Zum Inhalt springen

Böse Stiefmutter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ich habe ein Problem! Auf meinem System (Windows XP Pro SP2) ist Microsoft Office 2003 Professional und Adobe Acrobat Professional 7.0.8 installiert. Zunächst war aus Word die PDF-Symbolleiste verschwunden. Nachdem ich das AddIn wieder aktiviert habe und Word neu starten wollte, kam folgende Fehlermeldung: Microsoft C++ Runtime Library Runtime Error! Program: C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Please contact the application's support team for more information. Wenn man das Acrobat-AddIn deaktiviert, startet Word problemlos. In den anderen Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint usw.) funktioniert das AddIn problemlos. Kann mir jemand sagen, was die Fehlermeldung bedeutet und wie ich sie so beheben kann, dass das Acrobat-AddIn in Word wieder funktioniert? Vielen Dank!
  2. Nach der Installation von Servicepack 4 unter Windows 2000 war die Tastatur aus der Hardwarekonfiguration verschwunden und ließ sich weder de- noch neuinstallieren. Eine Neuinstallation des Betriebssystemes ist nicht möglich, weil dazu die Registriernummer eingegeben werden muss, was ohne Tastatur nicht möglich ist. Ist irgendjemenden schon mal etwas ähnliches passiert?
  3. Ich habe nun eine Datei pdfmaker.dot unter dem angegebenen Pfad erstellt. Nach einem Neustart des Systems war der Acrobat dann wieder in Word vorhanden.
  4. Nein, im angegeben Pfad befinden sich gar keine Dateien, muss man diese Vorlage dort nur einfach erstellen? Das kann doch eigentlich nicht so einfach sein!
  5. Ich kann nicht 100-% sagen, dass ich den PDF-Writer mitinstalliert habe, aber in den anderen Office Anwendungen (Excel, Powerpoint, Outlook, Access, Publisher) ist das Acrobat-Tool vorhanden und kann auch ausgeführt werden.
  6. Leider kann ich die Acrobat Schaltflächen nicht unter Symbolleisten finden, da gibt es die einfach nicht, auch nicht, wenn man auf Anpassen klickt. Da muss ich wohl doch neuinstallieren, oder?
  7. Hallo! Ich würde gerne einen Canon BJC 3000 Tintenstrahldrucker benutzen. Nach der Installation habe ich versucht, eine Testseite auszudrucken. Der Drucker schaltete sich automatisch ein, dann erschien eine Fehlermeldung: "Ein anderer Computer verwendet den Drucker". Diese Meldung erscheint nur bei Anschluss über die parallele Schnittstelle, bei Anschluss über USB lässt sich der Drucker gar nicht erst installieren. Laut dem E-Mail-Support von Canon soll die Schnittstelle am Drucker kaputt sein, aber würde der Drucker sich in diesem Fall automatisch anschalten? Der Drucker ist aber nur an einen Computer angeschlossen, nicht an einen Print-Server, er ist auch nicht in ein Netzwerk eingebunden. Ist irgendwem schon mal etwas ähnliches passiert, und wie könnte man dieses Problem lösen? Vielen Dank!
  8. Das hat leider zunächst einmal nichts genützt. Der Acrobat war zwar deaktiviert, jetzt gibt es keine deaktivierten Elemente mehr, aber der Acrobat ist immer noch verschwunden. Vielleicht noch ein Tipp?
  9. Hallo! Ich habe ein Problem mit Adobe Acrobat Professional 7.0. Nach der Installation lief alles problemlos, bis ich vor einigen tagen festgestellt habe, dass die Integration in Microsoft Office Word 2003 verschwunden ist, und auch über die Symbolleisten nicht wieder aktiviert werden kann. Eine Neuinstallation von Acrobat brachte leider keine Veränderung. Muss ich nun Office neu installieren, damit dieses Problem behoben werden kann? Kann mir irgendjemand helfen? Vielen Dank!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...