Zum Inhalt springen

Nicole1989

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Nicole1989

    NMAP -Ports

    Ja ich verwende jetzt Lan Surveyor. Nur das Problem ist, der zeigt mir die Ports nicht an obwohl er es tun sollte...
  2. Hi Leute Ich habe da eine Frage...bei meinem Auftrag steht da, dass zwei Clients per Switch verbunden sind. Nun ist die frage: Geben Sie die Ports an, an welchen die Clients angseschlossen sind. Naja...was ist jetzt wohl damit gemeint...geöffnete Ports...oder am Switch? Gibt es da irgend ein Befehl mit nmap um das Herauszufinden welche Ports am Switch belegt sind? Viele Grüsse Nicole
  3. Also vom Webserver weiss ich nicht viel. Aber mit dem werde ich momentan nicht allzuviel zu tun haben. Die Oracle Datenbank ist natürlich von beiden Systemen her zugänglich. Ich arbeite mit Oracle Client 10g. Vom Layout her würde ich jetzt mal ODBC sagen. Danke für deine Antwort. Lg Nicole
  4. Hallo Leute:hells: Ich habe ein riesengrosses Problem:( . Ich soll von einem Webserver auf einen anderen Server zugreifen. Jedoch weiss ich nun, dass dies nicht möglich ist, da die Systeme vollständig voneinander getrennt sind. Nun wurde mir vorgeschlagen, die Oracle-Datenbankabfragen mit VB6 zu machen. Jedoch muss ich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung davon habe. Hat dies irgendjemand schon mal gemacht? Gibt es irgendwie ein Tutorial oder so etwas? Brauche dringend helfe!!!!:( Vielen Dank. Mit freundlichen Grüssen Nicole

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...