HI, ich stehe jetzt kurz vorm Abschluss der 10. Klasse Realschule. Ich würde gerne später den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsintegration ausüben. Aber davor muss ich ja noch mein Abitur machen. Mein Problem ist jetzt nur, wo ich das mach. Die erste Möglichkeit wäre, dass ich hier bei uns in der Stadt mache. Der einzige Nachteil ist, das das hier ein Wirtschafts-Fachgymnasium ist.
Das nächste Fachgym in Richtung Technik( also Datenverarbeitung (schließt doch informatik ein ne?)) ist leider ca 35km weit weg. Das heißt, ich müsste jeden morgen um 6.00Uhr mit dem Bus fahren oder um 5:30Uhr mit dem Zug, da ich nicht in solch ein Wohnheim möchte. Aber ich schätze mal, dass ich das irgendwie net schaffen würde. Ich mein morgens so früh aufstehen etc.
Ich weiß, hört sich blöd an wenn das ja auch besser wäre eigentlich. Aber ich komm morgens ziemlich schwer raus. Naja meine Frage wäre dann jetzt, inwiefern sich meine Chancen später auf einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker dezimieren würde. Ich mein, es wird doch sicherlich lieber ein Abi mit Richtung Datenverarbeitung gesehen oder? Wäre nett, wenn ihr mir antworten könntet.
MfG
Jayzz