Hallo alle zusammen,
Ich hab mir einen W2k3-R2 Server aufgesetzt, AD, DNS und RIS installiert.
Mein Problem ist nun, das die RIS-Installation eines Clients bestens funktioniert, aber nur solang ich den Client und den Server im selben Netz hab.
Ich hab 2 Sub-Netze die über den Linux-Router geroutet und ans Internet angebunden sind. Funktioniert auch alles seit jahren bestens.
Nun hab ich den Client, der Remote installiert werden soll, mal ins andere subnet gepackt, und siehe da, der Client hängt sich jedes mal an einer anderen Stelle auf, bzw bringt den Fehler 21, konnte datei nich lesen, aber immer mit einer anderen datei.
Nehm ich den Client wieder mit ins "Servernetz", funktioniert es bestens.
Hab dann das ganze über einen Hardware-Router versucht, und da geht es bestens, also liegt es am Linux.
Hat jemand Rat, nach was ich suchen muss, bzw was evtl unter linux anders is, als an nem hardware router ?
Shorewall?
Kernel?
Danke Cpt.Fly