Guten Morgen allerseits,
habe folgendes Problem:
Ich will aus VBScript heraus eine andere Anwendung aufrufen.
Die „andere“ Anwendung führt eine Berechnung durch und gibt einen Wert zurück.
Unter Umständen sollen schon Teilrückgabewerte zurück geliefert werden.
Nachdem die Berechnung durchgelaufen ist, schließt sich die Anwendung und das VBScript läuft dann weiter.
Die andere Anwendung ist eine .Exe. Der Aufruf via Dll fällt aus, da keine COM-Schnittstelle vorhanden.
Bleiben, meiner Meinung nach, nur noch Named Pipes mit denen sich solch eine Kommunikation realisieren lässt.
Vorgestellt habe ich mir folgendes Szenario:
Das VBScript läuft und gelangt irgendwann an den Punkt an den die .Exe eine Berechnung durchführen muss. Bevor die Exe aufgerufen wird, erstellt das VBScript eine Named Pipe (als Server). Startet dann die Exe, die wiederum einen Named Pipe Client startet. Darüber unterhalten sich die Anwendungen miteinander. D.h. der Server hört die Named Pipe solange ab, bis vom Client ein „Ende“ kommt.
Leider habe ich bisher nur beispiele für VB im Netz gefunden. Diese, mit wenig Wissen, versucht in VBScript zu implementieren – doch leider Fehlanzeige.
F R A G E:
Ist jem. von Euch schon mal auf solch ein Beispiel gestoßen oder hat bereits selbst damit Erfahrungen gesammelt? Ich suche also ein Beispiel wie ein Named Pipe in VBScript realisiert wird.
Für Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruß,
Notloesung