nicht gern gesehen...
-
Und? Wirst du denn von der GEZ in deiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt, woher du deine Informationen bekommst? Ich glaube nicht. Als Argument kann man das leider nicht gelten lassen, so schön das auch wäre. Die Legitimation der GEZ steht de facto auf einem anderen Blatt, das schon heftigst diskutiert wurde, ohne dass die GEZ dadurch entmachtet wurde. Gäbe es eine Möglichkeit, die Angebote der öffentlich-rechtlichen pauschal aus den genutzten Medien auszufiltern, könnte die GEZ dichtmachen, weil die entsprechenden Sender IMO kaum mehr genutzt würden. Warum ist wohl offentsichtlich. Das Programm das diese Sender bringen ist, höflich ausgedrückt, viel zu bescheiden, um die Gebühren zu rechtfertigen.
-
Wenn du Software auf eniem Rechner remote startest, wird sie auch dort auugeführt, soweit ich weiß. Es sei denn, die Software steht mit der Shell (Telnet) im Dialog, dann müsstest du Rückmeldung auf dein Telnet Fenster kriegen. Skripte startet man über die Shell. Gib mal bitte mehr Infos, sonst wäre das eher Rätselraten denn helfen
-
AFAIK unter anderem dafür, dass die öffentlich rechtlichen Internetseiten und weitere Dienste im WWW zur Verfügung stellen... Paradoxerweise wird die Gebühr für alle Geräte fällig die fähig sind, deren Dienste in Anspruch zu nehmen, obwohl man diese garnicht Seiten besucht... Es reicht AFAIK schon, LAN, WLAN oder COM (Modem) zu haben, aber da würd ich meine Hand nicht für ins Feuer legen. Genau dasselbe ist es ja beim Fernsehen und Radio. Die "logische" Konsequenz ist daher, das ganze auch auf Internetfähige PCs auszuweiten...
-
EDIT Alles Quatsch... Starte einfach die *.vmx Datei mit dem Parameter -x Dann sollte die VMware starten... So behauptet es zumindest die Fehlermeldung, die einem die möglichen Parameter angibt c:\DeineVMaschine.vmx -x
-
Was meinst du denn mit File? Den File-Transfer von ICQ?
-
Gut zu wissen, danke. Ein Frage hätte ich da noch: HIER steht, dass sich die kleinen Platten sogar bis zu 2A genehmigen, das wäre ja das doppelte von dem, was 2 USB-Ports theoretisch zur Verfügung stellen. Woanders hab ich gelesen, dass es "nur" bis zu 1A ist... Was ist dein Erfahrungswert diesbezüglich? Sind 2 USB-Ports beim Anfahren mehr als genug?
-
Deine Vorstellung von "owned" wird von Mal zu Mal abstruser Warum owned ein Korb den ADAC?
-
hmm okay... Dann muss ich mir was einfallen lassen... Wer hat auch ein Mainboard mit nur vier USB-Anschlüssen Aber was meinst du mit "unsauberes Anlaufen und Erkennen"? Das würde mich dann doch noch interessieren. Bezieht sich das auf das Betriebssystem oder die Anmeldung am UBS-Bus? *wissbegierig tu*
-
Wäre mir viel zu wuchtig das Ding... Ausserdem siehts Sch****e aus
-
ADAC > Verkehrsunfall
-
Kannst du das genauer erklären, oder einen Link dazu posten? Gleichwohl werden die meisten/viele externen Gehäuse mit nur einem Anschluss ohne Option auf Netzteil angeboten. Warum? Die hersteller wissen doch wohl, dass die Platten beim anlaufen etwas zu gierig beim Starten sind.:confused: Danke schonmal für deine Gedanken
-
Browsergames im Allgemeinen
PieDie antwortete auf Don Felice's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Du würdest auf der Arbeit ein Browsergame spielen? Da musst du entweder ziemlich dreist sein, oder einen gutmütigen Chef haben Ich hab mal ne zeitlang "Legen of the Green Dragon" gespielt. Wurde auf Dauer aber auch langweilig, weil es keine Möglichkeit gibt, im Team zu spielen, abgesehen von den Chatbereichen... -
Hi Leute, ich hab mir eine ausrangierte 2,5 " Festplatte von der Arbeit organisiert und die in ein ensprechendes Gehäuse gebaut, um sie ab und zu als größeren USB-Stick zu missbrauchen (ich hab nur einen 32 MByte Stick ). Ist eine 4 GByte Fujitsu Platte (Bezeichnung hab ich grade nicht, will das Gehäuse net wieder aufschrauben). Ich hab mich mal ein wenig informiert und gelesen, dass der Betrieb einer 2,5" Platte an USB nicht problematisch sei, da sie unter 500mA saugen. Beim einschalten jedoch genehmigen sich die Biester schon mal bis zu 1A. Zwar habe ich ein zusätzliches 5V Kabel an einem USB Port dran, sodass hier eigentlich alles klar gehen sollte, aber ich hab irgendwie keine Lust, immer 2 Kabel aus meinem Rechner zu ruppen, und dann woanders wieder alles aufzubauen, eins reicht mir eigentlich wirklich. Wäre sicherlich eine Lösung, bin ich aber nicht so scharf drauf (müsste mir dann, um das praktikabel zu gestalten, einen aktiven USB HUB zulegen - Noch mehr Müll am Rechner). Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Dingen? Kann man ob der Festplattenkapazität davon ausgehen, dass sie beim Start etwas genügsamer ist als die 80GByte Geräte, oder ist der Strombedarf bei solchen Platten immer "der selbe" ? Quält man Mainboards sehr, wenn man auf das zusätzliche USB-kabel verzichtet? Danke im Voraus
-
Dann will ich mal sehen, ob so ein PlugIn "Melee Island" finden würde Wäre an sich eine ganz witzige Idee, aber auch nicht wirklich nützlich, wie allesweg das schon beschrieben hat.
-
Nivea Creme > Q10 (Alles andere ist neumodischer Humbug, Nivea(u) Creme Roxx) http://logotypes.designer.am/t/nivea_creme.png
-
War klar, dass das kommt... Aber nur weil die Tasten verschiedene "Bilder" zeigen können ist das Hackbrett nicht automatisch stilvoller als andere. Das restliche Design ist nämlich meines Erachtens grottig. Sieht IMO echt gruselig aus. Da ist mir so ein beleuchtetes Keeyboard mit Notebook-Tasten lieber...
-
Goa’uld > MacGyver (der Schauspieler) http://images.google.de/imgres?imgurl=http://homepage.mac.com/caroledanforth/rickanderson/images/macgyver.jpg&imgrefurl=http://homepage.mac.com/caroledanforth/rickanderson/macgyver/&h=270&w=360&sz=20&hl=de&start=1&tbnid=VgVO-XrIxrengM:&tbnh=91&tbnw=121&prev=/images%3Fq%3DMacgyver%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DG