Zum Inhalt springen

ShaaitanTX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ShaaitanTX

  1. Ich war erst so gegen 0 Uhr im Bett - vorher ging irgendwie nicht wirklich. Da hat mich schon der Wecker rausgeprügelt Aber ich finde dafür halte ich mich am heutigen Tag doch sehr gut :cool:
  2. ShaaitanTX

    VB 6: HangMan

    Das weiss ich jetzt auch nicht, aber denke mal schon. Im Zweifelsfall einfach mal testen - viel kaputtmachen kannst du ja nicht und wenn es nicht funzt änderst du es einfach wieder :beagolisc
  3. Moin Moin, irgendwie hab ich das Gefühl das je weiter die Woche fortschreitet desto weniger Schlaf krieg ich :schlaf:
  4. ShaaitanTX

    VB 6: HangMan

    Wikipedia sagt dazu das hier wobei das auch nicht gerade umwerfend ist. Ne Menge Hintergrundinformation aber im großen und ganzen hier das Wichtigste: Eine Boolean-Variable hat zwei Möglichkeiten: BooleanVariable = True BooleanVariable = False Damit kann man also super Überprüfungen machen von Abfragen die auch nur "wahr" oder "falsch" sein können. Am Anfang setzt du die Variable auf "BooleanVariable = False". Dann lässt du deine Schleife durchrattern, da fragst du ja ab ob das eingegebene Zeichen einem aus deinem Array entspricht. Wenn das der Fall ist setzt du in dem If die Variable "= True" - wenn nicht dann bleibt sie False. Dann fragst du in deiner Sub Fehler_erhoehen mit einem If die Variable ab und je nachdem ob sie "True" oder "False" ist setzt du die Fehleranzahl hoch und änderst das Bild oder du machst einfach normal weiter. Hoffe es hat geholfen
  5. Ich ex sie weg und mach mir 3 Türen, dann klappt alles
  6. Crash schau mal - dahinten, eine Badewanne voller Bacardi! :eek *Crash`s BaCo-Mass klau und wegrenn* So ich mach FA - bis Morjen
  7. Muss ich mir gleich nochmal genau angucken, bin quasi grad auf dem Sprung FA zu machen Aber was mir bei sowas immer hilft: Mach eine MsgBox mit der Variablen damit du siehst was drin steht - wenn ich ein Problem mit dem Wert einer Variablen habe mache ich das auch immer so, weil meist fällt einem dann direkt auf wo welcher Wert übergeben wird und dann dementsprechend der Fehler liegt. Schaue es mir gleich aber von meiner Wohnung aus nochmal an, keine sorge :beagolisc
  8. ShaaitanTX

