Hallo,
ich mache seit September 2005 meine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung. Ich bin in einem Betrieb mit etwa 90 Mitarbeitern und auch einem super Betriebsklima. Leider habe ich fast nichts zu tun, mit der Begründung, dass ich noch nicht so weit bin und wir eh wenig Zeit haben. Die Firma vertreibt das Programm Microsoft Navision und Axapta. Vielleicht ist es ja ein paar Leuten hier ein Begriff; für die die keine Ahnung haben kurze Beschreibung: Warenwirtschaftsprogramm mit eigener Programmiersprache, welche eine Mischung aus C/C++, VB, Pascal und allgemeiner Datenbankprogrammierung ist. Außerdem viel Oberflächenprogrammierung.
Ich lerne nur das in der Arbeit, nichts anderes.. nur kurze spezifische Schulungen am Anfang der Ausbildung führten uns ein. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob das alles so gut ist, dass ich so wenig lerne. Weiß vielleicht jemand was über die betrieblichen Ausbildungsinhalte; was so drin vorkommen muss und so??? Über eine Antwort wäre ich sehr erfreut!
Grüße
Kascha