Zum Inhalt springen

flexomat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von flexomat

  1. hallo, ich hab nicht die grösste ahnung von datenbanken und hoffe hier kann mir jemand helfen. grundsätzlich muss ich eine verbindung zwischen mfc und der mysql datenbank herstellen. dazu habe ich mir die mysql-noinstall-5.0.22 und mysql++.2.1.1 gezogen und hänge schon bei der installation des servers fest. ich hab das programm in C: entpackt und auch zum laufen gebracht. C:\mysql\bin>mysqld --console gibt mir fogelnde meldung: 060712 11:48:31 InnoDB: Started; log sequence number 0 43655 060712 11:48:33 [Warning] Neither --relay-log nor --relay-log-index were used; so replication may break when this Mysql server acts as a slave and has his hostname changed!! Please use '--relay-log=Toshiba-relay-bin' to avoid this problem. 060712 11:48:33 [Note] mysqld: ready for connections. Version: '5.0.22-community' socket:'' port 3306 Mysql Communitiy Edition<GPL> Der Server läuft also irgendwie... Auch mit dem "Ping"Befehl sehe ich , dass er läuft. wenn ich nun mysql starte: mysql>select...... funktioniert alles prima. ich kann datenbanken anlegen und sämtliche sql befehle durchführen, solange es an der konsole geschieht. NUN ZUM PROBLEM: in dem Verzeichnis C:\mysql\mysql-test befinded sich eine mysql_new_test_run.exe in der readme steht, die muss auf jeden fall laufen, wenn ich diese aber ausführe bekomme ich aber folgende fehlermeldung: MySQL Server ---, for Win32 (ia32) Initializing Tests... Creating test-suite folders... Creating test databases for master... -- ERROR: Unable to create database. warum???? hat das was damit zu tun das ich an dieser stelle kein -u root -p übergeben kann??? hat jemand eine antwort darauf? gruss tobias
  2. hallo klotzkopp, ich hab die professional version. mittlerweile habe nochmal von vorne angefangen und nun andere errormeldungen erhalten. nach langem suchen bin ich auf eine sache gestossen, die mich stutzig gemacht hat. ich bin mir nämlich nicht 100% sicher welche mysql libs ich verwenden muss. ich hab den pfad auf meine mysql++ 2.1.1 gesetzt aber festgestellt, dass dies lediglich ein c++ wrapper für ein mysql c api ist. könnte das mitunter einer der fehlergründe sein. welche mysql versionen brauch ich für eine professional verion 8 von visual studio, dass auch ältere beipiele laufen? benötige ich auch den mysql server version5 oder reichen die libs?
  3. also mir geht es eigentlich noch nicht mal darum dieses konkrete beispiel gelöst zu bekommen, jedoch suche im im netz vergeblich nach anderen beispielen, die ich kompilieren und zum laufen bringen könnte.
  4. ich muss vielleicht erwähnen, dass ich vor 1 1/2 wochen visual studio zum 1. mal in betrieb genommen habe. mir fehlt daher noch fundamentales wissen was die einstellungen betreffen könnte also, ich hab mir die beispieldatei namens DlgMySql in den microsoft visual2005 projektordner gelegt. dieser ordner enthielt folgende dateien: header files: DlgMySql.h, MySqlCboBox.h, MySqlLstBox.h, MySqlWrp.h, resource.h, StdAfx.h, usr_mysql.h Source files:DlgMySql.cpp, MySqlCboBox.cpp, MySqlLstBox.cpp, MySqlWrp.cpp, StdAfx.cpp resource files: bitmap1.bmp, DlgMySql.ico, DlgMySql.rc2 ich habe also den Ordner als Projekt über Visual Studio geöffnet(nur diesen Ordner). Daraufhin wurden die Dateien versionsbedingt konvertiert. nun habe ich das Projekt mittels build kompiliert. zuerst gab es 6 fehler. er konnte die mysql++ dateien nicht finden. in der datei usr_mysql.h steht(dem beispiel nach) folgendes #include <iostream> #include <iomanip> #include <mysql++> ich habe mysql++ auf mysql geändert. Die ganzen fehler die bis dato aufgetreten sind waren auf die falsch eingebundnen header zurückzuführen. irgendwann war das header problem behoben und ich erhielt nach dem build die fehlermeldung: ------ Build started: Project: DlgMySql, Configuration: Debug Win32 ------ Compiling... cl : Command line error D8003 : missing source filename Creating browse information file... Microsoft Browse Information Maintenance Utility Version 8.00.50727 Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved. BSCMAKE: error BK1506 : cannot open file '.