    VB 6: HangMan

    Nimm eine Boolean-Variable die du bei der Abfrage auf True setzt wenn ein wert gefunden wurde und ansonsten falsch bleibt. Je nach Wert der Variable kannst du dann reagieren und das Bild verändern / die Fehler-Anzahl hochsetzen. Bei einem integerwert muss bei Fehler erhöhen zB. Private Sub Fehler_erhoehen() if BooleanVariable = False Then Fehler_Anzahl += 1 [oder Fehler_Anzahl = Fehler_Anzahl + 1 'Ausgeschrieben halt] 'Hier kannst du dann auch das Bild updaten mit dem entsprechenden Befehl else 'brauchste ja eigentlich nicht end if End Sub Darfst halt nur nicht vergessen die Boolean-Variable wieder zurückzusetzen.
  9. Kommt ja Crash, kommt ja ^^ Für heute ist Schulung vorbei also wirds nichtmehr lange dauern bis du deinen Bacardi kriegst *Erstmal nen schönen halben Liter zapf* Ich habe nichts gegen leckere Schoki *mal bei Crash`s Spende bedien*
  10. Würde etwas mehr ins Detail gehen. Das ist quasi "drum herum" geredet. Das kann bedeuten das du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast, kann aber auch bedeuten das nicht. Weil es ist einfach allgemein gehalten. Das ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber mit dem Satz kann ja jeder kommen. Quasi eine semantische Nullaussage. Finde ich etwas unglücklich formuliert. In einem vorangegangenen Thread gab es eine glücklichere Lösung dafür. Ich bin da nicht mit Wichteline einer Meinung, weil das "können" ist wie mit "könnte, würde, möchte" etc und zeugt von Unsicherheit. Dann würde ich auch erst im Gespräch darauf zu sprechen kommen und in "sonstigen Kenntnissen" bleibt es ja erwähnt - eine Ausbildungsstelle ist auch etwas anderes als eine Praktikumsstelle. Aber ist deine Sache ob du das mit reinnehmen willst oder nicht. Aber tu mir bitte den Gefallen und lies dir die Bewerbung einmal durch und lass den 3ten Abschnitt weg. Ich finde es liest sich viel flüssiger. Falls du ihn behalten willst fang ihn anders an als mit "Im Übrigen" - das hört sich nämlich an wie ein Lückenfüller
  11. Reinigung je nach Art bis zu zwei. Es gibt einmal solches "Allzweck-Zeug" das als Reinigung benutzt werden kann und als LÖsung wo du sie über Nacht drin stehen lässt oder halt für beides jeweils seperate Sachen. Der Optiker deines Vertrauens wird dir da sicher schon so ein kleines Set parat halten
  12. *Tür aufschliess* Mensch MElkor - du hättest die Tür von außen abschliessen sollen - liegst hier mitten in deiner Bierlache Tz, 5:13 - da steh ich schon wieder auf Immerhin fing der Tag gut an, wenn der Rest auch so verläuft will ich mich heute mal nicht beklagen :beagolisc
  13. Ich sags mal kurz und knapp: Viel zu lang ...
  14. Also nachmittags find ich es eigentlich noch warm genug für ein kühles Getränk draussen. Noch 3 Tage bis zum Urdings! Diesen Dienstag zähle ich nimmer mit :beagolisc
  15. Ich glaube eines deiner Schlüsselwörter für Google dürfte RFID sein. Um einen kleinen Stoß in die richtige Richtung zu bekommen klick hier.
  16. Na das ist doch mal ne erfreuliche überraschung *Direkt mal dazu gesell und die neue Garnitur bestaun* Sehr nice Melkor - dein Urlaub hat sich gelohnt
  17. Ich würd dir ja helfen, aber das Seminar ... :floet: Jetzt aber auch erstmal wieder bisschen Pause und nachher gehts dann weiter :cool:
  18. ShaaitanTX

    Timer im Dienst

    Sorry das ich jetzt erst antworte - war doch noch ein stressiger Tag. Änder mal "theTimer.Enabled = True" in "theTimer.BeginInit()" und "theTimer.Enabled = False" in "thetimer.EndInit()" Das ".Enabled" ruft das elapsed-Ereignis auf bzw ob er darauf reagieren soll. Aber AFAIR wird der Timer mit init gestartet.
  19. Vielleicht hilft dir das hier. Kenne mich mit C# kaum aus deswegen kann ich keine direkte Hilfe leisten, aber bei dem Link sind mehrere Lösungsvorschläge.
  20. ShaaitanTX

    Timer im Dienst

    Ka, nie so direkt getestet Kannst du ein Stück Code posten damit ich mir das angucken kann ?! Hab grad nur Pause aber nach 15 Uhr müsst ich Zeit haben.
  21. So ich mach mich jetzt auf zur Schulung Bis denn und vergraul keine Kundschaft
  22. Setz am besten noch nen Kaffee auf für die Leute die keinen Alkohol am frühen Morgen verkraften aber trotzdem den Club geniessen wollen :beagolisc
  23. Na dann viel Spass beim testen Ich werd mich gleich zur Schulung aufmachen - werd diese Woche dann wohl auch dementsprechend still sein. Und Melkor ist ja auch in Urdings. Neue Kundschaft braucht der Club
  24. ShaaitanTX

    Timer im Dienst

    Ich mache kurz ne grobe Zusammenfassung da ich nachher Schulung hab: 1. System.Windows.Forms.Timer Die Ereignisse laufen Synchron zum Thread der Form auf der er definiert wurde. 2. System.Timers.Timer Wird eher asynchron zum HauptThread ausgeführt, kann man aber auch mit SynchronizingObject wieder synchron machen [quasi der Allrounder] 3. System.Threading.Timer Sozusagen die Umsetzung eigener Timer-Implementationen. Vollkommen asynchron und führt jedes Ereignis in nem speraten Thread aus. Bei dem wäre eine Container-Klasse mit allen Funktionen am günstigsten. AFAIR müsste der Timer den du benutzt unter die erste Kategorie fallen. Ich hab mal irgendwo gelesen das der Windows.Forms.Timer nicht so toll sein soll - würde dir empfehlen mal den 2ten zu probieren.
  25. ShaaitanTX

    Timer im Dienst

    Welchen Timer benutzt du denn ?! VB.NET hat ja immerhin insgesamt 3 Stück davon die sich immer ein wenig unterscheiden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...