Zum Inhalt springen

cruzo-on-tour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cruzo-on-tour

  1. hallo, ich muss mein projekt überarbeiten, stehe aber total auf dem schlauch. ich weiß nicht was ich ändern soll bzw. wo ich was hinschreiben muss. bitte um hilfe hier die sachen, die überarbeitet werden sollen: - Analyse der Anforderungen - Hard- und Software planen - Assemblierung des Servers 1. Projektbezeichnung Datensicherung über einen Backupserver 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung Aufsetzen eines Backupservers mit anschließender Einbindung in eine vorhandene Domäne. Anschließende Sicherung der Datenbank sowie der Clients. 1.2 Ist Analyse Seit einiger Zeit hat das Unternehmen Herget GmbH einen neuen Datenbank Server. Der Server ist mit dem Betriebsystem Windows 2003 Server ausgestattet und speichert die vorhandenen sowie neue Kundendaten. Die Daten werden zurzeit nicht gesichert. Die Clients sind mit dem Betriebsystem Windows XP Professional ausgestattet und werden ebenfalls nicht gesichert. Durch einen eventuellen Serverausfall würden die gespeicherten Kundendaten verloren gehen. 2. Zielsetzung entwickeln/ Soll Konzept 2.1 Was soll am Ende des Projekt erreicht sein ? Es soll ein Backupserver eingerichtet werden, der die Sicherung der Kundendaten sowie der Clients sicher stellt. 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein ? Da die Kundendaten sowie die Clients momentan nicht gesichert werden, soll ein Backupserver eingerichtet werden, auf dem die Daten täglich gesichert werden können. Es soll eine tägliche Sicherung stattfinden, da es sich teilweise um vertrauliche und wichtige Daten handelt. Die Hauptaspekte bei der Einrichtung des Servers sind die Sicherung der Daten, die Nutzerverwaltung und die Zugriffsrechte. Der Server soll später so eingerichtet sein, dass es möglich ist mit minimalem Aufwand die verloren gegangenen Daten wiederherzustellen. 2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden ? Der laufende Betrieb darf durch die Realisierung des Projekts nicht gestört werden. Dadurch muss die Einbindung des neuen Servers nach Dienstschluss erfolgen. Die Hard- und Software ist bereits vorhanden. Außer der erbrachten Arbeitszeit sollen keine weiteren Kosten entstehen. 3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich ? Zur Erfüllung werden die Hardwarekomponenten sowie die Serversoftware und Sicherungssoftware benötigt. Außerdem ist die sorgfältige Erstellung eines Sollkonzeptes notwendig. Das Unternehmen Herget GmbH stellt die benötigte Hard- und Software zur Verfügung. 3.2 Hauptaufgaben auflisten Anforderungsanalyse Erstellen eines Sollkonzeptes Realisierung des Konzeptes Abschluss des Projektes 3.3 Teilaufgaben auflisten Durchsprechen des Projektes mit dem Projektverantwortlichen Analyse der zu sichernden Daten Analyse der vorhandenen Hard- und Software Recherche zu der benötigten Hard- und Software Datensicherungsvarianten vergleichen Datensicherungsvariante auswählen Benötigte Hard- und Software zusammenstellen Assemblierung der Hardware Hardware auf Funktionsfähigkeit testen Software installieren Einbinden des Servers in die Domäne Einbinden der Clients in die Domäne Tests zur Datensicherung Übergabe an den Projektverantwortlichen Dokumentation schreiben 4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden 3h Analyse der Anforderungen 4h Hard- und Software planen 5h Assemblierung des Servers 5h Softwareinstallation und Konfiguration 2h Hard- und Softwaretests zur Funktionalität 1h Einbindung in das bestehende Netzwerk 4h Funktionsprüfungen 1h Ergebnis vorführen 8h Dokumentation schreiben
  2. hallo, habe eine frage zur zeitplanung der projektphasen. mein projekt ist die datensicherung über einen backupserver mit anschließender einbindung in eine vorhandene domäne. wie würdet ihr da die stunden aufteilen ? welche schritte sind notwendig (schreiben der doku etc.)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...