\Debug\DlgMySqlDlg.sbr': No such file or directory Build log was saved at "file://c:\Dokumente und Einstellungen\Johnsen\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\DlgMySql\Debug\BuildLog.htm" DlgMySql - 2 error(s), 0 warning(s) ========== Build: 0 succeeded, 1 failed, 0 up-to-date, 0 skipped ========== das ist die ganze fehlermeldung. die dateien sind oben aufgelistet. es ist einfach nicht zu erkennen ob dies ein fehler ist der auf evtl falsch eingebundene header, fehlende dateien(wenn ja welche?), oder visual studio einstellungen zurückzuführen ist.
  5. achja. ganz vergessen. es ist nur die beispieldatei geöffnet. bei den anderen (selbsterstellten dateien) hat es ganz prima geklappt. warum dann nicht bei dem herunter geladenem beispiel?
  6. das ist eigentlich die komplette fehlermeldung. zuerst hatte ich probleme mit mysql libs. hab das dann aber durch die korrektur des pfades in den properties hinbekommen. die einzige Fehlermeldung ist momentan die mit der.sbr Datei, die nicht erstellt werden kann. ich benutze MVisual Studio2005 Version 8.0.50727.42. kann es sein, da dies ein älteres Beispiel ist, die probleme mit der neueren mysql++ zusammenhängen?
  7. hallo zusammen, Ich such mich dumm und dämlich und bekomme das Problem nicht behoben. Weiss jemand was man da machen kann? Es war irgendwie das einzige Beispiel was ich im Netz bzgl. mysql++ und mfc gefunden habe. Vielleicht kennt jemand von euch aber noch eine Seite wo ich eine funktionierende Beispiel-Datei für Visual Studio Version 8.0 finden kann. Ich brauche nur eine simple Oberfläche mit Anbindung an eine Datenbank aus der dann die Daten ausgelesen werden können(das allerdings in Visual C++). zum Problem: ich hab mir von http://www.codeproject.com/database/dlgmysql.asp das Beispiel für eine mysql++ Anbindung heruntergezogen. Die dort vorhandene .zip Datei enthielt den Ordner DlgMySql. Diesen Ordner habe ich in das Projekt-Verzeichnis von Visual Studio gepackt. Mittels "Build" wollte ich das Programm kompilieren und habe dabei folgende Fehlermeldung erhalten: ------ Build started: Project: DlgMySql, Configuration: Debug Win32 ------ Compiling... cl : Command line error D8003 : missing source filename Creating browse information file... Microsoft Browse Information Maintenance Utility Version 8.00.50727 Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved. BSCMAKE: error BK1506 : cannot open file '.\Debug\DlgMySqlDlg.sbr': No such file or directory Build log was saved at "file://c:\Dokumente und Einstellungen\Johnsen\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\DlgMySql\Debug\BuildLog.htm" DlgMySql - 2 error(s), 0 warning(s) ========== Build: 0 succeeded, 1 failed, 0 up-to-date, 0 skipped ========== selbstverständlich habe ich nach einer Erklärung des Fehlers BK1506 gesucht und gefunden. Dieser kann die aufgeführten Gründe haben: 1. File locked by another process. If reason says Permission denied, the browser may be using the file. Close the Browse window and retry the build. //liegt bei mir denke ich nicht vor, da ich die Information "Permission denied" nicht erhalte 2. A full disk. //ich hab definitiv noch genug Platz auf meiner Festplatte 3. A hardware error. //hierbei bin ich nicht Sicher. Wie kann man das feststellen. Andererseits bekomme ich keine Fehlermeldungen, wenn ich andere Projekte kompiliere 4. The specified output file has the same name as an existing subdirectory. //die Datei DlgMySql ist die einzige Datei mit diesem Namen Es wäre sehr nett wenn jemand Rat weiss. gruss tobias

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...