Zum Inhalt springen

Taranga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Taranga

    CMenu

    keiner ne ahnung?
  2. Taranga

    CMenu

    Seas @all! kann ich im VS2005 ein Menü so machen, dass es wie zB in Excel aussieht?! Wenn ich CMenu verwende sieht das menü so wie im zB im Paint aus, ... hätte aber gerne, dass es so wie in Excel aussieht, ... (also statt 13x13 icons, 16x16 icons, usw) dh, gibt es beim CMenu eine einstellung, dass ich das umstellen kann??? thx4help lg Taranga
  3. ähm, blödsinn, sry, natürlich hab ich die CLSID, brauch ja nur in der registry danach suchen, ... brauch mich jetzt eigentlich nur mehr von der registry wie in einem baum runterhanteln, oder? thx4help!
  4. hm... hab die clsid verwechselt hab ich wohl doch net, ... wie könnte man die bekommen? also, den eintrag was ich suche ist so aufgebaut: HKCR->TypeLib->{CLSID}->"Versions Nr"->0->Win32 und im Win32 der eintrag "(Default)" da steht mein Pfad drinnen! jetz wäre natürlich auch ne andere möglichkeit, dass ich alle CLSIDs durchgehe und den dateinamen überprüfe! ist das möglich?
  5. Seas = Servus = Hallo den namen habe ich ganz bestimmt! Class ID und Prog ID sollte ich glaub ich auch bekommen, ...
  6. Seas jo, die frage steht eh schon im titel! ich würde gerne den pfad zu einem bestimmten ActiveX wissen! wie man alle ActiveXs auflistet hab ich schon gefunden: http://www.codeguru.com/cpp/com-tech/activex/controls/article.php/c5527/ bin aber noch net weiter gekommen hat jemand eine idee? thx schon mal für die hilfe lg Taranga
  7. hab das problem jetzt total anders (auch umständlicher) gelöst, ... falls doch noch wer ne idee hat plz melden @isardor hab es mit einer anderen sprache noch nicht probiert, kann mir aber auch net vorstellen, das da klappt
  8. jo, genau so ist es, ich hab die tabellen sicher nicht falsch verknüpft, da es in der access tabelle ja richt drinnen steht! (MSysRelationships) doch im schema ist es falsch!! also ich kann mir auch keine andere antwort mehr vorstellen außer einen bug, ... daher muss ich jetzt auf die MSysRelationships zugreifen, ... das was ich noch immer net weiß wie es geht
  9. ich schick über ado ein command mit dem sql-string raus der string sieht ganz normal aus "select * from MSysRelationships"
  10. nö, kommt die gleiche fehlermeldung, ...
  11. "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Jet OLEDB:Database Password=xxx;User ID=Admin;Data Source=" + (LPCTSTR)udlpath + ";Mode=Share Deny Read|Share Deny Write"
  12. hab ich es wieder zu kompliziert beschrieben, oder kennt sich da keiner aus?
  13. kk, mal danke für die antwort werd jetzt mal versuchen etwas genauer mein problem zu beschreiben: als Query-Type verwende ich: adSchemaKeyColumnUsage ich brauche von dort dann CONSTRAINT_NAME, TABLE_NAME und COLUMN_NAME ein teil meiner access-db: Mission(MIS_ID, ....) 1 zu n ControlStation(CST_ID, CST_Mission_ID, ...) Mission(MIS_ID, ....) 1 zu n HPSegment (HPS_ID, HPS_Mission_ID, ...) beides sind die gleichen beziehungen. ==> beides müsste den gleichen COLUMN_NAME zurückgeben, oder?! tut es aber nicht! beim ersten steht richtigerweise im COLUMN_NAME "MIS_ID" beim zweiten steht im COLUMN_NAME "HPS_Mission_ID" :confused: irgend eine ahnung?
  14. keiner ne idee? hab jetzt die tabellen mit openschema bekommen! nur brauch ich die beziehungen, da scheint openschema nen bug zu haben, funktioniert einfach nicht so wie es soll, ich bekomme den falschen spalten-name! daher brauch ich jetzt unbedingt die Tabelle "MSysRelationships" lg Taranga
  15. Hi! Folgendes Problem: Ich würd mir gerne meine Tabellnnamen aus C++ mittels einer ADO-Connection auslesen! alle Tabellennamen stehen in MsysObjects drinnen! Die Tabelle kann ich von Access ohne probleme aufrufen, aber von C++ nicht! Fehlermeldung: Record(s) cannot be read; no read permission on 'MsysObjects'. Man kann im Access die Leserechte umstellen, dann funktioniert es für meine Datenbank am PC. Nur wenn ich dass Porgramm dann wen anders schicke mit einer anderen Datenbank, funkt es wieder nicht! also muss ich wohl irgendwelche Properties im Connection-String angeben, oder? hat da jemand eine Idee?? bzw: wenn es eine andere möglichkeit gibt, kann ich auch diese verwenden, .... ich brauche hat meine Tabellennamen, wie ist mir egal thx für tipps lg Taranga

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...