Zum Inhalt springen

ASchmitz219

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Herr Seidel, es handelt sich nicht wirklich um ein Performance Problem. Im Autorenmodus wird Grundsätzlich kein Caching benutzt, da sonst vorgenommene Änderungen wie z.B. das Erstellen eines neuen Artikels für den Autor nicht sofort sichtbar wären, sondern erst nach ablauf des Chaching Zeitraums. Wenn Ihr Portalcache z.B. auf 83000 Sekunden steht, so würde der Autor seine Änderungen erst nach ca 24 Stunden sehen können. Dieses Verhalten von contentXXL ist also von den Entwicklern beabsichtigt. Das Newslettermodul nutzen wir selbst auch noch nicht! MFG Andre Schmitz
  2. Hallo Herr Seidel, das von Ihnen beschriebene Performance Problem, wenn mehrere Autoren gleichzeitig arbeiten ist mir bekannt. Da contentXXL im "Autorenmodus" keinen Cache benutzt, müssen die Inhalte vom Server immer wieder neu berechnet werden. Man hat aber die Möglichkeit im Internetinformationserver einige kleine änderungen vorzunehmen, die zumindest ein neuladen der Grafiken erspart. Dadurch könnten Sie noch einen geringen Performance zuwachs erzielen. So können Sie z.B. das Ablaufdatum für bestimmte Ordner einer Website hochsetzten. (siehe Bilder) MFG Andre Schmitz
  3. Natürlich ist mir bewusst, dass CRM eigentlich Customer Relationship Management heisst. contentXXL nennt es selbst so. Siehe: http://www.contentxxl.de/DesktopDefault.aspx/tabid-347/701_read-12582/
  4. Hallo Herr Seidel, wir haben in unserem Unternehmen Anfang diesen Jahres contentXXL eingeführt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Seit der jüngsten Version hat contentXXL das Seiten-Rendering erheblich verbessert, was zu einer sehr guten Performance führt. Wir nutzen contentXXL auch als Shop-System und verwalten dort drin über 10000 Artikel. Ich empfehle Ihnen allerdings mindestens eine Dualcore Maschine 64bit einzusetzten. Bemerkenswert ist aus meiner Sicht auch das gute CRM (Content Relationship Management), hiermit können Sie einzelne Objekte Ihres Internet/Itranets zueinander in Relation setzen und sparen sich somit eine mehrfachentwicklung von Seiten oder Modulen. Ich hoffe ich konnte Ihnen damit weiter helfen. MFG Andre Schmitz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...