Ja, 'tschuldigung, hatte nur schnell ein Projekt erstellt, obs überhaupt funktioniert und ne win32 anwendung gemacht :floet:
Eigentlich handelt es sich um ein OpenGL Projekt, bei dem ich eine Landschaft aus 4 Punkten erstelle, d.h. von den 4 Höhen immer wieder die Durchschnitte berechnen und leicht verändern, um so neue Zwischenpunkte zu erschaffen...
Ich will diese Landschaft als Vektoren auf dem Heap machen:
class Vector
{
public:
Vector();
Vector(GLfloat x1,GLfloat y1,GLfloat z1): x(x1),y(y1),z(z1) {};
~Vector();
void SetComp(GLfloat x_, GLfloat y_, GLfloat z_)
{
x=x_;
y=y_;
z=z_;
}
GLfloat x, y, z;
};
Vector::Vector():
x(0),y(0),z(0) {}
Vector::~Vector() {}
und dann die Punkte erstellen mit
int gen = 8;
int zeilen_anzahl = pow(2, gen)+1, spalten_anzahl = pow(2, gen)+1;
Vector** Punkt = new Vector*[zeilen_anzahl];
for (int i = 0; i< zeilen_anzahl; i++)
Punkt[i] = new Vector[spalten_anzahl];
Das Drumherum SOLLTE eigentlich für diesen Part uninteressant sein, da ich ja erst den SPeicher allokiere und die Rechenroutinen vollkommen unberührt bleiben, es aber schon bei der Deklaration zu den besagten Problemen kommt.
Falls du den gesamten Code sehen wikllst, poste ich ihn noch, aber gehört eigentlich nicht in das Forum hier...