Zum Inhalt springen

Wiede21

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, hab da mal eine Frage. Hab gerade mein Antrag für das Abschlußprojekt geschrieben, und wollte euch mal fragen, ob diese Projektbeschreibung verständlich ist: :mod: ------------------------------------------------------------------------- Kurze Projektbeschreibung (Anzahl der Endgeräte, verwendete Software, Plattform(en)): In den Selbstbedienungswarenhäuser (SBWs) der Firma Anton Schlecker wird die Ware so disponiert, dass die Mitarbeiter ein Blatt Papier bekommen, welches entweder ein Ordersatz des Lieferanten ist, oder ein Blatt welches wir von dem Lieferant bekommen, und tragen dann die Bestellmenge auf diesem Blatt ein. Danach wird dieses Blatt an den Lieferant per Fax geschickt, und dem Wareneingang für die Kontrolle der zugestellten Ware zugesandt. Erst nachdem die Ware kontrolliert wurde, wird die Bestellung im Warenwirtschaftssystem „Navision – Business Solution“ hinterlegt. Diese Disposition soll nun in soweit abgeändert werden, dass die Mitarbeiter nun mit einem mobilen Datenerfassungsgerät (MDE Gerät), auf welchem sich die Artikelstamm befinden werde, durch die SBWs laufen, und den Barcode des zu bestellenden Artikels einscannen und die Bestellmenge auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche eintragen können. Dieses MDE Gerät muss dann anhand des sich auf dem Gerät geladenen Artikelstamms den Artikel erkennen, und ihm den entsprechenden Lieferanten zuordnen können. Wenn der Mitarbeiter alle zu bestellenden Artikel aufgenommen hat, muss dass MDE Gerät mit der zu programmierende Software ausgelesen und die Daten dem Warenwirtschaftssystem Navision zur Verfügung gestellt werden und eine Bestellung generieren welche man dann dem Lieferant per Fax zukommen lässt. Der Vorteil der konkreten Bestellaufgabe ist hierbei, dass man die Bestellung bei der Firma Schlecker macht und nicht überrascht wird, was man vom Lieferanten bekommt. Es ist weniger Zeitaufwendig, da dass Einscannen der Artikel schneller von statten gehen sollte. Wir brauchen keinen Blatt Papier vom Lieferanten mehr. Somit Papiereinsparung. Benutzerfreundlicher, da man nicht mehr nach dem Artikel suchen muss, sondern den Artikel, welchen man bestellen muss einfach aufnehmen kann. Benötigte Software: Windows 2000 Professional “Navision, Microsoft Business Solution V3.70A†Benötigte Hardware: MDE Geräte Dell Optiplex GX 260 ------------------------------------------------------------------------- Ich hab mir die Mühe gemacht, und es nicht so technisch geschrieben, da ich denke, bei der IHK sollte man mein Projekt ja auch verstehen. :bimei Über schnellst mögliche Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...