Zum Inhalt springen

Summerdreamx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, Ich bin FISI im ersten Ausbildungsjahr und habe von meinem Chef die Aufgabe bekommen ein Kleines Projekt zu realisieren. In diesem soll unsere Werkbank mit Hilfe von VLAN vom Rest unseres Firmennetzwerkes getrennt werden. Zur Verfügung steht mit ein TP-Link TL-SG2109WEB, was bedeutet das es wohl auf ein Portbasierendes VLan hinausläuft. Ich hab mich nun schon bei einigen Seiten im Internet belesen, aber habe wohl immernoch eins, zwei Sachen, wo ich einfach nicht weiterkomme. Hier erstmal meine Idee wie ich mir das ganze gedacht hatte: Wie man sieht geht es darum, dass alle Rechner (auch Werkbank / VLAN 2) ins Internet können müssen sowie alle Rechner auf den FileServer zugreifen müssen. Jedoch soll aus Gründen der Sicherheit (Virenbefallene PC´s etc.) die Werkbank nicht auf unser Firmennetzwerk (VLAN 1) zugreifen können. Jetzt ist die Frage ist dies überhaupt so realisierbar? Bzw. woher bekommen die Rechner im VLAN 2 dann ihre IP, da unser Server ja im VLAN 1 wäre. Komme echt nicht weiter, und da Chef zur Zeit Schulung macht bleibt keine Zeit, dass er mir dabei helfen könnte. Wäre für Anregung und Tipp´s echt dankbar LG Summer

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...