Zum Inhalt springen

blackwidow83

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hey beebof, besten Dank. Dass man das rückwärts am einfachsten macht, habe ich auch schon gelesen/gehört. Dieses Einsetzen wollte ich auch machen, aber ist das wirklich die Beweisführung? Wir haben in der Vorlesung so komplizierte Beweisbäume kennengelernt, die von unten nach oben wachsen und in denen ich diverse Beweisregeln so lange ausführen kann, bis die einzelnen Äste des Baumes "true" werden. Sind das nur evrschiedene Wege der Beweisführung? Gruß Basti
  2. Hallo Ihr Lieben, ich muss ein Stück einfachen Programmcode durch das Hoare Kalkül beweisen und komm mit der ganzen Thematik absolut nicht klar. Auch nach dem Belesen auf mehreren Webseiten und diversen Vorlesungen, gehts irgendwie nicht weiter und ich brauch mal Eure Hilfe. Folgender Code soll mit Hoare auf Korrektheit überprüft werden: {k*j+k*i+k > 80} i := i + 1; j := j + i; k := k * i; {k > 80} Wie geht man an soetwas heran? Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...